Seite 2 von 2

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 3. Okt 2015, 23:17
von mic
Hi Ralph,

ich bin ueber die Jahre sicher viele zehntausen Meilen mit knock-offs gefahren.
Letzten Soomer allein 4000km in den sued-franzoesischen Cevennen.
Verschaerfte Fahrt die Serpentinen dort rauf und runter. :-)

Wenn keine technischen Maengel vorliegen, sehe ich keinerlei Grund hier misstrauisch zu sein.
Einmal die Woche kriegen die Fluegelmuttern einen Schlag mit dem Hammer in der korrekten Richtung :-), und gut ist.

Ich wuerde mir an deiner Stelle mehr Sorgen wegen des mangelnden airbags machen. ;-)

Cheers.

Mic

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 10:50
von Noddy
Hallo Ralph :)

Statt vorhandenen Radbolzen lassen sich Adapter für Speichenräder aufsetzen, umgekehrt geht das nicht. Die Achsen haben unterschiedliche Antriebswellen.

Grüße

Micha

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:35
von ralphac
Hallo Mic, hallo Micha,

der fehlende Airbag macht mir keine Angst :mrgreen:
Das eine Umrüstung von Stahl- auf Speichenräder mittels Adapter möglich ist, wusste ich, trotzdem danke für die Antwort .

Derzeit würde ich vor allem gerne wissen, wo die Konstruktiven Unterschiede zwischen Banjo- und Tubeachse sind und ob sie austauschbar sind. Falls mir das jemand sagen könnte, wäre ich sehr dankbar.

viele Grüsse

Ralph

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:46
von Matthias
Hallo Ralph,

Klar kannst du die Speichenradachse auf Scheibenradnaben umrüsten. Das ganze sieht dann nur besch... aus, weil die Spurweite dann zu klein ist. Wie oben schon einmal gesagt: die Speichenradachse ist schmaler als die Scheibenradachse.

Tube- und Banjoachse sind austauschbar. Beide Achsen haben ihre Vir- und Nachteile, m.E. ist die Tube-Achse aber die einfacher instand zu setzende.

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:52
von ralphac
Hallo Matthias,

Und wenn sie gut sind, was sind dann die jeweiligen Vor- und Nachteile ?

viele Grüsse

Ralph

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 21:24
von mic
Hi Ralph,

das kannste hier nachlesen:
http://www.mgexp.com/phorum/read.php?1,711696

Dies koennte dich auch interessieren:
http://www.mgexp.com/phorum/read.php?1,1872057

Cheers.

Mic

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 4. Okt 2015, 21:49
von ralphac
Hallo Mic,

super, danke !! Nach erstem , flüchtigen Durchlesen der beiden threads scheinen meine Fragen beantwortet zu sein.
Fazit:

- Banjo und Tube sind austauschbar,
- Banjo ist leichter, aber lauter
- beide sind für Speichenräder kürzer

Ich glaube mal, dass die Geräuschantwicklung bei den hohen Windgeräuschen keine Rolle mehr spielt.

Ich werde berichten, wenn ich das Projekt umgesetzt habe bzw wenn soch was neues ergibt.

vielen Dank und vielel Grüsse

Ralph

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:32
von mototreiber
Moin Ralph,
Wichtig beim Wechsel auf Banjo ist auch, dass daran andere Bremsankerplatten und Trommeln gehören und dass wegen eines anderen Achsrohrdurchmessers die Anschlagdome einen anderen Radius haben. Die U-Bolzen der Befestigung können etwas kürzer sein, dann kuckt unten dann nicht soviel Gewinde raus. Irgendwie habe ich dann noch in Erinnerung, dass an die Achse rechts und links je eine Achteckmutter (und eine davon mit Rechtsgewinde) gehört, da sollte man aufs Werkzeug achten und richtig rum drehen, sonst sind die Muttern schnell hinüber.
Ich finde die Banjo-Version sonst schrauberfreundlicher, man kann ganz schnell ein in seinem Gehäuse vormontiertes Differenzial wechseln und es gibt einen ganzen Haufen möglicher Endübersetzungen, da kann man sich ganz prima aufs nächste Bergrennen vorbereiten ;-)
Schöne Grüße!
Sven

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 5. Okt 2015, 20:41
von pomato
Hallo,
um aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen ... - hoffentlich freßt Ihr mich nicht gleich !
Ich habe schon einen MGB GT mit den 15-Zoll-Stahlfelgen vom TR6 gesehen. Fand ich eigentlich (obwohl natürlich nicht original :roll: ) auch mal was anderes ...
Passt das so einfach und ist das fahrbar (von eintragbar mal abgesehen :mrgreen: ) ? Neulich war da ja auch mal ein Satz angeboten und ganz flott verkauft !?!

Gruß aus dem Badischen

Martin

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 7. Okt 2015, 20:53
von ralphac
Hallo zusammen,

einen Satz Rostyle Felgen habe ich inzwischen gekauft.
i.S. Achse habe ich mich entschieden, eine gute Tube Achse zu kaufen. Da ich es nicht eilig habe, suche ich lieber noch etwas.
Ich bin kein Rennfahrer , sodass ich die besseren Anpassungsmöglichkeiten der Banjoachse nicht brauche.
Also nehme ich lieber eine Tubeachse, bei der ich ggf noch Teile meiner jetztigen Achse verwenden kann.

Wenn also jemand eine gute Achse die zum 72er Baujahr passt über hat, immer her damit. Es sollte kein Restaurationsobjekt sein, dazu fehlt mir die Zeit.

viele Grüsse und danke für dei vielen Tipps und Hinweise

Ralph

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 13. Okt 2015, 21:13
von Ralph 7H
Hallo Ralph AC,

du hast eine PM :wink:

Safety Fast !

Ralph (ich habe den gleichen Vornamen...)

MGB Stage 6, MGB-GT, MG-TD, MB SLK & andere

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 14. Okt 2015, 10:25
von ralphac
Ralph 7H hat geschrieben:Hallo Ralph AC,

du hast eine PM :wink:
du auch :mrgreen:

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72

Verfasst: 3. Apr 2016, 21:37
von ralphac
Hallo zusammen,

der Umbau ist fertig und bei der Gelegenheit habe ich noch ein paar andere Sachen erneuert, getauscht und verändert. U.a. habe ich etliche ( gefühlte ) KM Kabel entfernt. Trotzdem scheint soweit alles zu funktionieren.
Mit der neuen Achse , den neuen Buchsen , Reifen und und Felgen läuft er viel ruhiger und sieht für meinen Geschmack auch noch besser aus :mrgreen:

Die Probefahrten an diesem Wochenende waren jedenfalls ein Genuss.

viele Grüße und eine entspannte Saison 2016

Ralph