Re: Knalpot
Verfasst: 13. Okt 2015, 23:50
MBL546E hat geschrieben:"Nur ein Narr weiß hinterher nicht mehr, was er vorher geschwätzt hat".
8.Dezember 2014, 13:15Uhr. Stimmt, damals hast du nicht nur von Teillast-AFR bis zu 17 gefaselt, sondern auch von Volllast bis runter auf 11.
Daher muss ich mich korrigieren: Hast deine Angaben AUCH im Volllastbereich der Realität des Forumsalltags angepasst. Sorry für meine Vergesslichkeit. Nochmals: Bravo! (Das war ein Lob!)
Gruss,
Darius
Ob nun 0,5 AFR mehr oder weniger spielt kaum eine Rolle beim Fahren, das sind Werte bei Lambda hinter dem Komma. Einem XK- oder MG-Motor ist es fast völlig egal ob er mit 13 oder 17 AFR in Teillast läuft, im Mittelwert stellt man je nach Vergaserzustand / Nebenluft / Zündung usw. 14-15 ein, damit er auch bei 5 Grad kalter Luft perfekt läuft. Der Unterschied je nach Einsatz des Fahrzeuges privat zur Eisdielenfahrt oder als Streetracer oder real auf der Rennstrecke ist viel höher. Classic Racer stellt man auf ein AFR zwischen 12-11 bei Volllast ein, denn dieser Überschuss an unverbranntem Sprit kühlt die Zylinderwände und hält die Abgastemperatur per Verdunstungskälte niedrig, sonst würde so ein Motor die 6h von Spa bei 5.700U Volllast nicht lange überstehen. Das war aber immer schon so ;-) Strombergs und HD8 laufen bei mir um die 16,5 AFR ohne Magerruckeln. Wer es nicht glaubt hat von Lambdamessungen keine Ahnung.
Ich bin jetzt hier raus, weil ich mich weder streiten noch von Dir später wieder beleidigen lassen möchte! Viel Spaß noch...