Neuling auf der Suche nach einem MG B
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- MBGT_ED
- Beiträge: 1156
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Günter, welche SB bei der VK hast Du da ei der Belmot?
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Das verschlimmbesserte Armaturenbrett ist ja grausam!
Grüße
Manfred
Grüße
Manfred
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B


Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B




MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Wie immer ein schönes Foto..DirkH hat geschrieben: ↑18. Aug 2020, 16:07 Hallo Günter,
überschaubar. Mannheimer Bellmont mit deren Wunder AllRisk Deckung 308,01€ Jahresbeitrag.
Einstufung ist glaube ich 2, eigentlich ist er ja locker eine 0,75 die alte Weinkönigin.... Spaaaaaß, don´t write me a letter.
Ist vor ein paar Jahren von knapp 350.- da hin gesenkt worden, allerdings auf Nachfrage.
Weinkönigin auf Kontrollfahrt.jpg
Ich weiß, dass du eine zierliche Begleitperson neben dir hast, wieso hängt dann der Wagen rechts?
Oder rast du schon wieder ?

LG
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- DirkH
- Beiträge: 1118
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Morgen die Herren,
nee Günter würde ich nie, aber es fuhren holländische Freunde im Wörks Cab hinter uns her und die wollte ich nicht ganz langweilen.
@ Klaus, es sind 1.000.- bei "Vollkaskoschaden" und 150.- bei Glas.
Allerdings haben sie die Motorrevision zum Preis eines Standard AT Motors inkl. ein- und Ausbau komplett bezahlt ohne jeglich SB.
nee Günter würde ich nie, aber es fuhren holländische Freunde im Wörks Cab hinter uns her und die wollte ich nicht ganz langweilen.
@ Klaus, es sind 1.000.- bei "Vollkaskoschaden" und 150.- bei Glas.
Allerdings haben sie die Motorrevision zum Preis eines Standard AT Motors inkl. ein- und Ausbau komplett bezahlt ohne jeglich SB.
Grüße von den Barbarathermen Dirk
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Das wird hier sicher manchen wundern, das war einfach nur genial, dass damals die Motorrevision übernommen wurde, kenne auch keinen anderen Fall..einmalig, unser Dirk


Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- DirkH
- Beiträge: 1118
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Das ist Standard bei der Mannheimer Belmont AllRisk.Günter Paul hat geschrieben: ↑19. Aug 2020, 11:30Das wird hier sicher manchen wundern, das war einfach nur genial, dass damals die Motorrevision übernommen wurde, kenne auch keinen anderen Fall..einmalig, unser Dirk![]()
![]()
Gruß
Günter
Verschleiß zahlen sie nicht aber der "Schaden" der zur Revision führte waren gebrochene Kolbenringe.
Materialversagen, Brüche usw. ist Teil der AllRisk Deckung.
Man kommt zwar billiger an eine Oldtimerversicherung, aber kaum umfangreicher. Waren glaube ich um die 3K die sie übernommen haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo zusammen, werde morgen nochmal zu diesem Fahrzeug fahren, ist ja nicht so weit weg von mir. Werde zunächst mal nur jede Menge Bilder machen. Ist jemand zufällig in der Gegend und hat Interesse, natürlich gegen Aufwandentschädigung, sein Auge draufzuwerfen? LG Andreas
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =298256790
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =298256790
- DirkH
- Beiträge: 1118
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Andreas,
leider viel zu weit weg.
Aber ein paar Tips hab ich für Dich, meiner war auch ein US Import mit Title, der noch nie hier zugelassen war.
Auf den ertsen Blick nicht schlecht, aber die Mexikaner und das dürften die Mehrheit der Schrauber in kleinen Werkstätten in LA sein sind Künstler im weg dekorieren von Unfallschäden.
Sieh / fotografiere in alle "Löcher an die Du ran kommst.
Amerikaner und Mexikaner, gerade im günstigen Segment haben eine komplett ander Vorstellung von funktionierender Technik.
So lange die Räder drehen ist die Mission erfüllt. Das hat nichts mit dem zu tun was wir hier an Altenpflege so treiben.
Gutes Gelingen Morgen.
leider viel zu weit weg.
Aber ein paar Tips hab ich für Dich, meiner war auch ein US Import mit Title, der noch nie hier zugelassen war.
Auf den ertsen Blick nicht schlecht, aber die Mexikaner und das dürften die Mehrheit der Schrauber in kleinen Werkstätten in LA sein sind Künstler im weg dekorieren von Unfallschäden.
Sieh / fotografiere in alle "Löcher an die Du ran kommst.
Amerikaner und Mexikaner, gerade im günstigen Segment haben eine komplett ander Vorstellung von funktionierender Technik.
So lange die Räder drehen ist die Mission erfüllt. Das hat nichts mit dem zu tun was wir hier an Altenpflege so treiben.
Gutes Gelingen Morgen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Dirk, hilf mir bitte mal: was bedeutet eigentlich Title? Gruß AndreasDirkH hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 15:12 Hallo Andreas,
leider viel zu weit weg.
Aber ein paar Tips hab ich für Dich, meiner war auch ein US Import mit Title, der noch nie hier zugelassen war.
Auf den ertsen Blick nicht schlecht, aber die Mexikaner und das dürften die Mehrheit der Schrauber in kleinen Werkstätten in LA sein sind Künstler im weg dekorieren von Unfallschäden.
Sieh / fotografiere in alle "Löcher an die Du ran kommst.
Amerikaner und Mexikaner, gerade im günstigen Segment haben eine komplett ander Vorstellung von funktionierender Technik.
So lange die Räder drehen ist die Mission erfüllt. Das hat nichts mit dem zu tun was wir hier an Altenpflege so treiben.
Gutes Gelingen Morgen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Ok, hab schon gegoogelt. US-Brief. Da steht dann in Deutschland die Vollabnahme an, oder?Andreas W. hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 17:14Hallo Dirk, hilf mir bitte mal: was bedeutet eigentlich Title? Gruß AndreasDirkH hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 15:12 Hallo Andreas,
leider viel zu weit weg.
Aber ein paar Tips hab ich für Dich, meiner war auch ein US Import mit Title, der noch nie hier zugelassen war.
Auf den ertsen Blick nicht schlecht, aber die Mexikaner und das dürften die Mehrheit der Schrauber in kleinen Werkstätten in LA sein sind Künstler im weg dekorieren von Unfallschäden.
Sieh / fotografiere in alle "Löcher an die Du ran kommst.
Amerikaner und Mexikaner, gerade im günstigen Segment haben eine komplett ander Vorstellung von funktionierender Technik.
So lange die Räder drehen ist die Mission erfüllt. Das hat nichts mit dem zu tun was wir hier an Altenpflege so treiben.
Gutes Gelingen Morgen.
- DieterB
- Beiträge: 223
- Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
- Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
- Wohnort: 30900 Wedemark
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Andreas,
eine Vollabnahme steht immer an, wenn man ein Fahrzeug aus dem Ausland importiert. Wenn der Wagen ok ist, sollte das aber kein Problem sein. Wichtig ist nur, dass der schon mal zugelassen war und dass das auch in irgendwelchen Papieren steht.
Grüße
Dieter
eine Vollabnahme steht immer an, wenn man ein Fahrzeug aus dem Ausland importiert. Wenn der Wagen ok ist, sollte das aber kein Problem sein. Wichtig ist nur, dass der schon mal zugelassen war und dass das auch in irgendwelchen Papieren steht.
Grüße
Dieter
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Guten Morgen,
ich hab gestern das besagte Fahrzeug besichtigt und etliche Fotos gemacht. Sind in der Dropbox. Bin dankbar für jede Meinung, bin gespannt ...
https://www.dropbox.com/sh/ga54dattbuq1 ... mEsja?dl=0
Ich fasse mal zusammen, was man nicht auf den Bildern sehen kann: Kotflügel links vorne auf Höhe der Schweller (und meiner Hand) Spachtel. Ein schwacher Magnet fiel ab. Ebenso die ganze Umgebung der Scheinwerfer. Probefahrt ganz ok, allerdings nervte ein dauerndes Ächzen im Bereich der Hinterachse (Blattfedern??) Öldruck ging im Leerlauf so auf 20 runter. Schalten in den 3. Gang nur gaaanz langsam, sonst Geräusche. Und was ist mit dem lenkrad passiert? Völlig instabil, das scheint schon mal geflickt worden zu sein. (s. Foto) Ansonsten: Wagen hat eine Aluhaube, sagt das was aus, war das damals Serie?
Danke schon jetzt für Eure Ratschlage. Gruß Andreas
ich hab gestern das besagte Fahrzeug besichtigt und etliche Fotos gemacht. Sind in der Dropbox. Bin dankbar für jede Meinung, bin gespannt ...
https://www.dropbox.com/sh/ga54dattbuq1 ... mEsja?dl=0
Ich fasse mal zusammen, was man nicht auf den Bildern sehen kann: Kotflügel links vorne auf Höhe der Schweller (und meiner Hand) Spachtel. Ein schwacher Magnet fiel ab. Ebenso die ganze Umgebung der Scheinwerfer. Probefahrt ganz ok, allerdings nervte ein dauerndes Ächzen im Bereich der Hinterachse (Blattfedern??) Öldruck ging im Leerlauf so auf 20 runter. Schalten in den 3. Gang nur gaaanz langsam, sonst Geräusche. Und was ist mit dem lenkrad passiert? Völlig instabil, das scheint schon mal geflickt worden zu sein. (s. Foto) Ansonsten: Wagen hat eine Aluhaube, sagt das was aus, war das damals Serie?
Danke schon jetzt für Eure Ratschlage. Gruß Andreas
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Andreas,
mein kurzer Tip: Finger weg. Mit dem B wirst Du nach meiner Erfahrung nicht glücklich.
Octagonale Grüsse Andreas
mein kurzer Tip: Finger weg. Mit dem B wirst Du nach meiner Erfahrung nicht glücklich.
Octagonale Grüsse Andreas
- DirkH
- Beiträge: 1118
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Morgen Andreas,
für ein Kalifornien Auto sehr schlechter Karosseriezustand.
Wie Andreas richtig schreibt "Finger weg" das riecht nach Komplettrestuartion, dann aber nicht zu dem Einkaufspreis.
für ein Kalifornien Auto sehr schlechter Karosseriezustand.
Wie Andreas richtig schreibt "Finger weg" das riecht nach Komplettrestuartion, dann aber nicht zu dem Einkaufspreis.
Grüße von den Barbarathermen Dirk
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Andreas..
12.600,- zum Restaurieren angeboten ist nicht OK.
Gut finde ich, dass du alles sehen kannst,der Unterboden ist nicht zugeschmiert, dass der Mann eine Bühne hat , man mit Kennern sich alles anschauen kann, das wird nicht immer der Fall sein.
Aber die Schweller kann man nicht sehen, wie die nach Abnahme der Aussenbleche aussehen werden kann ich mir lebhaft vorstellen.
Du hast fairen Einblick gehabt, aber in der Beurteilung stimme ich meinen Vorrednern absolut zu,...such weiter.
Gruß
Günter
12.600,- zum Restaurieren angeboten ist nicht OK.
Gut finde ich, dass du alles sehen kannst,der Unterboden ist nicht zugeschmiert, dass der Mann eine Bühne hat , man mit Kennern sich alles anschauen kann, das wird nicht immer der Fall sein.
Aber die Schweller kann man nicht sehen, wie die nach Abnahme der Aussenbleche aussehen werden kann ich mir lebhaft vorstellen.
Du hast fairen Einblick gehabt, aber in der Beurteilung stimme ich meinen Vorrednern absolut zu,...such weiter.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Danke für Eure Tipps. Ehrlich gesagt hab ich schon nach kurzer Zeit selbst als MG-Laie kein gutes Gefühl gehabt.. Aber eine wichtige Erfahrung auf der Suche ...
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Hallo Andreas 
Ich hoffe das diese Erfahrung eher ein Ausreisser ist, für ein Restaurationsprojekt ist der aufgerufene Preis viel zu hoch.
Wir hatten vor einiger Zeit eine Diskussion über ein Auto im vergleichbaren Zustand.
https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=8&t=22497
Da ging es um ein 6000€ Objekt. Beide Autos kann man mit vertretbarem Aufwand noch ein paar Jahre am Leben halten und seinen Fahrspaß genießen aber es kommt der Moment wo die Komplettrestauration ansteht und da ist es unerheblich wie das Auto im Lack dasteht oder ob kritische Bereiche noch nicht ganz durchgerostet sind. Man muss an alles drangehen egal in welchem Zustand man das Auto mal gekauft.
Insofern sollte Dein zukünftiges Auto tatsächlich gut erhalten sein und das sollte in Deinem Budget machbar sein. Wer wie ich lieber von Grund auf neu aufbaut braucht keinen fahrbereiten Zustand und kauft lieber Ersatzteile für die Ersparnis beim Kaufpreis.
Mit etwas Geduld wird Dein Auto dich aber sicher finden.
Grüße
Micha

Ich hoffe das diese Erfahrung eher ein Ausreisser ist, für ein Restaurationsprojekt ist der aufgerufene Preis viel zu hoch.
Wir hatten vor einiger Zeit eine Diskussion über ein Auto im vergleichbaren Zustand.
https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=8&t=22497
Da ging es um ein 6000€ Objekt. Beide Autos kann man mit vertretbarem Aufwand noch ein paar Jahre am Leben halten und seinen Fahrspaß genießen aber es kommt der Moment wo die Komplettrestauration ansteht und da ist es unerheblich wie das Auto im Lack dasteht oder ob kritische Bereiche noch nicht ganz durchgerostet sind. Man muss an alles drangehen egal in welchem Zustand man das Auto mal gekauft.
Insofern sollte Dein zukünftiges Auto tatsächlich gut erhalten sein und das sollte in Deinem Budget machbar sein. Wer wie ich lieber von Grund auf neu aufbaut braucht keinen fahrbereiten Zustand und kauft lieber Ersatzteile für die Ersparnis beim Kaufpreis.
Mit etwas Geduld wird Dein Auto dich aber sicher finden.

Grüße
Micha
#2303
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Aug 2020, 17:47
- Fahrzeug(e): bald MG B
Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B
Moin zusammen, jetzt gab es für mich aus verschiedenen Gründen tatsächlich eine ganz lange Pause ... Trotzdem bleibt die Suche nach einem B.
Ziemlich in der Nähe steht dieser hier. Klingt doch eigentlich ganz gut, oder? Viele Grüße Andreas https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 379&action
