Seite 2 von 2

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 14:09
von DePee546
Josef Eckert hat geschrieben: 11. Apr 2021, 10:59
Noddy hat geschrieben: 11. Apr 2021, 09:41
Josef Eckert hat geschrieben: 11. Apr 2021, 08:49
darius,
der Spitfire 1300 Motor wurde nie in der MG Midget Baureihe verbaut. Daher nicht H-Kennzeichen konform.
Gruß
Josef
Da sind wir wieder bei zeitgenössischen Umbauten die in den ersten 10 Jahren Betriebszeit hätten erfolgen können.

Grüße

Micha
Micha,
es geht hier um den Motor, nicht um sonstige zeitgenössische Umbauten. Das ist ein Unterschied. Dann könnte ich ja einen BMW 2002 mit Mercedes Motor der 200er Reihe der gleichen Baujahre fahren mit H-Kennzeichen. Das bekommst du bei keiner Prüfstelle mehr abgesegnet.
Gruß
Josef
Josef, da bist du leider falsch informiert. Auch ein Motorumbau kann ein zeitgenössischer Umbau sein und mit der von Micha genannten Regel daher anwendbar. Oder dem Nachweis, dass ein Fahrzeug bereits zum Zeitpunkt X umgebaut wurde. Diverse 200er Benziner Benze z.B. wurden irgendwann auf Diesel umgebaut. Gleiches Spiel. Legal und konform mit H-Regeln.

Gruss,
Darius

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 14:19
von Josef Eckert
Ja, ja Darius,
geht nicht gibts nicht und wo ein Wille da ein Weg, koste es was es wolle. Und ich muss nicht Recht haben, wenn es Dich zufrieden macht.
Ein Freund von mir hat auch in seinem Morris einen Fiat Twincam Motor und H-Kennzeichen bekommen.
Gruß
Josef

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 14:25
von Noddy
Josef Eckert hat geschrieben: 11. Apr 2021, 14:19
Ein Freund von mir hat auch in seinem Morris einen Fiat Twincam Motor und H-Kennzeichen bekommen.
Dann weißt Du es ja schon besser und hättest Dir das Ganze schenken können.
Wie oft hatten wir hier schon den fast identischen Dialog in verschiedenen Threads?

Grüße

Micha

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 15:08
von Josef Eckert
Micha,
es ist immer eine Sache von wieviel Geld ist mir etwas wert. Hier ging es aber ursprünglich um die Überholung eines Motors oder einen adäquaten Ersatzmotor besorgen. Was bringts wenn der Aufwand für einen nicht-konformen Ersatzmotor die Kosten für die Überholung des defekten Motors überschreitet oder erheblich mehr technischen Aufwand und auch administrative Probleme mit sich bringen "KANN".
Die Diskussion ist an sich eigentlich unnötig und führt zu nichts. Wer einen neuen Motor braucht will normalerweise nicht das Auto auf den Kopf stellen.
Gruß
Josef.

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 15:19
von Noddy
Josef Eckert hat geschrieben: 11. Apr 2021, 08:49
der Spitfire 1300 Motor wurde nie in der MG Midget Baureihe verbaut. Daher nicht H-Kennzeichen konform.
Nein Josef, es ging um diese Aussage wider besseren Wissens.

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 15:23
von Josef Eckert
Micha,
was soll das?
Hast Du einmal versucht einen solchen Motor dann eintragen zu lassen?
Aber, auch Du hast Recht, wenn es dann Ruhe gibt.
Gruß
Josef

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:10
von DePee546
Josef, es geht doch überhaupt nicht um Recht haben oder nicht.

Aber wenn das was du schreibst jemand unwidersprochen liest, könnte dieser Leser denken dass es nicht legal geht.

Und man kann einen solchen Motor wirklich und in echt und ohne Vitamin B eintragen lassen, wenn man es wünscht.

Es geht auch niemandem darum, einem Originalitätsfreund etwas auszureden.

Gruss,
Darius

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:34
von Josef Eckert
Darius,
Lass mich einfach mal den Motortausch 1275er Midget Motor gegen 1300er Spitfire Motor durchspielen.
Der Midget Motor ist zweifelsohne der bessere Motor (aber vielleicht liege ich da auch falsch). Der Umbau wird nicht günstiger (vielleicht unwesentlich ein paar 100 Euro, glaube ich aber nicht mit allem was dazu gehört) als das Überholen des Originalmotors oder gleichewertiger gleicher Austauschmotor. Wenn alles fertig ist und man als Administrationsunerfahrener sich durch die Abnahmen gequält hat, dann hat man einen Wagen mit falschem schlechteren Motor, als der der drin war.
Alle zwei Jahre ggf. erneute Diskussion bei der Abnahme.
Gleichzeitig sinkt der Wert des Wagens, weil kaum jemand so etwas sucht. Beim Verkauf wird man sich vermutlich schwer tun.
So jetzt warum das alles? Ich sehe da keinen Sinn drin und finde einen solchen Vorschlag sollte man nicht jemandem machen, der nur wieder seinen Motor repariert oder gegen Gleichwertiges austauschen möchte.
Sorry, ich sehe da keine Hilfe darin soetwas vorzuschlagen, jemanden der wahrscheinlich nur einfach Spass an seinem Wägelchen haben möchte und den es wahrscheinlich nicht sonderlich reizt sein Auto umzufrickeln.
Gruß
Josef

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:53
von JuanLopez
Hallo Leute,

Wir wollen doch hier Tipps geben wie und warum ein Motor überholt oder getauscht werden soll.

Und nicht ob etwas H-Konform ist.

Also bleibt beim Thema und helft dem Fragesteller.

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 17:19
von Meenzerbub
Hallo Ihr Motorenbauer,

aaalso ich weiß nich, das Thema Motorenbauer/Werkstatt in und um Berlin hatten wir schon im Apr. 2018 von Arne :roll:
So nach 3 Jahren müßte man doch ne Werkstatt gefunden ham :? 8)

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 17:47
von marc-ks
Sorry, habe gestern Nacht einen völlig sinnfreien Post geschrieben, es geht ja um einen 1275 und nicht um einen 1500er, hat natürlich mit dem späteren Spitfire Motor null zu tun.

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 17:48
von kuepper.remscheid
Ich denke auch, der Themensteller liest hier garnicht mehr mit.....

Re: MG Midget Motor überholen

Verfasst: 11. Apr 2021, 17:58
von 105octane
Und das aus gutem Grund.