Tipp für dunkles British Racing Green
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Günter Paul
- Beiträge: 4345
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Gibt offensichtlich keine eindeutige Lösung..
Hallo zusammen.
Ich hatte bei meiner Aufzählung vergessen Triumph zu erwähnen, auch da habe ich mich versucht, also vom Mischer vor Ort angefangen über Triumpf, Rover zu Jaguar, da hatte ich ihn dann endlich und das Zeug sieht richtig dunkel aus, wenn man den Streifen an der Dose sieht, kann man es erahnen, ich stell mal ein Foto ein.
Weshalb ich schreibe, mal abgesehen davon, dass es sich um andere Lacke handelte, habe ich mir sagen lassen, ist die Farbe der Grundierung für die endgültige Farbwirkung wichtig.
Bei meinen Originalkratzern sehe ich einen gelben, ja, fast grün.gelben Untergrund, heute verwendet man fast immer den hellen Auftrag..na ja, man muss probieren, hier mal meine Versuchsdosen :shock:
Gruß
Günter
Hallo zusammen.
Ich hatte bei meiner Aufzählung vergessen Triumph zu erwähnen, auch da habe ich mich versucht, also vom Mischer vor Ort angefangen über Triumpf, Rover zu Jaguar, da hatte ich ihn dann endlich und das Zeug sieht richtig dunkel aus, wenn man den Streifen an der Dose sieht, kann man es erahnen, ich stell mal ein Foto ein.
Weshalb ich schreibe, mal abgesehen davon, dass es sich um andere Lacke handelte, habe ich mir sagen lassen, ist die Farbe der Grundierung für die endgültige Farbwirkung wichtig.
Bei meinen Originalkratzern sehe ich einen gelben, ja, fast grün.gelben Untergrund, heute verwendet man fast immer den hellen Auftrag..na ja, man muss probieren, hier mal meine Versuchsdosen :shock:
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Hallo,
habe meinen MGA MKII mit Spieß-Hecker G3/G315 lackiert. Siehe hier,:
http://phoenix.spieshecker.com/de/Formula.mvc
Sende gerne auch Foto vom MGA...
Beste Grüsse
habe meinen MGA MKII mit Spieß-Hecker G3/G315 lackiert. Siehe hier,:
http://phoenix.spieshecker.com/de/Formula.mvc
Sende gerne auch Foto vom MGA...
Beste Grüsse
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Hallo Wolfgang,
Foto wäre fein. Die Mischformel (oder was auch immer sich hinter dem Login verbirgt) sagt ja noch nicht so viel.
Grüße vom lacktestenden
Uwe
Foto wäre fein. Die Mischformel (oder was auch immer sich hinter dem Login verbirgt) sagt ja noch nicht so viel.
Grüße vom lacktestenden
Uwe
-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Hallo Uwe,
mit der offiziellen Bezeichnung G3/G315, Spieß Hecker ist die fertige Mischung bezeichnet.
Jeder Lackierbetrieb kommt damit zurecht.
Foto kommt Montag
Beste Grüsse
Wolfgang Klein
mit der offiziellen Bezeichnung G3/G315, Spieß Hecker ist die fertige Mischung bezeichnet.
Jeder Lackierbetrieb kommt damit zurecht.
Foto kommt Montag
Beste Grüsse
Wolfgang Klein
- marc-ks
- Beiträge: 2743
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Ich kann den Spies Hecker Code auf keine original Farbe umschlüsseln. Ist die "frei Schnauze" gemischt?
Grüße Marc
#2315

#2315

-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
... nein, das ist eine fertige Farbmischung, ein tolles LKW-Grün..., wozu das Umschlüsseln?
Foto kommt Montag.
Beste Grüsse
Wolfgang Klein
Foto kommt Montag.
Beste Grüsse
Wolfgang Klein
-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Hallo Uwe,
hier das versprochene Foto von meinem MKII. Lackiert mit dem beschriebenen Lack.
(Foto ©2021 Wolfgang H. Klein)
Beste Grüße
Wolfgang Klein
hier das versprochene Foto von meinem MKII. Lackiert mit dem beschriebenen Lack.
(Foto ©2021 Wolfgang H. Klein)
Beste Grüße
Wolfgang Klein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
??? ...die Bäume oder das Auto? Bitte präziser.
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Der Threaderöffner sucht nach einem BRG oder zumindest zeitgemäßen britischen Farbton.
Grüße
Micha
Grüße
Micha
#2303
-
Wolfgang Klein
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Sep 2014, 14:40
- Fahrzeug(e): MGA MKII 1622
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
... wieso hier alles immer wieder lapidar kommentiert wird, erschließt sich mir nicht. Was Uwe sucht hat er unmissverständlich gesagt. Da braucht es doch keine weiteren Kommentare die nicht sachdienlich sind.
Sorry, klingt komisch, ist aber so.
Wolfgang Klein
Sorry, klingt komisch, ist aber so.
Wolfgang Klein
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Hallo Wolfgang,
Danke für das Foto. Auto sieht gut aus, ich probiere aber jetzt erst mal GN29 und Marcs Dunkelgrün aus. Spraydose mit Farbmuster liegen hier, ich hab aber erst mal die Urlaubsvorbereitung an meinem Amazon vorgezogen. Aber nach dem Urlaub geht es dann wirklich los...
Grüße
Uwe
Danke für das Foto. Auto sieht gut aus, ich probiere aber jetzt erst mal GN29 und Marcs Dunkelgrün aus. Spraydose mit Farbmuster liegen hier, ich hab aber erst mal die Urlaubsvorbereitung an meinem Amazon vorgezogen. Aber nach dem Urlaub geht es dann wirklich los...
Grüße
Uwe
- marc-ks
- Beiträge: 2743
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Tipp für dunkles British Racing Green
Ich habe noch im August geschrieben, dass ich mit der Lackqualität bzgl. Aushärtung und Kratzerempfindlichkeit nicht zufrieden bin.
Tatsächlich ist der Lack, jetzt nach gut einem halben Jahr, nochmal einmal deutlich härter geworden.
Tatsächlich ist der Lack, jetzt nach gut einem halben Jahr, nochmal einmal deutlich härter geworden.
Grüße Marc
#2315

#2315
