Seite 2 von 4

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 17. Jan 2022, 14:11
von flow208
Danke Marc - jetzt kenne ich mich aus!

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 17. Jan 2022, 14:52
von marc-ks
Wichtig ist die Plastikhülse, die den Kondensator, den Federbügel und den Plus Anschluss von der Zündspule gegen die Grundplatte isoliert, ist beim 25D ein bisschen tricky.

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 10:23
von flow208
Hi Marc, gibt es für diese "Hülse" noch andere Bezeichnungen? Hast Du evtl. ein Foto oder kannst mir die auf einer der üblichen Explosionszeichnungen markieren? Danke!

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 10:37
von Noddy
Hallo :)

Die Teile sind Bestandteil der neuen Kontakte, es geht um die Isolierung unterhalb der Mutter.

Grüße
Micha

PS. Ist Dir schon aufgefallen, daß Du uns mit Namen ansprichst und uns diese Möglichkeit verwehrst?

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 10:52
von major_healey
Hallo ???,

der Auf- bzw. Zusammenbau ist dort bebildert erläutert:
http://www.mgb-stuff.org.uk/points.htm

Gruß
Stolli

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 19:03
von GeMTF
Hallo,

ich habe bei meinen Umbauten auf Ignitor-Zündung immer die Kondensatoren angebaut gelassen.
So wirkt das doch original und wer sieht schon in den Verteiler.

Gruß, Gerd

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 20:36
von marc-ks
GeMTF hat geschrieben: 18. Jan 2022, 19:03 Hallo,

ich habe bei meinen Umbauten auf Ignitor-Zündung immer die Kondensatoren angebaut gelassen.
So wirkt das doch original und wer sieht schon in den Verteiler.

Gruß, Gerd
Naja, es kommen 2 Leitungen aus dem Verteiler, wer ein bisschen Ahnung hat, sieht den Umbau sofort, auch ohne die Verteilerkappe abzunehmen. Den Kondensator eingebaut zu lassen ist keine gute Idee.

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 18. Jan 2022, 20:53
von flow208
Bin gespannt, wie ich das hinbekomme, habs heute leider nicht geschafft, morgen also ...

LG, Flo W, also Florian :wink:

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 20. Jan 2022, 07:10
von flow208
War gar nicht so schwer, wie ich dachte - dank Eurer Tipps hatte ich auch alle Schrauben, Kabel etc.!!

Die Funktion - das wichtigste - konnte ich noch nicht testen, sollte heute erfolgen.

Noch eine Frage zur Verkabelung: unabhängig, ob positive oder negative earth (bei mir positive): das Kabel vom Verteiler seitlich (low voltage) kommt an den Kontakt der Zündspule, an welchen das Kabel vom Zündschloss (?) NICHT hängt? Stimmt das?

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 20. Jan 2022, 08:24
von MBGT_ED
Hallo floh,
wir sollten alle Deine Elektrischen Fragen eine Antwort finden. Am besten den passenden Plan rauskopieren, laminieren und ins Auto legen.
Zu der Frage des Kabels. Eigentlich kommt das andere Kabel nicht direkt von der Zündspule. Bei dem Bj. sollte noch ein Drehzahlmesser eingebaut sei der nicht mit Spannungsimpulsen auf der Unterbrecherseite der Zündspule, sondern mit den Stromimpulsen durch die Zündspule arbeitet. Das Kabel vom Zündschloss geht zu Drehzahlmesser. Dort ist es 2x um ein Stück Blech gewinkelt und geht zur Zündspule. Diese Technik hat den Nachteil das u.U. keine 12 V an der Zündspule ankommen. Diese Leitung hat Unterbrechungen mit den Bulletsteckern die z.B. bei meinem sehr schlecht waren. Bei meinem GT kamen zeizweise nur noch 8V annder Zündspule an. Ich habe bei meinem GT alle erreichbaren Stecker durch solche aus Messing plus neuer Hülsen erneuert da ich auch andere Wackelkontakte hatte. Auch habe ich den Drehzahlmesser auf Spannungsimpulse umgebau und die Zündspule direkt mit den 12V verbunden. Bei den Steckern gabs riesen Preisunterschiede so etwa von € 0,10 bis € 1,20 das Stück. Das Kabel vom Unterbrecher geht wb geht an den freien Kontakt der Zündspule. Der vom Drehzahlmesser sollte weiß sein.
Viele Grüße Klaus

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 20. Jan 2022, 08:32
von flow208
Danke für die Ausführungen Klaus!

"Zündschloss" war nur eine Vermutung von mir, bei mir ist es ein gelbes Kabel und es kommt (vom Motorraum aus betrachtet) irgendwoher vom Innenraum (Armaturenbrett). Das Kabel vom Verteiler zur Zündspule habe ich ganz neu gemacht, mit neuem Stecker und Schuh (war ja bisher alles mit der Lumenition Einheit verbunden).

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 21. Jan 2022, 05:56
von flow208
So, Verteiler eingebaut, aber ohne Funktion. Irgendwie komme ich mit der Verkabelung nicht klar. Die Lumenition Box hatte ein Kabel in die Fuse Box und ist mit weiss/schwarzem Kabel aus dem "Strang" zur LiMa verbunden. Beides kommt in meiner aktuellen Version nicht vor. Aus den wiring diagrams werde ich nicht schlau, da es in diesen immer nur zwei Kabel "für alles" gibt.

Wo sollte die Spannung für die Zündspule herkommen? Und was hat es mit dem weiß/schwarzen Kabel auf sich?

Danke für Eure Hilfe,

Flo

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 21. Jan 2022, 07:27
von HeikoH.
Hi,

eigentlich sollte dieser Plan für Dein Fahrzeug zutreffen:

DIAGRAM 2 - 64/67 MGB
FROM BENTLEY B51798

http://www.advanceautowire.com/mgb.pdf

Musste allerdings für meinen GT auch den annähernd passenden Plan heraussuchen, da in den letzten 50 Jahren zig Leute ihre elektrischen Pseudofähigkeiten ausgelebt haben.

12V Plus kommt vom Zündschloss über den Drehzahlmesser an Kl. 15 der Zündspule laut Plan (Achtung, deutsche Klemmenbezeichnung). An Kl. 1 der Zündspule sollte laut Plan eigentlich die schwarz-weiße Ader kommen... Frage ist nur wo sie hin geht bzw. herkommt. Lege doch einfach eine Leitung von Kl. 1 Zündspule zum Unterbrecher und prüfe dann, ob es funktioniert. Alternativ einmal die schwarz-weiße Ader prüfen.

Die Lumenition-Box braucht einmal 12V Plus, black, als Spannungsversorgung, dann vermutlich einmal 12V Minus, red, und dann haben wir noch die Leitung welche die Zündspule schaltet, violet. Sehe aber gerade, dass bei der Lumenition-Zündung die Zündspule gegen Masse geschaltet wird:

http://west-classic.ch/data/documents/M ... tion_2.pdf

Ich weiß nicht ob das bei Dir so ist (bzw. bei Lumenition immer so ist), würde ich auf jeden Fall vorher prüfen!


Heiko

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 21. Jan 2022, 08:25
von MBGT_ED
Hallo Flow, was Heiko schreibt stimmt für den B der Minus auf Masse hat. Du hast mal geschrieben das bei Deinem Plus auf Masse ist, was der Heiko wohl überlesen hat. Der Verlauf der Label ist prinzipiell gleich, nur muss die Zündspule ganau anders herum angeschlossen werden ( mein Wissensstand). Mein GT wurde schon vor Jahren von dem Erstbesitzer umgepolt was vieles erleichtert.
Viele Grüße Klaus

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 21. Jan 2022, 09:21
von HeikoH.
Stimmt,

hatte er zwischendurch mal erwähnt nachdem ich den ganzen Thread jetzt noch einmal durchgelesen habe. Naja, ist dann eigentlich nur anders herum.... hatte jetzt auch nicht auf das Vorzeichen im von mir verlinkten Plan an der Batterie geachtet. :roll:


Heiko

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 21. Jan 2022, 10:09
von marc-ks
Das eine verbleibende Kabel vom Verteiler an den Minuspol der Zündspule (bei neg. earth an +), das wars.

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 22. Jan 2022, 12:06
von flow208
Die Lösung war eigentlich recht einfach. Ich dachte so ..... wo bekommt die Zündspule eigtl. ihren Strom her? Habe dann ein Kabel vom Startermodul zur Zündspule gelegt und siehe da - es funktioniert. Jetzt werde ich das noch vereinfachen - die Lumenition ist jetzt endgültig raus mit all ihrem Kabelsalat und da sind jetzt noch 3 Kabel lose (weiss mit schwarzem Streifen), von denen eines 12V liefert. Das werde ich dann noch probieren (war wohl original dafür vorgesehen), dann ist noch ein Kabel weniger.

Danke für Eure Hilfe

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 22. Jan 2022, 12:42
von DePee546
Wenn du die Tipps der Vorschreiber detailliert gelesen und befolgt hättest, wäre die "Lösung" ebenso einfach gewesen.

Die Details des Einschleifens des DZM in die Leitung hast du "überlesen"?

Du scheinst etwas beratungsresistent zu sein. Man schreibt dir um zu helfen aber irgendwie prallt das alles irgendwie ab.

Nicht wundern wenn demnächst weniger Hinweise kommen könnten.

Manche Zeitgenossen wollen anscheinend unbedingt nur aus eigenen Fehlern lernen. "Billiger" ist es aus fremden Fehlern zu lernen und diese nicht zu wiederholen.

Gruss,
Darius

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 22. Jan 2022, 14:52
von marc-ks
Lustigerweise verstehe ich nicht was Flo gemacht hat. Die Spannung für die Zündsuple, bei ihm Minus, kommt doch bei dem Baujahr über den Drehzahlmesser.

Re: MGB GT Zündung Rückbau auf Original

Verfasst: 22. Jan 2022, 15:37
von marc-ks
Was ich in dem Thread davor geschrieben habe ist natürlich genau umgekehrt, sorry. Also Verteiler bei neg earth an Minus und bei POS earth an Plus. Das Kabel für die Spannungsversorgung vom DZM ist weiß.