Seite 2 von 3
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 20. Jan 2022, 13:54
von TomK
Als ich meinen 1973er B vor 6 Jahren gekauft habe, waren die Blinker auch innen. Ich habe sie gerade letztes Jahr umgedreht. War überhaupt kein Problem.
Ich habe einen Prospekt von 1973, da sind die Blinker auch innen. Genauso auf dem Cover vom Clausager und David Knowles Buch. Warum das bei vielen Fahrzeugen anders herum ist, habe ich mich auch schon gefragt.
ps: Mein Profilbild ist also älter als ein Jahr. ;-)
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 20. Jan 2022, 16:04
von major_healey
Die äußere Positionierung der Begrenzungsleuchten dürfte damit zusammenhängen, dass es Begrenzungsleuchten sind. Deren äußerer Rand darf - zumindest in Deutschland - nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein.
Das kommt unter Berücksichtigung des Außenspiegels beim MGB vermutlich nicht hin, wenn die Blinker außen anordnet sind.
Im 73er Katalog von Brüggemann kann man sehen, dass bei MGB, TR6 und Spitfire, die eine ähnliche Karosserieform und/oder relativ weit innen liegende Blinker-/Begrenzungsleuchteneinheiten haben, die Blinker nach innen gedreht sind. Bei Fahrzeugen mit weniger stark einziehenden Frontpartien wie Mini Clubman, Austin 1300, Morris Marina etc. sitzen diese Einheiten weiter außen und dort sind die Blinker nach außen montiert.
Gruß
Stolli
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 20. Jan 2022, 18:31
von MBGT_ED
Aalso der Spitfire hat die gleichen Lanpen wie der B. Auch bei diesen findet im Netz einige Bilder mit den gedrehten Lampen.
Viele Grüße Klaus
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 20. Jan 2022, 19:43
von Noddy
Dann wird wohl alles richtig sein und wir bauen alle um.
Grüße
Micha
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 25. Jan 2022, 17:49
von Equicon
Hallo,
der Wagen gehört Christian-Oscar Geyer, dem Inhaber von C.O.G. Classics. Er wohnt im Kreis Coesfeld.
Gruß
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 26. Jan 2022, 14:25
von Günter Paul
Equicon hat geschrieben: ↑25. Jan 2022, 17:49
Hallo,
der Wagen gehört Christian-Oscar Geyer, dem Inhaber von C.O.G. Classics. Er wohnt im Kreis Coesfeld.
Gruß
Kaufmann mit Auto-Leidenschaft, jedenfalls kauft und verkauft er so einiges, könnte für Düsseldorfer interessant sein, Werkstatt gehört dazu.
https://www.cog-classics.com/
War das jetzt Werbung? Solche Infos sind u.U. wichtig für den ein oder anderen und der Hof hat mitunter auch von anderen Besuch, auch nicht schlecht...

Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 26. Jan 2022, 14:56
von Noddy
Hallo Günter
Das Auto ist tatsächlich Teil der Location in der der Tatort gedreht wurde.
So macht doch ermitteln Spaß und vermittelt ein ganz neues Fernseherlebnis.
Grüße
Micha
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 26. Jan 2022, 16:16
von Matthias
Günter Paul hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 14:25
Equicon hat geschrieben: ↑25. Jan 2022, 17:49
Hallo,
der Wagen gehört Christian-Oscar Geyer, dem Inhaber von C.O.G. Classics. Er wohnt im Kreis Coesfeld.
Gruß
Kaufmann mit Auto-Leidenschaft, jedenfalls kauft und verkauft er so einiges, könnte für Düsseldorfer interessant sein, Werkstatt gehört dazu.
https://www.cog-classics.com/
War das jetzt Werbung? Solche Infos sind u.U. wichtig für den ein oder anderen und der Hof hat mitunter auch von anderen Besuch, auch nicht schlecht...
Alles klar. Dann war das also ein "Triumph MGB" (s. Beschreibung der Bugatti T35 Replika von Teal).
https://www.cog-classics.com/teal-type- ... -10-000-km
Ich freue mich immer wieder, wenn Händler so richtig viel Ahnung haben, von dem, was sie verkaufen

Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:24
von MGGT66
Hallo Jungs,
jetzt mal wirklich, gehts noch ?
Was ist denn das für hier für eine Alte Herren Diskussion ?
Statt sich zu freuen, wenn ab und an mal ein MG in einen aktuelleren Film auftaucht, wird hier ohne Ende
moniert und genörgelt ( Gummis Seitenscheibe fehlen ,schlechte Lackierung, Spaltmaße, falsches Kennzeichen,
der vermutete Händler macht nicht absolut korrekte Angaben über einen anderen Wagen auf seiner Website usw. usw. ) !
Ich gehöre wirklich mit meinen 58 Lenzen nicht zu der wie immer behauptet ach so vermissten jungen Genration hier im Forum,
aber wenn ich solche Kommentare lese hoffe ich inständig das diese nicht ernst gemeint sind und wenn doch von dem
vermeintlich vermissten Klientel nicht gelesen werden.
Also... mal alle Fünfe gerade sein lassen, sich freuen und nicht jedes mal ein perfektes Show- and Shine Fahrzeug erwarten.
Es soll schließlich auch Leute geben die Ihre vierräderige Leidenschaft regelmäßig bewegen und dafür Zuverlässigkeit statt optische
Perfektion erwarten.
Ich für meinen Fall setze mich gleich wie fast jeden Tag in meinen optisch guten, nicht ganz so perfekten aber technisch zuverlässigen
MGB GT MK1, fahre von der Arbeit nach Hause und lächel dabei.
Nichts für ungut.
Joerg
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:28
von MGGT66
EDIT
Shit ich glaube auch meinen Blinker sind falsch hermum montiert

Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:29
von Axel Krug
MGGT66 hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:28
EDIT
Shit ich glaube auch meinen Blinker sind falsch hermum montiert
so lange sie nicht hochkant sind :lol:
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:35
von Matthias
Come on, Jörg. Ein „Triumph MGB“ hat schon was :lol:
Wobei ich schon der Meinung bin, dass man von einem Oldtimerhändler erwarten kann, dass er den Unterschied zwischen Triumph und MG kennt.
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:47
von MGGT66
is scho recht Jungs, aber die Masse an Einwänden machts dann halt
und wir wollen ja wohl nicht aus Speakers Corner Spiess

ers Corner machen, oder ?

Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:52
von Noddy
MGGT66 hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:24
aber wenn ich solche Kommentare lese hoffe ich inständig das diese nicht ernst gemeint sind
Hallo Joerg
Ich für meinen Teil habe mich vor allem an Börnes schwärmen hochgezogen und das war sicher mit nem Augenzwinkern gemeint und mein Beitrag zum Blinker hat ja ein bisschen zur Aufklärung allgemein beigetragen.
Kritischer würde ich es sehen wenn es um einen Artikel in einer Oldtimerzeitschrift geht, da sollte schon alles stimmig sein.
Viel Spaß mit Deinem Alltagsauto, mir geht es mit meinem genauso.
Grüße
Micha
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:59
von Matthias
Ich habe mich übrigens auch gefreut, mal wieder einen MGB im Fernsehen zu sehen

Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 16:05
von Noddy
Matthias hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:59
Ich habe mich übrigens auch gefreut, mal wieder einen MGB im Fernsehen zu sehen
Mir hat besonders Günters Foto gefallen in dem Börne das Auto bestaunt.
Grüße
Micha
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 16:23
von Matthias
Noddy hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 16:05
Matthias hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:59
Ich habe mich übrigens auch gefreut, mal wieder einen MGB im Fernsehen zu sehen
Mir hat besonders Günters Foto gefallen in dem Börne das Auto bestaunt.
Grüße
Micha
Schade, dass Börne den B nicht kaufen durfte.
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:17
von Noddy
Matthias hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 16:23
Schade, dass Börne den B nicht kaufen durfte.
Börne wird in Zukunft wohl eher E- Autos vermarkten ...aber wie wärs mit Schenk und Ballauf im Kölner Tatort?
Grüße
Micha
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:52
von Jörn-M.
Matthias hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:35
Come on, Jörg. Ein „Triumph MGB“ hat schon was :lol:
Wobei ich schon der Meinung bin, dass man von einem Oldtimerhändler erwarten kann, dass er den Unterschied zwischen Triumph und MG kennt.
Sei doch froh, dass der Händler aus der "heiss begehrten Replica" keinen Tiel gemacht hat :-)
Re: MGB im Tatort 22.01.22
Verfasst: 1. Feb 2022, 19:51
von Matthias
Jörn-M. hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 17:52
Matthias hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 15:35
Come on, Jörg. Ein „Triumph MGB“ hat schon was :lol:
Wobei ich schon der Meinung bin, dass man von einem Oldtimerhändler erwarten kann, dass er den Unterschied zwischen Triumph und MG kennt.
Sei doch froh, dass der Händler aus der "heiss begehrten Replica" keinen Tiel gemacht hat :-)
Schreibt sich Tiel nicht mit Th?
Wobei ich zugeben muss, dass ich den Teal gar nicht so schlecht finde. Aber mir gefällt auch der NG gut.