Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#21

Beitrag von cw_schreuer » 13. Apr 2022, 12:54

Hallo Burkhard,
hier die Nummern meiner in Reserve gehaltenen 25 D 4 Verteiler.
Könnte ich leihweise zur probe zur Verfügung stellen ( PN )
Der eine hat eine AKKU Spark Elektronic verbaut.
IMG_9859.JPG
IMG_9860.JPG
Folgen weitere Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#22

Beitrag von cw_schreuer » 13. Apr 2022, 12:58

In diesem ist eine Akku Spark Elektronic verbaut
IMG_9861.JPG
IMG_9862.JPG
IMG_9863.JPG
Grüße aus Stolberg
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#23

Beitrag von Noddy » 13. Apr 2022, 13:04

Hallo Willi :)

Deine Verteiler gehören zum 18V 581F (H) bis 583F. Wenn Du diesen Motor hast solltest Du diese Schätze hüten, für den Threaderöffner helfen sie nix.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#24

Beitrag von 2sheep » 13. Apr 2022, 13:23

Hallo,

Ich verstehe immer noch nicht, das der Wagen letztes Jahr ohne Probleme mit diesem Setup lief, jetzt aber nichtmal Leerlauf einstellbar ist.

Es muss also dort ein Problem geben, das durch die Standzeit verursacht wurde.
Oder lief der Wagen auch letztes Jahr nicht so toll ?

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#25

Beitrag von Noddy » 13. Apr 2022, 13:39

2sheep hat geschrieben: 13. Apr 2022, 13:23 jetzt aber nichtmal Leerlauf einstellbar ist.
Hallo :)

Für mich ist der Leerlauf immer das größte Problem, die Vergaser für den Fahrbetrieb abstimmen geht mir locker von der Hand aber eine Einstellung finden in der der Motor in allen Betriebszuständen einen stabilen Leerlauf hinlegt schaffe ich nicht. Ich stehe eigentlich immer mit 3 Füßen vor ner Ampel. ;)

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#26

Beitrag von 2sheep » 13. Apr 2022, 13:59

Hm. Ich habe einfach den Leerlauf etwas schneller als die geforderten 650 (oder waren’s 800) 1/min eingestellt.
Da geht eigentlich nichts aus (Kaltlauf kurz nach Choke rein mal abgesehen).

Nicht trauen tu ich den Bimetallen in meinen HIF4. Gerade bei sehr heißem Wetter (gibt’s ja in letzter Zeit öfter) stimmt die Justage nicht mehr so gut, finde ich.

Sorry wegen OT,

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#27

Beitrag von Günter Paul » 13. Apr 2022, 15:48

SimoneD hat geschrieben: 13. Apr 2022, 09:33 Bevor man jetzt das Rumhantieren anfängt, wenn das "Problem" der ZV sein sollte: 123 rein und gut ist.

Fragt' den Günter, es könnte sein dass er überwiegend positive Erfahrungen weitergeben kann :mrgreen: 8)

Gruss,
Darius
:D War die Wende in meinem MG-Leben hallo Darius, hallo zusammen.
Ist ja doch interessant, dass Andreas die CSI erwähnt, kannte ich bis vor kurzem nicht ,ist wohl ähnlich konzipiert und wird hier ja auch gelobt.
Was Micha angeht, stabiler Leerlauf in allen Bereichen, ja, erinnert mich ein wenig an früher dann kam eine Diskussion mit Spark balancing , einige Beulen, viel Geschrei , Anwürfe und Beleidigungen und letztlich hat jeder, der sie eingebaut hat das Gefühl..komisch, läuft im Leerlauf viel gleichmäßiger,die Bezeichnung natürlich, lässt bei manchem heute noch den Puls steigen :wink: :D
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#28

Beitrag von Noddy » 13. Apr 2022, 16:01

Günter Paul hat geschrieben: 13. Apr 2022, 15:48 und letztlich hat jeder, der sie eingebaut hat das Gefühl..komisch, läuft im Leerlauf viel gleichmäßiger,
Das mag daran liegen, daß die Leute sich nur melden wenns funzt.
Bei meinem Auto hat es nix geholfen, inzwischen will ich sie wieder rausschmeißen. Ich hatte sie allerdings nicht wegen Problemen mit dem Originalverteiler eingebaut, eher aus Neugier.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#29

Beitrag von marc-ks » 13. Apr 2022, 19:26

Bei Manifold Vakuum und falschem Verteiler muss der statische ZZP auf rund 10° spät. Dann sinkt auch der Leerlauf. Wie hier schon empfohlen, den Anschluss an der Ansaugbrücke verschließen und auf ported Vakuum, also vor der Drosselklappe, umstellen. Die HIF 4 sollten Anschlüsse haben.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#30

Beitrag von marc-ks » 13. Apr 2022, 19:58

Ganz interessant, wenn man tiefer einsteigen will.
https://www.forabodiesonly.com/mopar/am ... vance.212/
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Burkhard Engel
Beiträge: 24
Registriert: 22. Aug 2020, 16:43
Fahrzeug(e): MGB 1973 18V673Z-L5494 GHN5UE3379490

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#31

Beitrag von Burkhard Engel » 16. Apr 2022, 16:11

Hallo alle zusammen,
ich habe heute einen neuen elektronischen Zündverteiler von der Fa. Bastuck eingebaut, das Teil funktioniert einwandfrei, die Leerlaufdrehzahl lässt sich auch auf den richtigen Wert einstellen.
Viele Grüsse,
Burkhard

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#32

Beitrag von Noddy » 16. Apr 2022, 17:01

Klingt geheimnisvoll, welchem Verteiler entspricht der denn? Nach programmierbar hört es sich ja nicht an.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Burkhard Engel
Beiträge: 24
Registriert: 22. Aug 2020, 16:43
Fahrzeug(e): MGB 1973 18V673Z-L5494 GHN5UE3379490

Re: Motor stirbt sofort ab wenn Unterdruckleitung abgezogen wird.

#33

Beitrag von Burkhard Engel » 26. Jun 2022, 18:15

Hallo Micha,
ich habe deine Nachricht erst jetzt gelesen, das Problem war ein einegebauter MGA Verteiler sprich mit falscher Unterdruckdose. Nach einbau eines neuen Verteilers mit passendem Unterdruck ist alles OK.
Gruss
Burkhard

Antworten