MG A umbau auf Overdrive Getriebe

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#21

Beitrag von Schubert » 22. Feb 2023, 20:40

Hallo Marc,
das Geräusch tritt nach dem Schaltvorgang auf und ist erst nach nochmaligem kuppeln weg. Weißt Du, ob der Motor Bleifrei betrieben werden kann?
Gruß Carsten

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#22

Beitrag von marc-ks » 22. Feb 2023, 20:48

Ja klar, es gibt keinen verbleiten Sprit mehr. Ich greife zu SuperPlus, Super reicht aber meist auch. Ob Du Bleiersatz Additiv einfüllst ist Glaubensfrage. Ich halte nix davon, auch ohne Sitzringe braucht man es m. E. nicht.
Grüße Marc
#2315

Bild

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#23

Beitrag von Schubert » 23. Feb 2023, 13:21

Hallo Marc,
danke für deine Hilfe. Bin immer mit Bleiersatz Additiv gefahren. Hast du einen Ersatzteilhändler der Qualität liefert?

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#24

Beitrag von marc-ks » 23. Feb 2023, 13:40

Auch das ist Glaubensfrage, jeder hat eigene Erfahrungen und Erwartungen,z.B.an Service und Kommunikation. An unterschiedliche Qualitäten glaube ich schon lange nicht mehr, geh nach dem Preis..
Grüße Marc
#2315

Bild

Axel Krug
Beiträge: 1600
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#25

Beitrag von Axel Krug » 23. Feb 2023, 13:51

Bleiersatz ist komplett überflüssig bei all unseren Motoren

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#26

Beitrag von Schubert » 23. Feb 2023, 15:17

Dann werde ich auf Bleiersatz verzichten, und bei den Ersatzteile nach dem Preis gehen.
Danke nochmals für die Infos.
Gruß Carsten

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#27

Beitrag von Schubert » 2. Mär 2023, 17:10

Hallo Marc,
habe mich entschlossen das Getriebe von drei auf 4 Gang Synchro umzubauen. Ein B - Schwungrad habe ich schon. Bei der B - Motorplatte für hinten muß ich da auf etwas besonderes achten oder passt jede Motorplatte.
Gruß Carsten

105octane
Beiträge: 272
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#28

Beitrag von 105octane » 2. Mär 2023, 17:36

Schubert hat geschrieben: 2. Mär 2023, 17:10 Hallo Marc,
habe mich entschlossen das Getriebe von drei auf 4 Gang Synchro umzubauen. Ein B - Schwungrad habe ich schon. Bei der B - Motorplatte für hinten muß ich da auf etwas besonderes achten oder passt jede Motorplatte.
Gruß Carsten
So kann man natürlich auch einen A ruinieren.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1159
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#29

Beitrag von MBGT_ED » 2. Mär 2023, 17:50

Also nach meinem Wissensstand, ist der Simmerring, die Kupplung, die Schwungscheibe und auch der Starter (9 zu 10 Zänne) anders.
Viele Grüße
Klaus

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#30

Beitrag von Schubert » 2. Mär 2023, 17:57

Hallo Klaus,
Starter dann 10 Z. ?
Gruß Carsten

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#31

Beitrag von Schubert » 2. Mär 2023, 18:11

Hallo 105octane,
da kümmer Dich mal nicht drum

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#32

Beitrag von Noddy » 2. Mär 2023, 18:20

Schubert hat geschrieben: 2. Mär 2023, 17:57 Hallo Klaus,
Starter dann 10 Z. ?
Gruß Carsten
Hallo :)

Der frühe B- Motor hat einen Schraubschubanlasser wie der A, der 18V Motor hat einen mit Magnetschalter. Die sind meines Wissens nicht auf der Motorplatte austauschbar und das 4 Synch. Getriebe hat auch kein Loch für den Schraubschuber.

Grüße
Micha
#2303

105octane
Beiträge: 272
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#33

Beitrag von 105octane » 2. Mär 2023, 18:25

Schubert hat geschrieben: 2. Mär 2023, 18:11 Hallo 105octane,
da kümmer Dich mal nicht drum
Darauf kannst Du dich verlassen!

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#34

Beitrag von Schubert » 2. Mär 2023, 18:47

Danke octane,
dann habe ich ja noch Hoffnung was dich angeht.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1159
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#35

Beitrag von MBGT_ED » 2. Mär 2023, 22:26

Meines Wissens ja, alt 9, neu 10 Zähne. Auch der Zentrierflansch vom Anlasser ist anders, 82mm zu 89mm auch ist die Dicke der Motorplatten um 1mm unterschiedlich, zumindest bei meiner war es so.
Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#36

Beitrag von marc-ks » 2. Mär 2023, 23:19

Schubert hat geschrieben: 2. Mär 2023, 17:10 Hallo Marc,
habe mich entschlossen das Getriebe von drei auf 4 Gang Synchro umzubauen. Ein B - Schwungrad habe ich schon. Bei der B - Motorplatte für hinten muß ich da auf etwas besonderes achten oder passt jede Motorplatte.
Gruß Carsten
Schlechte Idee, 4 Synchro passt nicht in den A, allein schon wegen der Position des Schalthebels, abgesehen vom Tunnel. Dann lieber ein 5 Gang Getriebe. Welchen B Motor hast Du, hattest Du das schon mal irgendwo geschrieben? 18G-18GB hat die gleiche Motorplatte wie A, bzw. passend für das 3 Synchro. Ab GB ist der Moor fünffach gelagert und die Getriebeeingangswelle vom 3 Synchro ist dicker.
Grüße Marc
#2315

Bild

Schubert
Beiträge: 17
Registriert: 2. Jul 2019, 19:08
Fahrzeug(e): MGA

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#37

Beitrag von Schubert » 3. Mär 2023, 15:58

Ja ist ein fünffach gelagert 18v.

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#38

Beitrag von Jörn » 3. Mär 2023, 17:08

Und soviel zum Thema 18V passt nicht in den MGA... :-)

https://mgaguru.com/mgtech/power/pp201e.htm

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG A umbau auf Overdrive Getriebe

#39

Beitrag von Noddy » 3. Mär 2023, 18:49

Jörn hat geschrieben: 3. Mär 2023, 17:08 Und soviel zum Thema 18V passt nicht in den MGA... :-)
Hat auch keiner behauptet. :P
#2303

Antworten