Bin ich Verantwortungslos?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- 2sheep
- Beiträge: 688
- Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
- Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
- Wohnort: WW
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Moin,
Das das ausgerechnet von einem E- Bike Fahrer kam, wundert mich gar nicht.
Hier auf dem Land wimmelt es am Wochenende in jedem Wald von dieser Spezies, es wird oft sehr rücksichtslos gefahren.
Normale Räder oder MTB werden schon echt selten. Sogar Kinder fahren meist Elektro.
Sich auf einem Gefährt, das den Auspuff im Kraftwerk hat, dann auch noch toll vorzukommen ist da auch oft Standard.
Es denkt keiner nach, scheint‘s.
Hätten die alle einen kleinen Verbrenner dran würde vielleicht was klick im Kopf machen.
Gegen Fahrräder hab ich nichts- aber bitte in der Regel per Pedal.
Ich würde solche Anfeindungen versuchen zu ignorieren. Mit Argumenten ist da nichts zu wollen (meist).
Wenn Bekannte auf der Party was sagen, da könnte man versuchen vernünftig zu reden.
viele Grüße
Matthias
Das das ausgerechnet von einem E- Bike Fahrer kam, wundert mich gar nicht.
Hier auf dem Land wimmelt es am Wochenende in jedem Wald von dieser Spezies, es wird oft sehr rücksichtslos gefahren.
Normale Räder oder MTB werden schon echt selten. Sogar Kinder fahren meist Elektro.
Sich auf einem Gefährt, das den Auspuff im Kraftwerk hat, dann auch noch toll vorzukommen ist da auch oft Standard.
Es denkt keiner nach, scheint‘s.
Hätten die alle einen kleinen Verbrenner dran würde vielleicht was klick im Kopf machen.
Gegen Fahrräder hab ich nichts- aber bitte in der Regel per Pedal.
Ich würde solche Anfeindungen versuchen zu ignorieren. Mit Argumenten ist da nichts zu wollen (meist).
Wenn Bekannte auf der Party was sagen, da könnte man versuchen vernünftig zu reden.
viele Grüße
Matthias
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 10. Apr 2018, 12:02
- Fahrzeug(e): Jaguar F-Pace 3.0, Rover P6B, MG BGT
- Wohnort: Wien
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Grüß Gott!
Ihr könnt mich hassen, aber: Zu solchen Fragestellungen bildungsferner und -resistenter und damit politisch instrumentalisierbarer/-ter Personen habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, in der mir typisch schnöselhaften Art "Nehmen Sie es bitte nicht persönlich, aber mit Idioten diskutiere ich prinzipiell nicht!" zu antworten.
Mit Argumenten kann man solch instrumentalisierten Personen ohnehin nicht kommen; eine Diskussion würde mich daher unnötig Zeit kosten und zudem auch noch anöden.
Liebe Grüße
Reinhard
Ihr könnt mich hassen, aber: Zu solchen Fragestellungen bildungsferner und -resistenter und damit politisch instrumentalisierbarer/-ter Personen habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, in der mir typisch schnöselhaften Art "Nehmen Sie es bitte nicht persönlich, aber mit Idioten diskutiere ich prinzipiell nicht!" zu antworten.
Mit Argumenten kann man solch instrumentalisierten Personen ohnehin nicht kommen; eine Diskussion würde mich daher unnötig Zeit kosten und zudem auch noch anöden.
Liebe Grüße
Reinhard
Tand ist das Gebilde aus Menschenhand
- MBGT_ED
- Beiträge: 1156
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Nachdem die Luisa Neubauer (Freitagsdemo) mal in einer Talkshow war und nur von sich gab was alles verboten gehört aber keinerlei Lösungsvorschläge brachte wie denn der Strom zukünftig in die Steckdose kommt habe ich die mal angeschrieben wir Ihre Vorstellungen sind. Das ist nun schon ein paar Wochen her. Rückmeldung keine.
Nachdem unsere Katharina Schulze ins selbe Horn bläst habe ich der vor 1-2 Wochen auch mal geschrieben und die gleichen Fragen gestellt, man muss ja wissen was Sie vorhat, wenn die zum regieren kommt. Rückmeldung, bisher keine.
Viele Grüße Klaus
Nachdem unsere Katharina Schulze ins selbe Horn bläst habe ich der vor 1-2 Wochen auch mal geschrieben und die gleichen Fragen gestellt, man muss ja wissen was Sie vorhat, wenn die zum regieren kommt. Rückmeldung, bisher keine.
Viele Grüße Klaus
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Hallo Klaus 
Die Freitagsdemos waren eine Initiative von Kindern die uns aufwecken wollten nach 30 Jahren Untätigkeit. In dieser Zeit wurde jeder Ansatz die Klimakatastrophe abzuwenden weglobbyiert, sei es die Autoindustrie die Auflagen nur auf dem Papier erfüllen mussten oder die Entwicklung von Solar- und Windenergie die Altmayer abgewürgt hat. Gegen jede Maßnahme haben wir Bürgerinitiativen gegründet bevor auch nur ein Spatenstich erfolgte.
Gegen dieses weiterso haben sich die Kinder aufgelehnt, für die Lösung unserer Altlasten sind sie nicht zuständig, wenn sie die entsprechenden Berufe gelernt haben ist der Zug längst abgefahren.
Grüße
Micha

Die Freitagsdemos waren eine Initiative von Kindern die uns aufwecken wollten nach 30 Jahren Untätigkeit. In dieser Zeit wurde jeder Ansatz die Klimakatastrophe abzuwenden weglobbyiert, sei es die Autoindustrie die Auflagen nur auf dem Papier erfüllen mussten oder die Entwicklung von Solar- und Windenergie die Altmayer abgewürgt hat. Gegen jede Maßnahme haben wir Bürgerinitiativen gegründet bevor auch nur ein Spatenstich erfolgte.
Gegen dieses weiterso haben sich die Kinder aufgelehnt, für die Lösung unserer Altlasten sind sie nicht zuständig, wenn sie die entsprechenden Berufe gelernt haben ist der Zug längst abgefahren.
Grüße
Micha
#2303
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Hoffentlich erlernen die Kinder einen "Beruf" und werden keine Influenza....
Grüße Marc
#2315

#2315

- MG Skipper
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
- Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
- Wohnort: Langenfeld/Rhl.
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Micha, sehe, ich auch so, wenn alle Bewohner der Erde so Leben würden wie wir Deutschen brächten wir die Erde dreimal.Gegen dieses weiterso haben sich die Kinder aufgelehnt, für die Lösung unserer Altlasten sind sie nicht zuständig,
Ich befürchte nur das der Zug schon abgefahren ist und bald eh kein Strom aus der Steckdose kommt. Nur sind die Verursacher dann meist schon nicht mehr am Leben.
Getreu nach dem Motto „Heute stehen wir vor dem Abgrund morgen sind wir einen Schritt weiter“.
Ob aber Oldtimer fahren da einen wesentlichen Einfluss hat wage ich zu bezweifeln.
Grüße aus dem Rheinland
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Bin ich Verantwortungslos?
HalloMG Skipper hat geschrieben: ↑11. Feb 2023, 17:24 Micha, sehe, ich auch so, wenn alle Bewohner der Erde so Leben würden wie wir Deutschen brächten wir die Erde dreimal.
Ich befürchte nur das der Zug schon abgefahren ist und bald eh kein Strom aus der Steckdose kommt. Nur sind die Verursacher dann meist schon nicht mehr am Leben.
Getreu nach dem Motto „Heute stehen wir vor dem Abgrund morgen sind wir einen Schritt weiter“.
Ob aber Oldtimer fahren da einen wesentlichen Einfluss hat wage ich zu bezweifeln.

Die Verursacher sind längst unter der Erde, der Klimawandel ist bereits in der Industrialisierung ausgelöst worden. Die schlimmsten Auswüchse haben wir ja schon gemindert, die rauchenden Schlote sind weitgehend weg, die Flüsse sind viel sauberer und die Luftqualität so gut, daß man nach Feinstaub suchen musste um eine neue Bedrohung aufzubauen. Nur hat die Atmosphäre ein langes Gedächtnis und es dauert bis Verbesserungen auch ankommen. Andererseits wissen wir um die Lage und haben die Möglichkeiten zu retten was zu retten ist, das bedeutet aber Anstrengungen, Änderung von Gewohnheiten und Verzicht auf Annehmlichkeiten und das alles ohne selbst davon zu profitieren.
Ich glaube nicht, daß uns gezielt unsere Oldtimerei nicht gegönnt wird, bei der Umstellung der Autos auf umweltfreundliche Antriebe geht es um die große Menge an Fahrzeugen und nicht um unsere paar Autos ohne wesentliche Fahrleistungen.
Ach Marc, keine Generation hat ihren Kindern viel zugetraut.
Grüße
Micha
#2303
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Ich habe irgendwo gelesen, dass eine Einweg e-vibe Zigarette (90% der Käufer sind unter 30), die Ökobilanz von einer Tonne Plastikstrohhalmen hat. Was für eine Entwicklung. Nachhaltigkeit zählt nix.
Mein 58 Jahre alter B verbraucht nur Rohstoffe die eh da sind, weil fossil.
Ich bin mit meinem Hobby im Reinen und völlig befreit von Gewissensbissen.
Mein 58 Jahre alter B verbraucht nur Rohstoffe die eh da sind, weil fossil.

Ich bin mit meinem Hobby im Reinen und völlig befreit von Gewissensbissen.
Grüße Marc
#2315

#2315

- MBGT_ED
- Beiträge: 1156
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Genau, wenn ich einen Ausflug mit dem Cabrio machen will so kenne ich schon mal keines mit E-Motor. Sollte es doch so eines geben so könnten dieses bei meiner "Restlaufzeit" und den gefahrenen km Okobilanzmäsig (Herstellung+ Fossilerstrom) nie auf Null bringen. Die Frage ist natürlich auch ob so ein E-Mobil 50 Jahre bei 2000km jährlich hält. Vermutlich nein.
Aber vermutlich ist ja mein Ansinnen völlig falsch, man macht ja keine Ausflüge mehr der Umwelt zu liebe, man fliegt nur noch nach Bali. Nur so nebenbei, mein letzter Flug war 1968. Ich bin da, also völlig ökumäsig.
Viele Grüße Klaus
Aber vermutlich ist ja mein Ansinnen völlig falsch, man macht ja keine Ausflüge mehr der Umwelt zu liebe, man fliegt nur noch nach Bali. Nur so nebenbei, mein letzter Flug war 1968. Ich bin da, also völlig ökumäsig.
Viele Grüße Klaus
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Vergleichen wir Oldtimerfahren mal mit anderen Freizeitaktivitäten, z.B. der Hundehaltung.
Von den Vierbeinern gibt es in D ca. 10,3 Mio. Die dadurch verursachten CO2-Emissionen liegen laut UBA für den Durchschnittshund bei 630 kg pro Jahr, macht gesamt 6,489 Mio. Tonnen.
In D gibt es ca. 650.000 Oldtimer. Durchschnittliche Laufleistung pro Jahr 1.500 bis 2.000 km. Rechnen wir mit 2.000 und setzen 0,3 kg CO2 pro km an, sind wir bei 390.000 Tonnen.
Whataboutism? Na klar. Aber fragen sich denn die vielen Hundehalter, ob sie verantwortungslos sind? Ich vermute, das tun sie nicht.
Laut ADAC macht die Laufleistung der deutschen Oldtimer im Übrigen gerade einmal 0,1 Prozent der Laufleistung des gesamten Fahrzeugbestands aus.
Deshalb: Klare Antwort auf die Frage des Threadstarters: Nein!
Von den Vierbeinern gibt es in D ca. 10,3 Mio. Die dadurch verursachten CO2-Emissionen liegen laut UBA für den Durchschnittshund bei 630 kg pro Jahr, macht gesamt 6,489 Mio. Tonnen.
In D gibt es ca. 650.000 Oldtimer. Durchschnittliche Laufleistung pro Jahr 1.500 bis 2.000 km. Rechnen wir mit 2.000 und setzen 0,3 kg CO2 pro km an, sind wir bei 390.000 Tonnen.
Whataboutism? Na klar. Aber fragen sich denn die vielen Hundehalter, ob sie verantwortungslos sind? Ich vermute, das tun sie nicht.
Laut ADAC macht die Laufleistung der deutschen Oldtimer im Übrigen gerade einmal 0,1 Prozent der Laufleistung des gesamten Fahrzeugbestands aus.
Deshalb: Klare Antwort auf die Frage des Threadstarters: Nein!
- Rockola1438
- Beiträge: 226
- Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
- Fahrzeug(e): MGC 1969 US
- Wohnort: Langwedel bei Nortorf
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Moin aus dem Norden !
Ist schon sehr interessant, was es für unterschiedliche Meinungen hier
dargestellt werden !
Fakt ist aber auch , das tatsächlich einige grüne Politiker der Meinung sind,
das unseres Dreckschleudern mit Übergangszeit aus unserer Republik verschwinden
müssen ! Fakt ist auch , das die allermeisten Oldies von uns schon jetzt in einige
Umweltzonen im Ausland ( speziell Frankreich (Paris) )garnicht mehr einfahren
dürfen , weil Sie keine Crit Air bekommen !
Insofern , kümmert Euch nicht um diese Kuffnucken und Kapeicken, die an unserem
Hobby ständig herumkritteln ! Genießt Eure Oldies , macht schöne Ausfahrten und
Urlaubsfahrten und immer daran denken: Der Sarg hat kein Regal !
Allerliebste Grüße
Klaus
Ist schon sehr interessant, was es für unterschiedliche Meinungen hier
dargestellt werden !
Fakt ist aber auch , das tatsächlich einige grüne Politiker der Meinung sind,
das unseres Dreckschleudern mit Übergangszeit aus unserer Republik verschwinden
müssen ! Fakt ist auch , das die allermeisten Oldies von uns schon jetzt in einige
Umweltzonen im Ausland ( speziell Frankreich (Paris) )garnicht mehr einfahren
dürfen , weil Sie keine Crit Air bekommen !
Insofern , kümmert Euch nicht um diese Kuffnucken und Kapeicken, die an unserem
Hobby ständig herumkritteln ! Genießt Eure Oldies , macht schöne Ausfahrten und
Urlaubsfahrten und immer daran denken: Der Sarg hat kein Regal !
Allerliebste Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Passt zum Thema: Der Bundesrechnungshof kontra Oldtimer ("als Alltagsfahrzeuge") wegen reduzierter H-Steuer und "hoher Schadstoffbelastung". Die Uhr tickt...
Siehe:
https://www.bundesrechnungshof.de/Share ... onFile&v=3
oder:
https://mvcoldtimerticker.de/gegenwind- ... nt-page-1/
Viele Grüße AlexP
Siehe:
https://www.bundesrechnungshof.de/Share ... onFile&v=3
oder:
https://mvcoldtimerticker.de/gegenwind- ... nt-page-1/
Viele Grüße AlexP
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Hier tickt keine Uhr, sondern einige offenbar völlig uninformierte Mitarbeiter beim BRH nicht ganz richtig. Hier die Antwort der IKM - Initiative Mobiles Kulturgut und auch der ADAC, der Deuvet und Claus Müller MdB (Vorsitzender Parlamentskreises Automobiles Kulturgut) haben sich bereits mit ähnlichen Statements an den Bundesrechnungshof gewandt
Und hier spricht Claus Müller MdB
https://carsten-mueller.com/2023/04/21/ ... nfundiert/
Das ADAC-Statement ist auf der Facebook-Seite von ADAC Klassik zu finden.Und hier spricht Claus Müller MdB
https://carsten-mueller.com/2023/04/21/ ... nfundiert/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Darum geht es nicht. Das Ding ist in der medialen Welt und macht leider kräftig Stimmung. Die Repliken spielen in dieser Hinsicht keine große Rolle mehr.
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Na Alex, dann solltest Du mal ganz schnell Deine MGs verkaufen:-)
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Mach mir ein Angebot. Andererseits: Es wird bestimmt wieder eine Ausnahmeregel für Leute über 80 geben. Die paar Jahre überbrücken wir doch locker. 

-
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Nur, wenn der TA Servolenkung und ABS hat!!
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Bin ich Verantwortungslos?
Moment, der ist schon über 80...