Seite 2 von 2
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 12:16
von Noddy
Hallo Marcus
Sprichst Du jetzt von einer Betriebserlaubnis oder vom H- Gutachten?
Warum sollte man 14 Zoll Felgen mit Niederquerschnittreifen nicht eingetragen bekommen, wenn der Umfang stimmt? Ob sich das mit nem H- Kennzeichen verträgt ist doch eine andere Frage.
Grüße
Micha
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 17:03
von DePee546
mp65101 hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 11:33
Da du solch eine Felge also nicht zeitgenössisch belegen kannst, ist eine Eintragung unter normalen Vorausetzungen nicht möglich.
Das sehe ich etwas differenzierter. Auch ein zeitgenössischer Nachweis ist nicht unmöglich.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 19:09
von mp65101
Hallo Darius,
das zeitgenössisch war auf die 14 Zoll bezogen, nicht auf die Felge an sich. Und 14 Zoll gab es in keiner Weise jemals beim MG Midget.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 19:22
von DePee546
..... und wenn sich jemand in UK oder USA in den 70' Jahren Räder in 14" montiert hat, dann stimmt deine Eingabe mit dem Werkslieferzustand zwar, aber zeitgenössisch wäre es dann trotzdem gewesen.
Und damit heute H-fähig.
Das ist genauso wie es seinerzeit unzählige Umbauten von Motoren gab bei anderen Marken, die es ab Werk niemals mit einem Dieselmotor gab, aber wo diese Umbauten auf einem Mercedes-Diesel absolut üblich und damit heute zeitgenössisch zu nennen sind.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 20:30
von Hamachjo
Guten Abend zusammen,
wie ich Eingangs ja erwähnt habe, bin ich erst seit Weihnachten Oldtimer-Besitzer und daher noch nicht ganz sattelfest was die Begriffe wie "zeitgenössisch" etc. angeht.
Ich hatte diesen Begriff dahingehend interpretiert, dass zeitgenössisch immer dann gilt, wenn zum Beispiel diese Kombination "Midget mit 14 Zoll" in 1974 möglich gewesen wäre. Also selbst wenn es 14 Zoll nicht vom Werk aus für den Midget gab.
Somit bin ich dann - wenn auch fälschlich- davon ausgegangen dass man das eintragen lassen kann und trotzdem seine H-Zulassung behält. Also so wie Darius das geschrieben hat.
Aber ich finde es gut das wir hier verschiedene Meinungen haben. Werde wie geschrieben auch mal beim Sachverständigen anfragen. Die müssen mir ja m.E. eine klare Aussage mitteilen können.
Ich habe aber auch kein Problem damit 13 Zoll zu fahren und den Wagen ggf. etwas tiefer zu legen. Das wird ja wahrscheinlich einfacher einzutragen sein, oder?
Gruß Jörg
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 21:17
von marc-ks
Die Tieferlegung bekommst Du garantiert nicht eingetragen, aber wo kein Kläger auch kein Richter.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 21:29
von Hamachjo
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 22:10
von Hamachjo
HAHA, wer suchet der findet...
Ich habe heute nochmal was in der google Bildersuche gestöbert und einen anderen MG Midget mit den Felgen gefunden und es sind tatsächlich 14 Zoll.
0003_cjQAqF_lg.jpeg
0021_fCFXdT_lg.jpeg
Damit hat sich meine Eingangsfrage zumindest geklärt.
Aber auch hier ist es ein englisches Fahrzeug (bezogen auf das Kennzeichen). Wahrscheinlich ist es dort drüben tatsächlich möglich diese Kombination zu fahren.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 24. Feb 2023, 22:16
von thomas_1802
Diese Kombination kannst du auch in D fahren - mit allen Risiken. Für die HU Termine kannst du doch 13” Felgen aufziehen und danach wieder aufrüsten.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 25. Feb 2023, 20:37
von Hamachjo
Hallo Thomas,
das ist natürlich richtig.
Aufgrund mangelnder Erfahrung meinerseits, wie wahrscheinlich ist es denn das man mit einem Oldtimer angehalten wird?
Insbesondere mit einem Midget. Das ist jetzt meines Erachtens kein Fahrzeug was irgendwie groß aufsehen erregt. Und sofern man sich jetzt nicht auffällig verhält, sollte man doch eigentlich nett empfangen werden.
Das ist vielleicht generell eine Frage an die erfahrenen Oldtimer-Besitzer hier. Werdet ihr oft angehalten?
Gruß Jörg
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 25. Feb 2023, 21:04
von marc-ks
Ich würde nicht soviel fragen. Google einfach ein bisschen und dann wäge das Risiko ab, formal fährst Du eben ohne ABE mit allen Konsequenzen, Stichwort Versicherungsschutz. Angehalten wurde ich noch nie.
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 25. Feb 2023, 22:26
von thomas_1802
marc-ks hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 21:04
Ich würde nicht soviel fragen. Google einfach ein bisschen und dann wäge das Risiko ab, formal fährst Du eben ohne ABE mit allen Konsequenzen, Stichwort Versicherungsschutz. Angehalten wurde ich noch nie.
… genau um das geht es
Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?
Verfasst: 26. Feb 2023, 19:38
von Hamachjo
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Ich denke wir können dieses Thema schließen, oder?
Gruß Jörg