Geschlossener Kühlkreislauf
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Guy,
hat die Druckprüfung zu einem Ergebnis geführt?
Octagonale Grüße Andreas
hat die Druckprüfung zu einem Ergebnis geführt?
Octagonale Grüße Andreas
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Nein hab ich noch nicht.
GK,
GK,
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Moien,
Am Samstag beim OGP nutzte ich die Markenklubstunde um 60 Minuten mit "Artgenossen" auf der Nordschleife zu fahren. Die Fahrt zum Ring ist eigentlich die einzige Möglichkeit dem V8 ordentlich laufen zu lassen und immer dann hatte ich bisher das Problem mit dem vollen Ausgleichgefäss und nicht zurückfliessender Kühlflüssigkeit.
Vor ein paar Monaten habe ich ein winziges Loch im Kühler entdeckt den ich in der Zwischenzeit getauscht habe.
Und siehe da, das Kühlwasser ist in den Kreislauf zurückgeflossen, so wie es sein soll.
Gruss
Guy
Am Samstag beim OGP nutzte ich die Markenklubstunde um 60 Minuten mit "Artgenossen" auf der Nordschleife zu fahren. Die Fahrt zum Ring ist eigentlich die einzige Möglichkeit dem V8 ordentlich laufen zu lassen und immer dann hatte ich bisher das Problem mit dem vollen Ausgleichgefäss und nicht zurückfliessender Kühlflüssigkeit.
Vor ein paar Monaten habe ich ein winziges Loch im Kühler entdeckt den ich in der Zwischenzeit getauscht habe.
Und siehe da, das Kühlwasser ist in den Kreislauf zurückgeflossen, so wie es sein soll.
Gruss
Guy
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Guy,
das sind doch 'mal wirkliche 'good news'
.
Hast Du auch wieder einmal ein video gedreht?
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
das sind doch 'mal wirkliche 'good news'

Hast Du auch wieder einmal ein video gedreht?
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Guy 
In welcher Höhe ist das Ausgleichsgefäß verbaut?
Beim späten MGB 4 Zyl. passt der Behälter genau mit dem Thermosstatgehäuse, wenn man da Kühlmittel auffüllt nivelliert sich das ganze System aus.
Wenn das Gefäß bei Dir zu tief sitzt braucht es Unterdruck um das Wasser anzusaugen, der wird natürlich mit Loch im Kühler nicht aufgebaut.
Grüße
Micha

In welcher Höhe ist das Ausgleichsgefäß verbaut?
Beim späten MGB 4 Zyl. passt der Behälter genau mit dem Thermosstatgehäuse, wenn man da Kühlmittel auffüllt nivelliert sich das ganze System aus.
Wenn das Gefäß bei Dir zu tief sitzt braucht es Unterdruck um das Wasser anzusaugen, der wird natürlich mit Loch im Kühler nicht aufgebaut.
Grüße
Micha
#2303
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Micha,
der V8 hat nach meiner Erfahrung in bewegtem Zustand, auch schnell gefahren, eigentlich keine wirklichen Kühlprobleme; natürlich nur solange das System gepflegt/ dicht ist
. Problematisch ist das Temperaturverhalten bei stop and go u/o Stau bei Temperaturen über 30 Grad.
Das Ausgleichsgefäß ist bei V8 so montiert: Octagonale Grüße Andreas
der V8 hat nach meiner Erfahrung in bewegtem Zustand, auch schnell gefahren, eigentlich keine wirklichen Kühlprobleme; natürlich nur solange das System gepflegt/ dicht ist

Das Ausgleichsgefäß ist bei V8 so montiert: Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Andreas,
Das erstellte video ist von schlechter Qualität und wenn müsste ich die Szenen wo Fiat 127 und Kadett mich überholen rausschneiden.
Ûbrigens der V8 ist trotz einer laufleistung jenseits der 100.000 km noch gut bei kräften, immerhin erklimmt er die Steigung bei Wittlich mit echten 195 km/h.
Guy
Das erstellte video ist von schlechter Qualität und wenn müsste ich die Szenen wo Fiat 127 und Kadett mich überholen rausschneiden.
Ûbrigens der V8 ist trotz einer laufleistung jenseits der 100.000 km noch gut bei kräften, immerhin erklimmt er die Steigung bei Wittlich mit echten 195 km/h.
Guy
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Geschlossener Kühlkreislauf
Hallo Guy,
schade mit dem Video - 'shit happens'. Ich habe Deine früheren Beiträge genossen - und schaue sie mir immer mal wieder an
.
Laufleistung: sei versichert: bei 100.000 km ist er gerade mal erst eingefahren. Meiner hat die 200.000 km weit überschritten.... Sicher läuft er nicht ganz so schnell wie Deiner, aber die Freude ist scheint mir vergleichbar zu sein.
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
schade mit dem Video - 'shit happens'. Ich habe Deine früheren Beiträge genossen - und schaue sie mir immer mal wieder an

Laufleistung: sei versichert: bei 100.000 km ist er gerade mal erst eingefahren. Meiner hat die 200.000 km weit überschritten.... Sicher läuft er nicht ganz so schnell wie Deiner, aber die Freude ist scheint mir vergleichbar zu sein.
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas