Seite 2 von 2

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 17. Apr 2024, 07:29
von Axel Krug
Zur ursprünglichen Frage.... deinen Beschreibungen nach ist das Diff vermutlich nicht mehr ganz fit, daher auch nicht die beste Wahl zum Betrieb mit einem V8. Aber näheres kann man da sicher nur sagen wenn man sich das genau anschaut, Geräusche nach Beschreibung zuordnen ist nahezu unmöglich

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 17. Apr 2024, 08:37
von Schnitzel
Matthias,

nachdem der Umbau von 4 auf 8 Töpfen fast fertig ist, mache den letzten Baustein das Diff richtig und keine halben Sachen.
Bau das Diff aus zerlege alles nur dann wirst Du oder ein anderer Fachmann sehen warum es ab normale Geräusche von sich gibt.

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 18. Apr 2024, 13:40
von MgbV8-inentstehung
Ich habe in USA ein gebrauchtes diff. gefunden, mit 50.500mls- sind wohl knapp über 80K Km. Würdet ihr das risiko ringehen, oder lieber warten?

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 18. Apr 2024, 13:57
von Axel Krug
Was willst du mit noch einer Achse mit unbekanntem Zustand und nicht passender Übersetzung?

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 18. Apr 2024, 17:20
von andreas.clausbruch
...zumal hier im forum gerade eine 'passende' Achse angeboten wird. Manchmal fehlen einem die Worte
Octagonale Grüße Andreas

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 18. Apr 2024, 18:18
von Schnitzel
Matthias,

ich lang mir an den Kopp. Mensch Kerle zerleg des Ding, dann siehste was hie is. Mit viel Glück reicht es aus Teller und Kegelrad neu einzustellen. Wende irgendwas in der Fremde kaufst weiß Du doch grad näh was des is. Dann kannste des Geld auch in den Neckar schmeisse, dann siehste es wengstens schwimmen.
Wenn Du Unterstützung brauchst, zwecks zerlegen und einstellen von dem Teller und Kegelrad, bin ich gerne behilflich. Mein Kontaktdaten sollten Dir ja noch bekannt sein.

Florian

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 19. Apr 2024, 20:29
von MgbV8-inentstehung
Schnitzel hat geschrieben: 18. Apr 2024, 18:18 Matthias,

ich lang mir an den Kopp. Mensch Kerle zerleg des Ding, dann siehste was hie is. Mit viel Glück reicht es aus Teller und Kegelrad neu einzustellen. Wende irgendwas in der Fremde kaufst weiß Du doch grad näh was des is. Dann kannste des Geld auch in den Neckar schmeisse, dann siehste es wengstens schwimmen.
Wenn Du Unterstützung brauchst, zwecks zerlegen und einstellen von dem Teller und Kegelrad, bin ich gerne behilflich. Mein Kontaktdaten sollten Dir ja noch bekannt sein.

Florian
Hi Flo,
Ich habs heute geöffnet, ich denke ich werde alle anlaufscheiben von den planeten tauschen. Die zahnräder haben alle samt spiel, um bis hu 1mm.
Kannst du mir einen tipp geben, wie ich das Tellerrad einstelle- ich denke man muss nicht alle grössen an Anlaufringen kaufen oder? Ich bin gerad ratlos was das thema Eingangswelle Flankenspiel angeht…

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 19. Apr 2024, 22:06
von marc-ks
Hier gibt's ja einige Berichte. Ursächlich für das zunehmende Flankenspiel ist der Verschleiß der Zahhnflanken. Wenn Du das Spiel verringerst, entweder indem Du das Tellerrad zum Kegelrad oder das Kegelrad zum Tellerrad oder beide aufeinander durch zusätzliche Shims aufeinander zu bewegst, veränderst das Tragbild. Überhaupt ist das Tragbild kaum einstellbar, wenn die Zahnflanken verschlissen sind, und Du brauchst gute Abzieher. Wenn Du es vernünftig machen willst, brauchst Du einen neuen Radsatz.

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 09:30
von andreas.clausbruch
Hallo,
ich neige dazu zu glauben, dass uns hier jemand auf den Arm nehmen will. Erst das Geräusch nicht bestimmen (können), dann eine Achse aus USA in Betracht ziehen, Florian's Rat nicht zu beherzigen und jetzt noch Glauben machen zu wollen Teller- und Kegelrad selbst einzustellen....
Ein Blick in das WHB zeigt wie hoch der Aufwand an Wissen, Messinstrumenten und auch Teilebeschaffung ist, so etwas richtig hinzubekommen
Octagonale Grüße Andreas

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 09:35
von Axel Krug
Das ist ganz eindeutig keine Aufgabe für einen Hobbyschrauber, da muss ein Fachmann ran auch wenn das wieder einiges an Invest bedeutet. So ein Projekt V8 wird gern unterschätzt, hat schon Gründe warum die immer wieder in verschiedenen Stadien zum Verkauf stehen

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 10:20
von kuepper.remscheid
Axel Krug hat geschrieben: 20. Apr 2024, 09:35 Das ist ganz eindeutig keine Aufgabe für einen Hobbyschrauber, da muss ein Fachmann ran auch wenn das wieder einiges an Invest bedeutet. So ein Projekt V8 wird gern unterschätzt, hat schon Gründe warum die immer wieder in verschiedenen Stadien zum Verkauf stehen
Auf den Punkt gebracht !

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 17:11
von MgbV8-inentstehung
Ich haaaabs, das Problem im Differential sind fehlende und eingelaufene Anlaufscheiben!!! Die der Steckachsen fehlen ganz, und die Sonnenräder sind massiv eingelaufen. 4 neue kommen näxhste woche, dann wird das problem behoben. Ich werde zudem C/W/P auf 3,07 wechseln, weil auch die Toleranzen überschritten sind.

Danke für eure mentalen Anschisse und Motivationen.
Grüsse Matze

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 17:47
von Axel Krug
Soweit ich weiß kann man nicht mal eben die 3.07er in die normale B-Achse bauen. Ich empfehle immer noch das NICHT selbst zu machen.

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 20. Apr 2024, 18:19
von DePee546
Man sollte nicht aus eigenen Fehlern lernen, sollten bestenfalls von deren Anderer. Oder auf den Rat von wohlmeinenden Ratgebern hören.

Aber hier ist jemand anscheinend gerne taub in eigener Euphorie.

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 21. Apr 2024, 08:41
von Axel Krug
Auszug aus einer englischen Webseite:

Although V8 crown wheels and pinions are no longer available form Leyland, reproduction items are. The 1800 differential cage can be machined to accept the V8 crown wheel. The settings up of the crown wheel and pinion is rather complex and requires some specialised tools(refer to the MGB workshop manual). A limited slip differential cage can also be obtained for the MGB axle.

Re: Differential rattert, aufgebockter wagen

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:09
von andreas.clausbruch
Hallo,

Axel, da zitierst Du genau richtig :-). Die Modifikation des B Achskörpers erfordert zudem bzw. allerdings (aller-) höchstes Wissen und Werkzeug.

Mit aller gebotenen Vorsicht vermute ich 'mal, dass 'unser Spezialist' gar nicht auf ein 3,07 Differential wechselt, sondern ein 3,09er nimmt. Das würde ohne Änderungen in das MG B Achsgehäuse passen. Dieses allerdings richtig einzupassen - ich spare mir die Worte

Octagonale Grüße Andreas