Seite 2 von 2

Re: Leistungsprüfstand

Verfasst: 6. Okt 2024, 13:46
von DePee546
Soweit alles richtig, nur sind 20PS Verlustleistung bei 96PS etwas zu hoch gegriffen.

Grundsätzlich ist es so, dass heute höhere Leistungen bei gleichen Tuningstufen als früher zu erreichen sind. Liegt am moderneren Material.

Re: Leistungsprüfstand

Verfasst: 7. Okt 2024, 10:30
von Ecki
Danke, Darius, für deine Einschätzung.
Letztendlich ist die Kupplungsleistung ja auch sekundär. Wichtig ist ja, was an den Rädern ankommt. Vielleicht wird daher bei BCCP die Verlustleistung erst gar nicht gemessen, daher sind die erwähnten 20 PS ein Literaturwert. In der Literatur lagen die Verlustleistungen auch teilweise über 20 PS, sehr selten darunter. Jedenfalls war ich ganz zufrieden mit dem Testergebnis. Skiptune hatte damals auch nachgefragt, ob ich eine 270° oder 285° Nockenwelle haben möchte. Letztere soll 15 bis 18 PS mehr bringen (sagen die), aber einen unruhigen Leerlauf haben. Und wo kommt die Leistung, wahrscheinlich ganz oben raus, wo ich sehr selten hinkomme. Ich habe mich damals dann für die „vernünftige“ 270° Welle entschieden, womit der Motor wirklich schön läuft. Damit wurde dann letztendlich die erhoffte Leistung erzielt und auf dem Prüfstand bestätigt. Danke nochmals für den Hinweis aus der Praxis. Was leisten deine Motoren dieser Ausbaustufe?
Viele Grüße,
Ecki