Seite 2 von 2
Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe
Verfasst: 7. Dez 2024, 22:21
von DePee546
Vollkommen richtig mitgedacht.
Die Erklärung des TE kann so nicht stimmen.
Es ist völlig wurscht, ob an Zyl. 1 oder 4 abgegriffen wird.
Gilt für alle 4 Zylinder mit Flatplane-KW und ZF 1-3-4-2.
Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe
Verfasst: 8. Dez 2024, 08:00
von benlie
Moin Rob,
weil der OT-Punkt auf der Riemenscheibe und Motormarkierung mit dem OT-Punkt vom 1.Zylinder übereinstimmt.
5 OT hatte ich im Forum immer gelesen und gefühlt läuft mein MGB erst einmal am Besten. Am nächsten Wochenende
geht mein MGB noch einmal an den Bosch Motortester.
VG Uwe und einen schönen zweiten Advent in die Runde.
Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe [Erledigt]
Verfasst: 8. Dez 2024, 09:47
von DePee546
benlie hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 08:00
(...)
weil der OT-Punkt auf der Riemenscheibe und Motormarkierung mit dem OT-Punkt vom 1.Zylinder übereinstimmt.
Bei Zyl. 1 & 4 ist der OT identisch bei o. a. Konfiguration eines Vierzylinders.
(Dto. bei 2&3)
Somit sind die Markierungen der KW und der RS für 1&4 identisch.
Folglich gibt es keinen Unterschied beim Abblitzen, egal ob auf Kabel 1 oder 4 der Zündimpuls abgegriffen wird.
Das kann also NICHT der Grund für die Fragestellung im Eröffnungsbeitrag gewesen sein.