Seite 2 von 2

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 20. Jan 2025, 23:46
von major_healey
JensausHH hat geschrieben: 20. Jan 2025, 21:15 Da gibt es wohl unterschiedliche Philosophien. Der eine möchte reparieren lernen und der andere kauft neu :wink:
1-super.png

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 21. Jan 2025, 07:44
von Axel Krug
Ich bin durchaus auch fürs Reparieren und Erhalten aber bei so einer primitiven Hupe die versteckt irgendwo unter der Haube sitzt und die ich genau alle 2 Jahre einmal brauche um einen neuen Aufkleber aufs Nummernschild zu bekommen würde ich mir keinen Stress machen.
Aber jeder wie er mag ;-)

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 21. Jan 2025, 09:18
von Noddy
JensausHH hat geschrieben: 20. Jan 2025, 21:15 Da gibt es wohl unterschiedliche Philosophien. Der eine möchte reparieren lernen und der andere kauft neu :wink:
Puh, ich sehe hier nur getrixte Workarounds. Für eine Reparatur müsste man wohl das Gehäuse öffnen und sich das Ganze von innen ansehen. Und dann könnte man auch nieten und die Niete verlöten.

Grüße
Micha

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 21. Jan 2025, 09:59
von DePee546
Lustig, wie man so einen Thread über eine Flachsteckerzunge über 2 Seiten ziehen kann.

Darum dauert manch' Restaurierung wohl auch 10+ Jahre..... 🤣

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 21. Jan 2025, 12:51
von Axel Krug
DePee546 hat geschrieben: 21. Jan 2025, 09:59 Lustig, wie man so einen Thread über eine Flachsteckerzunge über 2 Seiten ziehen kann.

Darum dauert manch' Restaurierung wohl auch 10+ Jahre..... 🤣
.... oder ewig :wink:

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 21. Jan 2025, 12:52
von cw_schreuer
Darius , da hast du 100% Recht.
Da bricht man sich fast einen ab, und das über einen 30 Cent Artikel !
Willi

Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen

Verfasst: 8. Feb 2025, 06:51
von PaulSee
Danke für die ganze Hilfe!
Habe jetzt ein blech zugefeilt und es daran angelötet, funktioniert gut.