Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit dem Cyberster Xpower

Verfasst: 3. Mai 2025, 14:10
von WolfAusRLP
Update nach 2200 km

1) beim Parken am Gefälle (aufwärts oder abwärts parken) öffnen bzw. schließen die Türen nicht mehr alleine

2) die Ladegeschwindigkeit an der Schnellladesäule liegt unter 100 kW (nicht vorgeheizt, ab 30% SOC)
die Ladeszeit bis 80% ist für mich ok

3) die Rekuperationsstufe 3 muss bei jeden neuen Start neu eingestellt werden

4) wenn das Licht manuell am Blinkerhebel eingeschaltet wurde, bleibt beim Parken nach dem Abschalten mit der Fernbedienung das Standlicht an.
Meine Erwartung: wie bei meinem alten Verbrenner sollte es beim Verlassen einen kurzen Warnton geben, dass das Licht noch eingeschaltet ist.


5) der Cyberster mag keine Schlaglöcher und vor allem kein Kopfsteinpflaster, er hoppelt regelrecht über Kopfsteinpflaster auch bei niedriger Geschwindigkeit; besondere Vorsicht bei künstlichen Bodenwellen in Wohngebieten

6) die Displays reagieren oft erst nach mehrfachen Drücken

7) bei stehendem Wasser auf der Straße schwimmt der Wagen schneller auf als andere Fahrzeige mit kleineren Rädern

8 die Realisierung der Sprachbefehle habe ich noch nicht hinbekommen
Inzwischen habe ich gelernt, dass der Sprachknopf am Lenkrad nur kurz zu drücken ist,
bis sich der Assistent am linken Bildchirm meldet.

9) beim vorwärts Einparken mit Bordsteinabgrenzung immer die Kamera vorne einschalten,
die Front ist länger als man denkt und die 11 cm Bodenfreiheit sind schnell aufgebraucht.
Ich habe vom MG Agenten das Einschalten der Frontkamera auf den rechten Sternknopf vom Lenkrad
legen lassen.
Achtung, auch in der 3D Ansicht kann man nicht exakt das Ende des Fahrzeugschnauze erkennen,
es gibt einen kleinen "blinden Fleck".

10) die erste Wäsche in einer VDA geprüften Autowaschanlage mit "Cabrio-Programm" (bei Aral "SuperWash")
ist erfolgreich gewesen. Man erkennt, wie die waagerechte Bürste ab Dachbeginn weniger dicht anliegt und
wie die Wassersprüher etwas weniger sprühen.

11) beim Laden an meiner Wallbox (Mennekes Amtron 11kW) zeigt die Wallbox App 11kW und
die Cyberster App zeitgleich 9,3 kW an. Die Differenz interpretiere ich als Ladeverlust von ca. 15%.

12) es ist bereits 2mal passiert: beim Parken am Gefälle mit der Front Richtung Tal hat sich
der Cyberster geweigert, den Rückwärtsgang einzulegen.
Ich habe dann mehrfach mit dem Schlüssel auf das MG Zeichen gedrückt und in der Mittelkonsole den
R Knopf betätigt. Irgendwann hat er dann den Rückwärtsgang akzeptiert.

Re: Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit dem Cyberster Xpower

Verfasst: 4. Mai 2025, 01:03
von Xpower
Warnton kommt nur wenn das Licht an ist, wenn du das System im Infotainment runtergefahren hast und dann aussteigst. Sonst ist er ja quasi noch in Betriebsbereitschaft wenn du nur aussteigst und verriegelst.

Re: Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit dem Cyberster Xpower

Verfasst: 31. Mai 2025, 11:28
von marc-ks
Vielleicht kennt jemand AT-Zimmermann, labert ein bisschen viel, aber macht sehr interessante und meist sehr kritische Tests von E-Autos. Eigentlich ein Tesla Fan. Hut ab vor dem Cyberster, das ist ein toller Wagen, auch was die Verarbeitung angeht.
https://www.youtube.com/watch?v=rCxX_oET2Ig

Re: Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit dem Cyberster Xpower

Verfasst: 11. Jul 2025, 23:50
von DonCarlos
WolfAusRLP hat geschrieben: 29. Apr 2025, 10:51 8 die Realisierung der Sprachbefehle habe ich noch nicht hinbekommen
Inzwischen habe ich gelernt, dass der Sprachknopf am Lenkrad nur kurz zu drücken ist,
bis sich der Assistent am linken Bildchirm meldet.
Ich kann natürlich nur für meinen MG HS PHEV sprechen, aber ich brauche keinen Sprachknopf drücken.

Da sagt man nur "Hallo MG" und das Auto antwortet: Ich bin hier!
Dann spricht man den Befehl, der dann ausgeführt wird.

Ist das beim Cyberster anders?

LG Carsten

Re: Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit dem Cyberster Xpower

Verfasst: 12. Jul 2025, 00:37
von Xpower
wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist kurz drücken mit dem MG reden und länger drücken der Sprachassistent vom Smartphone