Seite 2 von 3

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 16:31
von guido
Sorry, man sollte gelegentlich lesen, bevor man absendet und erst später wahrnimmt, dass die Hitze die Lesefähigkeit beeinträchtigt hat und die Rechtschreibkorrektur auch noch reingefunkt hat.

Ich will aber auch nicht den Thread von Clemens kapern, sondern mache beizeiten einen eigenen auf....

@Clemens: Du solltest erst mal klären, ob du einen HS4 oder HIF4 Vergaser hast, mach doch bitte mal ein Bild, wo die Vergaseranlage komplett zu sehen ist.

Schöne, heiße Grüße
Guido

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 17:45
von Noddy
guido hat geschrieben: 22. Jun 2025, 16:31
Ich will aber auch nicht den Thread von Clemens kapern, sondern mache beizeiten einen eigenen auf....

@Clemens: Du solltest erst mal klären, ob du einen HS4 oder HIF4 Vergaser hast, mach doch bitte mal ein Bild, wo die Vergaseranlage komplett zu sehen ist.

Hallo Guido :)

Du warst doch eher jemand der dem Threaderöffner bei seinen vielen Problemen helfen will. :) Dabei zeigst Du allerdings, daß an Deinem Fahrzeug ein wesentliches Teil fehlt. Es fehlt die Halteplatte für die Züge, die wird am Krümmer angeschraubt und an der Stelle wo der Gaszug eingehängt ist mit einer Schraube gegen verdrehen gesichert. Die Platte hält die Züge, dadurch zieht der Gaszug in einem anderen Winkel und der Chokezug ist senkrecht geführt. Wenn ich es genauer betrachte hast Du wohl Wellen von HS Vergasern, die Drosselklappen werden falsch herum geöffnet. Wenn dann noch das Blechschild von HS Vergasern verbaut ist wird der Querschnitt in den Gemischkanälen verringert. Im Bild des Threaeröffners kannst Du die richtige Bestückung für HIF Vergaser sehen, wenn auch die Züge total verquanst sind.

Grüße
Micha

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 18:24
von CleDro
Hallo Leute,
also ich bin ja nicht blöd. Ich hab das Auto genau so gekauft und an nichts rum geschraubt. Ich sehe doch, was der Choke bewegt und an welcher Stelle. Es wird genau das bewegt, was ich eingerahmt habe.
Ich hätte gerne ein in Bild vom vergaser hier eingestellt, aber ich bekomme immer angezeigt, dass Bild István groß. Ich muss mal sehrn, dass ich das irgendwie verkleiner.

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 18:34
von CleDro
Hier der Vergaser

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 19:05
von CleDro
Hallo nochmal,
also ich bin tatsächlich doof :D ich hab gestern alleine am Vergaser geschaut was sich bewegt, wenn ich am Choke ziehe, was nur bedingt gut geht wie man sieht. :roll: Also es bewegt sich das, was ich jetzt eingerahmt habe. Sorry

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 22. Jun 2025, 23:01
von CCCarer
CleDro hat geschrieben: 22. Jun 2025, 18:24 Hallo Leute,
also ich bin ja nicht blöd. Ich hab das Auto genau so gekauft und an nichts rum geschraubt. Ich sehe doch, was der Choke bewegt und an welcher Stelle. Es wird genau das bewegt, was ich eingerahmt habe.
Ich hätte gerne ein in Bild vom vergaser hier eingestellt, aber ich bekomme immer angezeigt, dass Bild István groß. Ich muss mal sehrn, dass ich das irgendwie verkleiner.
Wenn das wirklich so sein sollte, dann hat jemand Dein Auto falsch zusammengebaut und tatsächlich den Gas- mit dem Chokezug vertauscht eingebaut. Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass der Wagen dann überhaupt irgendwie brauchbar läuft.
Das wäre gut für einen Aprilscherz in der Clubzeitschrift.

Rob

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 23. Jun 2025, 07:22
von PepeHD
105octane hat geschrieben: 22. Jun 2025, 07:04 Da war aber ein begnadeter Schrauber am Werk! Ich lach mich schlapp.
Arrogant und nicht zielführend.

Benehmen ist hier oft fehl am Platz habe ich schon öfters bemerkt.

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 23. Jun 2025, 09:58
von Günter Paul
CCCarer hat geschrieben: 22. Jun 2025, 23:01
CleDro hat geschrieben: 22. Jun 2025, 18:24 Hallo Leute,
also ich bin ja nicht blöd. Ich hab das Auto genau so gekauft und an nichts rum geschraubt. Ich sehe doch, was der Choke bewegt und an welcher Stelle. Es wird genau das bewegt, was ich eingerahmt habe.
Ich hätte gerne ein in Bild vom vergaser hier eingestellt, aber ich bekomme immer angezeigt, dass Bild István groß. Ich muss mal sehrn, dass ich das irgendwie verkleiner.
Wenn das wirklich so sein sollte, dann hat jemand Dein Auto falsch zusammengebaut und tatsächlich den Gas- mit dem Chokezug vertauscht eingebaut. Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass der Wagen dann überhaupt irgendwie brauchbar läuft.
Das wäre gut für einen Aprilscherz in der Clubzeitschrift.

Rob
Er hat es doch jetzt richtig gestellt, wenn er den Choke zieht, bewegt sich jetzt das richtige Teil.
Sonst hätte er ja mit dem Choke Gas gegeben... :D
Gruß
Günter

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 23. Jun 2025, 10:25
von guido
Hey Micha,
du kommst aus meiner alten Heimat-) ´Zug-Chaos´ herrscht nicht nur bei der Deutschen Bahn, sondern auch an meinen Vergasern, war aber schon immer solange ich ihn habe und hat auch etliche Jahre funktioniert. Ich hab mir schon gesehen, dass da was begastest wurde - es scheint so, als ob ich ein HIF4-Gestänge an den HS4-Vergasern habe und der Gaszug falsch angelenkt ist. Ob es aber einen großen Unterschied macht, ob die Drosselklappe rechts- oder linksrum geöffnet wird? Aber das weisst du wahrscheinlich besser-)
ich mache mich jedenfalls bei mir zuerst mal an meine Zündung und checke die und wenn da alles passt, dann nehme ich mir die Vergaser mal vor.

@Clemens: Für mich sieht das schon so aus, als ob Clemens den Choke-Zug richtig angezeichnet hat und auch in seinem ersten Bild den Gaszug, man muss die Bilder halt mal ein bisschen vergrößern. Die Züge scheinen aber genauso unorthodox befestigt wie bei mir.
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie ein Auto fahren soll, wenn Gas und Chokezug vertauscht sind... Handgas und Kaltstart über Fußpumpe? (Gerade gesehen, Günter wat schneller)

Grüße von einem alten Hagener nach Schalksmühle...

Guido

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 23. Jun 2025, 11:08
von Noddy
Hallo Guido :)

ich bin nur zugereister Exil- Braunschweiger ;)

Du hast HIF Vergaser und HS Komponenten, das kann kritisch sein wenn wenn Einlasskrümmer, Wärmeschutzblech und Vergaser nicht zueinander passen.

Grüße
Micha

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 17:43
von guido
Hi Micha,

ich habe HS4 Vergaser mit Pancake Filtern wg des Bremskraftverstärkers
Vergaser HS4 .jpg
Ich weiß gar nicht, ob die Wellen zwischen den Vergasern bei HIF4 die gleichen sind, im Kischka-Katalog gibt es jedenfalls nur ein sog ´Wellen-Kit für HS4 und HIF4 als Gas- und Choke-Vebindungswelle´. Bei mir ist nur der Choke-Zug etwas blöd angebracht, weil er nicht in der Mitte sondern am hinteren Vergaser sitzt und sich dort etwas mit dem Gehäuse ins Gehege kommt. Aber er macht was er soll, erhöht zuerst die Drehzahl und zieht dann die Düsen runter.
Vergaser Befestigung Choke.jpg
Vergaser Choke gezogen.jpg
Das hat er auch in all den Jahren, die ich ihn habe, problemlos gemacht, auch wenn es nicht ganz nach Handbuch montiert ist. Aber, nebenbei, in meinem Handbuch ist auch nur eine Welle eingezeichnet. Und die beiden Herren in der Werkstatt hier in Düsseldorf, die nur klassische Engländer gemacht haben, haben auch nie angeregt, das zu ändern.
Seit der Winterpause läuft er nicht mehr so rund, wie ich es gewöhnt bin, und - wie die Kerzen und der Finger am Auspuff sagen - auch zu fett. Da ich vor der Winterpause noch TÜV gemacht habe und ich weiß, dass die Herren für die ASU immer ein wenig an den Vergasern drehen, nehme ich an, dass da was verstellt ist.

So Clemens, jetzt solle sich mal wieder alle um dein Problem kümmern, ich stelle hier gern meine Fortschritte (oder auch nicht Fortschritte-)) ein, wenn das hilft. Hast du auch die HS4 mit den seitlichen Schwimmerkammern, oder HIF4? Stell doch bitte mal ein Foto ein, das die kompletten Vergaser zeigt.
Grüße
Guido

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 17:52
von andreas.clausbruch
Hallo Guido,
2 Fragen: (a) welche Art von pancackes hast Du verbaut? (b) sind 'stub stacks' montiert?
Octagonale Grüße Andreas

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:07
von guido
Hi Andreas,

Hab gerade kein Original-Bild parat, kann ich aber gleich machen. Sind so wie die hier, nur die Anschlüsse zum Vergaser sind nicht mittig
https://www.classiccaraccessories.co.nz ... 5728045377

Was sind Stub Stacks?

Grüße zurück
guido

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:23
von Noddy
Hallo Guido :)

Da hatte ich wohl das falsche Bild vor Augen während ich geschrieben habe, natürlich hast DU HS und beim Gaszug und Welle ist alles ok.
Für den Choke fehlt der Bügel, den das Auto wohl bei Umrüstung auf die Pancakes eingebüßt hat.

Dabei wird der Chokezug von unten mit dem Mantel an der Welle angeschlossen und die Seele am Bügel verschraubt.

Grüße
Micha

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:26
von andreas.clausbruch
Hallo Guido,
offen gesagt: mit solcher Art Luftfilter kann nach meiner Erfahrung kein B ordentlich laufen :-(. Original u/o K&N.
Beim Original sind in den Luftfiltern (innen!) schon Ansaugstutzen (stub stacks) verbaut, bei pancackes muss man sie extra kaufen. Für den B gibt es eine K&N Sonderlösung mit zentraler Platte, da werden die stub stacks vom Originalluftfilder weiter verwendet.
Bei Deinen pancackes kommt es bei Halb- und Vollgas zu einer Verengung des Luftdurchlasses und damit falschem Gemisch. Dies wird ein technisch Versierter sicherlich korrekt in die richtigen Begriffe fassen können.
Octagonale Grüße Andreas

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 21:52
von marc-ks
Hallo Guido,
Du hast zwar HS4, die wurden aber von Waxstat auf feste Düsenstöcke umgebaut, vermutlich vom Midget 1500 oder Spitfire 1500, deswegen die andere Choke Betätigung. Die Luftfilter sind ungeeignet, wie schon geschrieben. Außerdem geh mal davon aus, dass die Nadelprofile nicht passen.

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 21:57
von Axel Krug
Und wenn tatsächlich die Drosselklappen falsch rum betätigt werden wundert mich ein Leerlauf bei 1500/min nicht, die Teile haben eine Richtung mit entsprechenden Flächen

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 24. Jun 2025, 22:08
von guido
Das war bei mir alles schon so verbaut, als ich den Wagen gekauft habe. Wurde wohl damals beim Import gemacht, meiner ist ja ein 75er US-Modell, der in Amiland einen anderen Vergaser hatte und auch mal einen Kat und diverse andere Teile, um die damaligen US-Abgasvorschrfiten zu erfüllen. War aber alles schon so umgebaut. Welche anderen Luftfilter kann man denn beim HS4 verbauen, wenn man den Bremskraftverstärker hat? Ist ja nicht besonders viel Platz.
Ich hab übrigens keine 1500U/min Leerlaufdrehzahl, das war Clemens, der den Thread gestartet hat. ich hab ca 850. Ich glaub, ich mach mal einen eigenen Beitrag auf, der arme Clemens geht hier ja völlig unter, sorry.

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 25. Jun 2025, 09:03
von andreas.clausbruch
Hallo Guido,
bei K&N gibt es die pancackes in 2 Versionen: eine, die normale, ist 'zylinderförmig', die andere trapezförmig. Die Trapezversion passt auch mit dem 2-Kreis Servo.
Octagonale Grüße Andreas

Re: MGB Choke - zeigt im kalten Zustand keine Wirkung

Verfasst: 25. Jun 2025, 12:57
von marc-ks
Lass Dich nicht verunsichern, die Drosselklappen öffnen richtig herum für dieses Baumuster, es sind nur keine B Vergaser und es ist kein B Gestänge verbaut. Grundsätzlich ist das aber kein Problem, wenn Nadeln und Kolbenfedern passen. Schau mal nach der Motornummer, falls Du tiefer einsteigen willst.