Seite 2 von 2

Re: Banjo Anschluss für SU Benzinpumpe MBG

Verfasst: 21. Jun 2025, 15:35
von MBGT_ED
Also mit den Fiberdichtungen hatte ich an den Weber Vergasern ein Problem. Den Lotus im Herbst in die Garage gestellt. Im Frühjahr losfahren und nach ca. 5km Autobahn waren Tropfen auf der Frontscheibe. Komisch bei strahlendem Sonnenschein. Dann roch es nach Benzin und runter von der Autobahn und Haube aufgemacht. Gott sei Dank hatte der Motor einen Querstromkopf denn die rechte Motorraumseite war Benzinnass. Ich wartete bis alles verdunstet war. Es hatten sich über den Winter die Banjos mit den Fiberdichtungen gelöst. Mindestens das ganze Jahr davor gab es kein Problem.
Viele Grüße Klaus

Re: Banjo Anschluss für SU Benzinpumpe MBG

Verfasst: 27. Jun 2025, 10:19
von PepeHD
Ich nutze für Banjos (auch von Bremsen) - seit 40 Jahren und hunderten von Motorrädern - immer nur passende Aluringe, die natürlich nur 1x zu verwenden sind.

Re: Banjo Anschluss für SU Benzinpumpe MBG

Verfasst: 27. Jun 2025, 11:54
von marc-ks
Fiberdichtungen bestehen aus vulkanisiertem Zellstoff. Meine Erfahrung ist, dass, warum auch immer, manchmal die Fiberscheiben anfangen zu schwitzen. Bei Benzin fällt das auf und im Gengensatz zu den Festkörperdichtungen aus Kupfer oder Alu, kann man die nicht nachziehen. Und wer glaubt, dass im Fertigungsprozess von Centartikeln die Lieferkette überwacht wird, hat das Prinzip der Globalisierung nicht verstanden.

Re: Banjo Anschluss für SU Benzinpumpe MBG

Verfasst: 28. Jun 2025, 09:42
von andreas.clausbruch
Hallo,
e....ine (direkte) Kausalität zwischen Globalisierung und unzureichender Qualitätssicherung ist meines Wissens bisher nicht nachgewiesen. Grund dafür ist vielmehr der Kostendruck, nicht zuletzt ausgelöst durch die 'Geiz ist geil' Mentalität.
Octagonale Grüße Andreas