Seite 2 von 2

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

Verfasst: 28. Jul 2025, 09:29
von Krukkuz
Hallo,

Dresscode und Alkoholkontrolle sowie Tests, ob jemand andere Betäubungsmittel eingenommen hat...
Ab 0,8 Promille Alkohol im Blut, darf man keinen Beitrag mehr schreiben oder bei übermäßigen Konsum von anderen BtMs.
_______
Der Vorschlag, dass wir einen Rechtschreibkorrektur ins Forum einführen ist sicherlich hilfreich, wenn es da nicht mehrere Hürden gäbe.

Wir müssen bei jedem Update des Forums, das sogenannte MOD mitziehen.
Weitere MODs können Sicherheitsherausforderungen mit sich bringen. Ich kenne MODs, die werden von den Machern nicht mehr gepflegt und in Windeseile haben wir ggf. ein Sicherheitsproblem.
MODs können sogenannte Seiteneffekte auslösen, die wir nur durch umfangreiche Tests herausfinden können. MODs sind vielleicht nicht (mehr) mit neuen Versionen von unserer Forumssoftware kompatibel....

Manchmal gestaltet sich die Anpassung der technischen Rahmenparameter in diesem Forum als Herausforderung. Ich denke, ich spreche auch für die anderen Admins und Moderatoren, wenn ich sage, dass wir alle die gleichen Ziele verfolgen.
Dies schließt die Einführung neuer Maßnahmen dennoch nicht aus. Sie muss nur gut durchdacht sein.

Ich empfehle, die Rechtschreibkorrektur von z.B. Word zu nutzen und den Text anschließend zu kopieren. Bitte achtet dabei auf die Formatierungen von Word, die automatisch mitkopiert werden könnte.

Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Armin

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

Verfasst: 28. Jul 2025, 11:05
von juergen f
Worüber reden wir eigentlich, niemand mehr in der Lage, einen halbwegs fehlerfreien Text zu verfassen?
Lasst es so, wie es ist.
Nur meine unmaßgebliche Meinung....

Es gibt wichtigeres zu tun.

Gruß Jürgen

Re: warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

Verfasst: 28. Jul 2025, 12:40
von Günter Paul
juergen f hat geschrieben: 28. Jul 2025, 11:05 Worüber reden wir eigentlich, niemand mehr in der Lage, einen halbwegs fehlerfreien Text zu verfassen?
Lasst es so, wie es ist.
Nur meine unmaßgebliche Meinung....

Es gibt wichtigeres zu tun.

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen...hier ist doch OT...
Sie das mal als Lockerungsübung,wie Micha schon schrieb ..schnurzpiepegal...aber manchen stört es, dass seine Flüchtigkeitsfehler auf ewig bestehen bleiben...ist doch auch OK.
Es ist bei meinen Erfahrunge so, wer jung ist, macht Fehler und wer alt ist macht sie evtl. auch, die absolut größten Text-Entgleisungen finde ich im MB , Mercedes Benz Forum, wenn ich jetzt sage warum, dann geht hier evtl. die Post ab :wink: .
Man hilft aber, das zu überwinden, bei Whats App kann man den Text sprechen und anderswo auch, für Leute, die nicht schreiben wollen, durchaus hilfreich, ob wir uns in unserer Entwicklung damit einen Gefallen tun, bezweifele ich.
So, ich denke, genug OT.
Gruß
Günter

warum kann man seine Beiträge nicht mehr ändern

Verfasst: 30. Jul 2025, 00:42
von JanHendrik
Ich bin eigentlich ein ziemlicher Rechtschreib-Purist und ärgere mich maßlos, meine eigenen Fehler zu entdecken (und nicht korrigieren zu können). Aber da Ihr offenbar in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht habt, akzeptiere ich als Newbie selbstverständlich die hiesigen Regeln.

Ein weiterer "Kritikpunkt" aus meiner Sicht sind die eingeschränkten Bildkapazitäten - max. 4 Bilder je Beitrag mit max. je 1 MB, das ist arg knapp bemessen. Aber ich bin wohl auch ziemlich verwöhnt durch mein angestammtes Britbike-Forum - da geht inzwischen deutlich mehr, die Bilder dürfen auch > 2 MB liegen.

Danke fürs Zuhören. :wink: Cheers, Jan