Kupplung verabschiedet sich langsam (Big Healey)

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#21

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 14:45

...na da will ich aber hoffen, dass der liebe Ferdi das alte Blech nicht mit seinem Kotflügel verwechselt ;-)

Ich melde mich hier selten zu Wort, aber jetzt muss ich chilterngreen und anderen "Leidensgenossen" doch mal Recht geben.
Die Beiträge von Ferdi sind echt manchmal etwas, naja nennen wir es mal, gewöhnungsbedürftig.
Möchte er sich hier irgendwie profilieren?

Ständig die Sprüche - "damals zu unserer Porschezeit....", "...mein Kumpel, der Porsche-Renn-Meister-Schrauber....", "..mein Healey hat xx-PS...", "mein Healey hier, der meines Vaters da.....", "..ich hab en Boot, das heist Geronimo...", "Kann ich Dich anrufen... nee doch nicht, hab gerade keine Zeit, später vielleicht?? "usw.....
Wie alt ist er denn wirklich??? Hört sich an wie etwa 80 - bei so vielen Erlebnissen.

Ferdi, ich denke Du hast Schultechnisch jetzt so viel um die Ohren? Oder willst Du hier eine Forumseintrags-inkürzester-Zeit-Meisterschaft gewinnen?

Gibt es Geronimo / Ferdi wirklich? Hat wirklich schon jemand mit ihm auf einem Treffen gesprochen, wie er schreibt? Sicher habe ich einige Beiträge nicht gelesen, aber seltsam kommt mir das schon vor.

Schreibt einer mal, dass er durch Ferdi genervt ist, machen andere den wiederum rund.
Deshalb auch mein Beitrag.

Ferdi, werde erwachsen, mache einen Führerschein, denke erst und frage dann.
Und vor allem, lasse lieber Fachmänner an dein Auto, bevor Du noch Silikon und den Flüssigkeitsbehälter der Bremsanlage quetschtst und dich wunderst, dass die Kupplung immer noch nicht geht.

Ich weiss, das war jetzt böse - aber ich musste es mal loswerden.

Gruß,
Dirk

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#22

Beitrag von Jörn » 20. Okt 2005, 15:03

Mal eines in die Runde an alle, vor allem an die ach so seriösen und (alten??) Experten hier.
Anstatt froh zu sein, dass unser Hobby Nachwuchs anzieht und nicht vollständig zu einer Senioren-Belustigung verkommt ziehen hier einige wenige selbst ernannte "Erwachsene" vom Leder, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Seid Ihr mit all Eurer scheinbar vorhandenen Weisheit auf die Welt gekommen? Fühlt Ihr euch so überlegen, weil ihr mehr wißt oder habt ihr bloss Angst, dass euer "elitärer Kreis" verwässert wird?

Als ich vor nunmehr 27 Jahren meinen MGB kaufte, konnte ich auch ein Lenkrad kaum von einer Hupe unterscheiden, damals war ich 19. Hätte ich damals Leute um mich gehabt, die mich auf Fragen hin genauso dumm angemacht hätten wie es ein paar Mitmenschen hier tun, wäre ich dem Hobbby wohl nicht treu geblieben.

Dumm, liebe Freunde sind nur Menschen, die entweder keine Fragen stellen oder sich für etwas besseres halten.

Ich jedenfalls freue mich über jeden Oldiefan unter Dreissig, egal ob er Erster im Mechanikerlehrgang war oder einfach nur Spaß hat am alten Blech.

So, dass mußte ICH mal loswerden.
Jörn

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#23

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 15:19

Mit so einer Antwort habe ich gerechnet und finde es schade, dass hier keine freie Meinungsäusserung möglich ist.

Nein man wird als "dumm" und oder für was "besseres" hingestellt.

Aber ich bin ja leider schon über 30 (zwar recht knapp, aber egal)
Es geht um die Art und Weise, wie Ferdi hier schreibt - weil er ist es ja, der schon alles Möglich erlebt hat.

Jeder fragt mal was, sei es zum tausendsten Male nach dem "Klonk"-Geräusch, oder was auch immer. Alles völlig OK!
Aber Ferdi will ja nicht mal in ein Handbuch schauen, weil zu kompliziert!?

Vielleicht ziehen ja auch nur so wenige vom Leder, weil sie nich "dumm von der Seite angemacht" werden wollen....

Aber wahrscheinlich habe ich 34 jähriger alter elitärer weiser MG Schrauber nur keine Ahnung von der heutigen Jugend.

Entschuldigung, dass ich was gesagt habe.

tring
Beiträge: 66
Registriert: 14. Okt 2003, 01:01
Wohnort: 40489 Düsseldorf

#24

Beitrag von tring » 20. Okt 2005, 15:30

Hi,

klasse Jörn. Besser hätte ich´s nicht sagen können.

Zur Beruhigung: Ferdi gibt´s wirklich und er ist auch so jung wie er sagt. Sicher geht er manchmal etwas nassforsch ran, aber waren wir nicht auch mal so? Ich hatte jedenfalls sehr netten email-Kontakt mit ihm und wir haben uns gegenseitig gute infos gegeben. Ein wirklich netter Junge. Ich finde es schade, dass geronimo auch immer deshalb angegangen wird, weil er sich bestimmte Dinge leisten kann. Da schwingt wohl auch der gute deutsche Neid mit. Ich jedenfalls gönne es ihm!!!

Und zum Thema Healey im MG-Forum: Ich hab schon MG-Fahrern geholfen (eine ist sogar meine Frau), hab schon bei ner Ausfahrt nen MGA mit meinem Healey aus dem Strassengraben gezogen - keiner von denen hat sich beschwert oder nach ´nem MG verlangt. Ich denke, wenn wir Englönder-Fahrer nicht zusammenhalten, dann gnade uns Merkel.

Mit britischem Gruss

Thomas

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#25

Beitrag von Josef Eckert » 20. Okt 2005, 15:55

Hallo Dirk und Jörn,
lasst dies nicht in eine pro/kontra Diskussion Ferdi ausarten.
Als alter Opa (Endvierziger) versuche ich mich halt in seine Lage zu versetzen. (Ferdi überlese das jetzt) Es ist für ihn einfacher bevor er sich selbst Gedanken macht oder sich etwas mühselig durch ein englisches Manual kämpfen muß, sein Problem beim Forum loszuwerden. Freud würde auch das Prahlen mit dem Porsche in der Garage des Vaters als die Minderwertigkeitskomplexe, die man in dem Alter noch hat deuten.
Meine Tochter macht das ähnlich und frägt auch laufend ohne vorher zu überlegen. Ist doch viel einfacher und spart Zeit. Ich könnte manchmal an der glatten Wand hochgehen und stehe kurz vor dem Zerplatzen.
Vielleicht sind wir einfach zu blöde, dass wir jede noch so dumme Frage versuchen zu beantworten.
Ferdi, rede doch erstmal mit Deinem Vater über die Probleme (ihm gehört ja schließlich der große Healey) und wenn Ihr beide nicht weiter wisst, dann frage das Forum. Damit ersparst Du Dir einige Peinlichkeiten.
Ich predige meiner Tochter immer: Anerkennung verschafft man sich nicht durch Geld und große Worte sondern indem man das Denken vor das Reden stellt (was aber leider in der heuten Zeit wohl doch immer weniger gilt).
Gruß
Josef

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#26

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 15:59

Der gute deutsche Neid, oder die gute deutsche Art à la mein Auto, mein Haus, mein Pferd.....??

Wenn er, wie Du schreibst immer wieder deswegen angemacht wird, warum hält er sich dann nicht ein bisschen zurück?? Ach, ich vergass, lass die jungen Leute doch und sei froh drum.
Ist denn Ferdi hier der einzige "junge" unter uns? Es wird hier hingestellt als vetritt er die "Jugend".

Übrigens bin ich der letzte der was gegen gemeinschaftlichen Austausch -auch Herstellerübergreifend- hat.

Gut, ich ignoranter Mensch überlese jetzt einfach die Einträge oder schmuzel weiter.

Schön finde ich die Loyalität von euch, nur werdet doch bitte nicht so persönlich. Ich habe auch versucht meine Meinung etwas zu umschreiben....

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#27

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 16:01

Ups, mein Eintrag hat sich mit Josef überschnitten.
Da wurde eigentlich alles gesagt.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#28

Beitrag von jupp1000 » 20. Okt 2005, 16:08

...jedes mir bekannte Forum hat einen "Geronimo".

Das sollte kein Grund sein sich angep.... zu fühlen.
Das g'hört so!!!

Aber Jörn als "advocatus diaboli" - das hat was!

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Andreas » 20. Okt 2005, 16:29

Das einzige Unbehagen, welches ich habe, ist ein generelles, aber nix Ferdi-typisches (im Gegenteil: er ist ja mit der "Anmache" recht souverän umgegangen, finde ich).

Als ich angefangen habe, an Oldtimern herumzuschrauben (ich war 17, das Motorrad war eine NSU OSL 251), war nach der Anschaffung des alten Motorrades der Kauf von Fahrerhandbuch, Ersatzteilliste und Reparaturhandbuch obligatorisch. VOR dem Schrauben wurde gelesen. Hatte man was nicht verstanden, hieß es: Rauf auf das KTM-Moped und nach Gelsenkirchen-Horst zur Trabrennbahn. Da traf sich Sonntags immer die Alt-Motorrad-Szene und mit etwas Glück bekam man von den "Opas" dort (da waren bestimmt einige schon locker an die 40) auch ne gute Antwort. Nein, gelogen: Fast immer bekam man eine Antwort, denn die waren natürlich auch froh, dass sich "Junge" in ihre Szene verirrten. Waren die Fragen aber gar zu profan, gabs "Anmache" a la "Lernt ihr in der Schule denn kein Lesen mehr?".

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich persönlich finde es nicht ehrenrührig, vorher auch mal im Handbuch zu blättern. Das das nicht getan wird, ist aber kein Zeichen von jugendlichem Übermut. Sehr viele Fragestellungen hier im Board wären mit einem Griff ins Standard-Werkstatthandbuch lösbar (diese Klassiker wie "Ventilspiel", "Kontaktabstand" etc.). Scheut man diese Ausgabe, muß man natürlich damit rechnen, auch mal keine Antwort zu bekommen. Denn genauseo wie jeder frei ist, eine x-beliebige Frage zu stellen, ist es doch den anderen freigestellt, darauf zu antworten - oder eben nicht.

Aber, wie gesagt, generelles Problem. "Geiz ist geil!" ist hier wohl das Schlagwort - wozu ein Handbuch kaufen, wenn ein anderer das bereits getan hat? Fällt mir noch eine Story vom Teilehändler neulich ein...bei uns in Düsseldorf gibt es neben Teilen auch Lebenshilfe in Form von Einbautips. Da machte es sich also ein Kunde in der Werkstatt bequem, ließ sich alles erzählen, was man beim Einschweißen neuer Schweller am MGB berücksichtigen muß, ging dann zum Counter, fragte nach dem Preis der Bleche und entschwand mit einem "...die bekomm ich aber bei xyz ein bischen billiger."

Und dann motivier mal Deine freundliche Werkstatt, einfach so etwas von ihrem Know-How zu teilen...

Gruß,

Andreas

Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Reutlingen

#30

Beitrag von Geronimo » 20. Okt 2005, 17:57

So, jetzt melde ich mich auch mal nach 10 Stunden Schule zurück!

@epschneider:
Du kennst mich überhaupt nicht, aber denkst du könntest dir eine Meinung über mich bilden? Ich war von klein auf immer in Autowerkstätten, besonders oft in der von unserem Porsche Händler, weil wir den Bestizer usw... kennen. Dort hab ich mich immer mit allen gut verstanden usw... und dan hab ich letztes Jahr so ab September bis kurz vor meine Prüfungen nach der Schule dort gearbeitet, und hab mir was dazu verdient.
Und der Meister von Porsche ist für mich wie eine art Opa oder Onkel. Er ist ein Schrauber der "alten Schule", aber es steht halt Porsche auf seinem Kittel, und nicht MG oder so... Ohhh tut mir leid das mein Vater einen Porsche hatte. Kann ich ja leider nichts dafür. War damals dumm von mir das ich das geschrieben habe, aber ich konnte nicht wissen das ich gleich auf so negative Kritik stoße.
Ja, es gibt ein paar die mich hier aus dem Board kennen. Josef und Tring vom E-Mail kontakt, und WK und Volkmar hab ich beim Oldtimerbrunch am Bodensee kennengelernt. Wenn du mir sagst wo du wohnst, kann ich nächstes Jahr gerne mal vorbei kommen und mich vorstellen!
Ja, ich habe verdammt viel um die Ohren mit der Schule. Ich stehe jeden Morgen um 4.45 auf, und komme so 16-17 Uhr nachhause. Allerdings hält es sich am Anfang jetzt noch in grenzen, weil wir noch nicht soviele Arbeiten und Hausaufgaben haben.
Auf die Meinung anderer hab ich keinen Einfluß, und wenn hier jemand "rund" gemacht wird, dan hab ich damit nichts zutun!
Ich lasse ja Fachleute an den Wagen, aber ich bin halt nicht so einer der zu einer Werkstatt sagt, machen sie "des und des", sondern ich will wissen "wie, was und warum", damit ich das selber mal selber kann.
Achja, und wir haben Literatur, sie ist zwar sicher nicht so umfassend wie die von manchen leuten hier, aber ich versuche sie noch zuerweitern. Und ja, ich habe vorher nachgeschaut wegen der Kupplung in dem Buch (als beweis: woher sollte ich den sonst wissen wo man den Ölstand des Getriebes misst?). Allerdings steht da nichts davon was man machen muss wenn man dieses Problem hat. Und deshalb dachte ich frag ich mal hier an, weil vielleicht schon jemand das Problem hatte und mir dan genau sagen kann was ich machen muss.

So, jetzt kommen wir mal wieder zurück zum Thema!
Ich komm leider erst am Wochenende dazu den Wagen genau unter die Lupe zunehmen, weil ich jetzt noch etwa 3 Stunden Englisch lernen muss für Morgen, und dan noch knapp 5 Stunden an einem ETKP (Elektro Technik Praktikum) Protokoll arbeiten muss.

Gruß Ferdi.

PS: Ich habe nichts gegen Kritik, allerdings habe ich etwas gegen leere Behauptungen...

PS an Josef: Wo wohnen sie nochmal genau??? Weil es wäre ja kein Problem den Healey auf einen Transporter zupacken damit sie sich mal die Sache anschaun.

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#31

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 18:39

Du warst von klein auf in Werkstätten? Was hast Du da gemacht? So wissbegiehrig wie Du bist, solltest Du dann aber eigentlich schon einiges mitbekommen haben. Das hört sich bei manchen deiner Fragen aber nicht so an.

Es geht auch nicht darum, dass dein Vater einen Porsche hat. Nur musst Du es ständig erwähnen? (Diese Frage hat schon mal jemand an Dich gerichtet, soweit ich mich erinnere) Warum kannst Du nicht einfach zu den wichtigen Dingen Fragen stellen und nicht, dass Du z.B. um 4:45 Uhr aufstehen musst. Ist das wichtig zu wissen? Ich weiß, ich habe gefragt, aber solche Aussagen kommen ständig.
Ist es wichtig zu wissen, dass der Porsche Meister ein ehemaliger Rennwechaniker bei Max Moritz Motorsport ist? Du sagst, kommen wir zum Thema zurück und erzählst, dass Du noch 3 Stunden Englisch lernen musst!?!? Müssen wir das wissen?
Du musst noch bis ca. 2 Uhr lernen und stehst um 4:45 auf?? Reicht Dir der Schlaf?

Kommen wir zum Thema zurück!?
Aber eigentlich ist es doch beantwortet worden.

Die Aussage mit Freud und auch "advocatus diaboli" der Vorredner fand ich übrigens sehr gut....

Ich möchte hier keine zwei Lager aufmachen und halte mich jetzt raus, wünsche trotzdem allen einen schönen Abend.


Dirk

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von uwi » 20. Okt 2005, 18:43

Ooops, was ist denn hier los? Hat mal wieder einer nachgefragt, welches Dämpferöl man verwenden sollte?

Nein ... Ferdi, ein junger und unerfahrener Oldiefan hat eine Frage gestellt, ohne die einschlägige Literatur studiert, die Suchfunktion benutzt und zwei Stunden „gegoogelt“ zu haben. Verwerflich ... macht ihn fertig.

Kommt doch mal wieder runter, Jungs. Lasst den Ferdi doch seine flapsigen Sprüche machen, das belebt doch eher als dass es stört. Wir schreiben hier doch keine Briefe an unsere Geschäftspartner, sondern tauschen Informationen aus, diskutieren und helfen uns gegenseitig.

Ich freue mich jeden Tag darüber, mit jüngeren und älteren Querdenkern zusammenarbeiten zu dürfen. Und wenn einer eine Frage stellt wird nicht etwa gesagt "Wie doof bist Du eigentlich?", sondern die Frage wird beantwortet. Und wenn die Frage wieder gestellt wird, wird sie halt noch mal beantwortet. Und wenn das auf die Nerven geht, dann wird sie in die FAQ-Liste aufgenommen. So einfach geht das.

Wie habt ihr euch euer Wissen angeeignet? Kurz nach der Geburt in Bremsflüssigkeit gebadet? Ich habe das durch fragen, zuhören, zuschauen, ausprobieren, lesen usw. gemacht.

Ich Alt-Opa mit meinen 49 Jahren erkenne jeden Tag mehr und mehr Dinge, von denen ich nichts weiß. Und ich frage und lerne durch die Älteren, aber auch durch die Jüngeren.

Also alles keine Frage des Alters, der Herkunft usw., sondern eher der Art und Weise, wie man miteinander umgeht.

Was ich an diesem Forum liebe ist, dass man Fragen stellen kann und kompetente Antworten bekommt. Und dass Fragen beantwortet werden, die man noch nicht gestellt hat. Was ich aber an diesem Forum hasse ist, dass man vorher überlegen muss, ob es sich wohl um eine berechtigte Frage handelt oder um ein Reizthema.

Zwar gebe ich Andreas recht, dass es nicht schaden kann, vorher mal in einem Handbuch nachzuschauen. Und ich gebe denen recht die sagen, dass man bestimmte Arbeiten nur ausführen sollte, wenn man fachkundig ist. Aber das kann man doch auch etwas netter (wie z.B. Andreas) sagen, oder?

Nun meine Frage: Welches Dämpferöl verwendet ihr denn so in eurem Triumph???

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Reutlingen

#33

Beitrag von Geronimo » 20. Okt 2005, 19:18

@epschneider: Tut mir leid, aber ich wusste nicht das man hier ganz genau beim Thema bleiben muss, und auf gar keinem Fall etwas schreiben darf was überhaupt nichts mit dem Thema zutun hat. Das mit dem Max Moritz Motorsport hab ich nur geschrieben, damit manche leute nicht denken das wäre einer dieser Meister die mehr labbern als sie können. Und MM Motorsport war ja schon eines der Rennteams schlechthin in den 70er-80er. Aber egal. werde nun versuchen immer genau beim thema zubleiben usw... ich dachte immer das wäre hier eine lockere Community, aber so wie es aussieht ist es hier strenger als in der schule....

Gruß Ferdi

PS: Ja, mir reichen 2.45std schlaf, ich kann noch 30min im zug schlafen und hab schon um 11 Morgen aus, dan schlaf ich morgen mittag weiter!

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#34

Beitrag von chris_c » 20. Okt 2005, 19:38

Hallo Ferdi,

einfach nicht ernst nehmen. Dirk, aka epschneider, schafft es im vierten seiner Beiträge in diesem Thread immerhin seinen Namen zu nennen. In 3,5 Jahren schreibt er insgesamt 15 Beiträge, von denen dann vier in einem Thread nichts als persönliche Angriffe und Beleidigungen sind. Sowas kann man getrost ignorieren.
Du siehst ja auch an den anderen Beiträgen, daß er in diesem Forum eher ein Einzelfall ist.

Gruß,
Christopher

P.S. @Uwe: Ich habe zwar keinen Triumph, schwöre aber auf Rizinusöl gemischt mit Olivenöl im Verhältnis 50:50. Aber unbedingt "extra vergine" kaufen!

P.P.S. Ich schaue gerne im Handbuch nach, wenn jemand nach Daten fragt, die ich griffbereit habe. Irgendwie hab ich den Sinn dieses Forums auch so verstanden.

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von uwi » 20. Okt 2005, 19:46

Hallo Ferdi,

noch ein paar Tipps von mir: immer schön geschmeidig bleiben und den Ball flach halten. Nicht jeden Beitrag und jede Aussage auf die Goldwaage legen, nicht versuchen, gegen jeden anzuschreiben.

Und zu Deiner Aussage "... aber so wie es aussieht ist es hier strenger als in der schule": bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Leider handelt es sich bei diesem Forum um ein sogenanntes "sich selbst moderierendes Forum". Das bedeutet, dass sich keiner drum kümmert. Aus anderen Foren kenne ich es, dass es einen oder mehrere Moderatoren gibt, die auch mal Threads schließen, weil eine Frage schon das 237. mal gestellt wurde oder aber die Diskussion zu weit vom eigentlichen Thema abgekommen ist (Wie war eigentich die Frage?) Aber immer mit einem netten Hinweis versteht sich. Und die doppelte Beiträge löschen und falsch einsortierte Beiträge richtig einsortieren. Und die all zu heftige Diskussionen moderat moderieren (so wie z.B. Andreas, aber gegen das, was hier abgeht, kommt selbst er nicht mehr an ;-)

Und ... und ... und ...

Leider haben mir schon einige von mir sehr geschätzte "alte Hasen" berichtet, dass sie nicht mehr in dieses Forum reinschauen, genau wegen dem, was hier momentan passiert. Somit steht uns deren Knowhow hier nicht zur Verfügung, was ich sehr schade finde.

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von uwi » 20. Okt 2005, 19:52

@Christopher: "Rizinusöl gemischt mit Olivenöl im Verhältnis 50:50. Aber unbedingt "extra vergine" kaufen"

Ich habe auch keinen Triumph ... aber muss da nicht auch ein Schuss Balsamico rein? Oder verwechsel ich das jetzt mit dem Hinterachsöl? Ich glaube, ich mache mal wieder einen neuen Thread auf ... kann auf jeden Fall nicht schaden ;-)

Gruß,
Uwe

epschneider
Beiträge: 16
Registriert: 3. Apr 2002, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#37

Beitrag von epschneider » 20. Okt 2005, 20:02

@Christopher:
Naja, so richtig ist das nicht, meinen Namen habe ich bei der Eröffnung meiner "persönlichen Beleidigungen" gleich genannt.

Mir war bewusst, dass ich hier jetzt angekeifert werde, habe das ja vorher schon gelesen. Sobald einer was böses zu Ferdi sagt, wird er sofort extrem angegriffen. Scheint echt ein Reizthema zu sein und Ferdi hat viele "Beschützer". Gut, dann habe ich das halt anders gesehen als Ihr. Ist OK. Zum Glück kann jeder ja seine eigene Meinung haben.
Aber Angriffe wie Sie mir gegenüber stattgefunden haben, habe ich nicht gemacht. Ich habe niemand für dumm gehalten, o.ä.

Auch ist es mir nicht bewusst, dass ich zu allem meinen Senf dazugeben muss um hier ein Sprachrecht zu haben. Ich besuche das Board oft, finde es auch toll. Melde mich halt wenig, da ich von mir nicht behaupte sooo viel zu wissen um es kund zu tun. Ausserdem sind dann andere schneller.

Ferdi wurde ja schon öfters mal "angegriffen" und immer sind die anderen die Bösen....

Der stumme "mitleser",
Dirk

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#38

Beitrag von jupp1000 » 20. Okt 2005, 20:25

...soviele "advocati diavoli" hätte ich garnicht erwartet - mein Gott, welch ein Orkan wegen eines solch kleinen Pupses.

Aber lustig ist es immerhin!!!

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Andreas » 20. Okt 2005, 22:02

...ich fass dann noch mal kurz die technischen Tipps einiger Autoren zusammen, bevor es hier richtig abgeht:

Kupplung im Healey trennt nicht richtig. Mögliche Ursachen: Luft im Hydrauliksystem, Kupplungsscheibe abgenutzt/defekt, Ausrücklager abgenutzt/defekt, Hydrauliklecks, zuviel Spiel bei Kraftübertragung Pedal/Hebeln/Widerlagern.

Kupplungstausch zeitaufwändig und mühsam, daher Empfehlung, erst einmal die Peripherie zu checken.
Gegebenenfalls reicht Entlüftung (Beschreibung dazu wurde gegeben) und Behebung möglicher Ursachen der eindringenden Luft/der entweichenden Hydraulikflüssigkeit. Anschaffung eines Handbuches zur Klärung von Detailfragen und Hinzuziehung eines erfahrenen Schraubers zwecks Schadensminimierung wird empfohlen, ferner hat Josef "hands on" angeboten.

Dazu noch jede Menge
Bild
und
Bild
bevor auch dieser Thread in Richtung "Vergaserdämpferöl" off topicte.

Weiterhin gute Unterhaltung wünscht

Andreas

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von uwi » 21. Okt 2005, 08:10

Danke Andreas, genau das meinte ich mit Moderation. Und jetzt noch schnell den Thread geschlossen, und die Sache wird rund. Es wurde ja schließlich - bezogen auf die Frage - alles gesagt.

Gruß,
Uwe

Antworten