Verfasst: 14. Mär 2003, 14:20
Hallo Henning !
Meine Kerzen sehen wie folgt aus:
oben ist ein kleiner Metallstift mit M4-Gewinde, auf das ein Hütchen aufgeschraubt ist. Das Hütchen besteht höchstwahrscheinlich aus einer Kupfer-Zink-Legierung, unter Fachleuten -wozu wir uns ja zählen- wird dies auch "Messing" genannt. Unterhalb des Hütchens schließt sich ein gerippter Keramikkörper an, der in ein Metallflansch mündet, dessen Außenseite einen Sechskant formt.
Und jetzt kommt der Hit:
Unterhalb des Metallflansches taucht der gleiche Keramikkörper wieder auf, jetzt jedoch in einer anderen Farbe, in Rehbraun !
Aus dem Keramikkörper kommt wieder ein Metallstift hervor, diesmal jedoch ohne Gewinde und Hütchen. Demgegenüber befindet sich in geringem Abstand ein Metallbügel, der seitlich zum Flansch verläuft.
Sehen Deine Zündkerzen auch so aus?
Viele Grüße,
Rolf
Meine Kerzen sehen wie folgt aus:
oben ist ein kleiner Metallstift mit M4-Gewinde, auf das ein Hütchen aufgeschraubt ist. Das Hütchen besteht höchstwahrscheinlich aus einer Kupfer-Zink-Legierung, unter Fachleuten -wozu wir uns ja zählen- wird dies auch "Messing" genannt. Unterhalb des Hütchens schließt sich ein gerippter Keramikkörper an, der in ein Metallflansch mündet, dessen Außenseite einen Sechskant formt.
Und jetzt kommt der Hit:
Unterhalb des Metallflansches taucht der gleiche Keramikkörper wieder auf, jetzt jedoch in einer anderen Farbe, in Rehbraun !
Aus dem Keramikkörper kommt wieder ein Metallstift hervor, diesmal jedoch ohne Gewinde und Hütchen. Demgegenüber befindet sich in geringem Abstand ein Metallbügel, der seitlich zum Flansch verläuft.
Sehen Deine Zündkerzen auch so aus?
Viele Grüße,
Rolf