Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Mär 2004, 14:37
von Franz-Peter
Hallo Thomas_R,

ich will gerne versuchen, Deine (für mich nachvollziehbare) Verunsicherung aufzulösen.

Auch ich war von den Ereignissen überrascht, um nicht zu sagen überrollt. Ich habe keineswegs als „Macher" des DC-Magazins „kandidiert"; im Gegenteil. Wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb, hatte ich – bei einem Gespräch auf der Retro Classics – lediglich meine Bereitschaft erklärt, im Falle einer Fusion und der daraus wohl folgenden Abspaltung der Fusionsunwilligen zu helfen, ein neues Magazin für diese „Renegaten" auf die Beine zu stellen. Von einer eventuellen Ablösung der bisherigen Redaktion (auch im Falle des Scheiterns der Fusionsbemühungen) war zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht die Rede. (Also nicht Du hast in Kamen etwas missverstanden, sondern ganz offensichtlich gab es ein grundlegendes Missverständnis, was ich leider mangels Anwesenheit auf der JHV nicht selbst sofort aufklären konnte.
Was sonst bei der JHV gesagt oder besprochen wurde, weiß ich nur vom Hörensagen, deshalb kann ich mich dazu nicht weiter äußern.)

Jetzt sieht die Situation ganz anders aus, und über die daraus entstehenden Konsequenzen – auch für mich – bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Denn wie tief die Gräben innerhalb des MGDC sind, wie viel persönliche Animositäten und Verletzungen dabei offenbar eine Rolle spielen, zeigt sich mir erst nach und nach. Wie schon gesagt: Ich bin ein Clubneuling, die Eifersüchteleien innerhalb des Clubs waren/sind mir weitgehend unbekannt (und auch wurst!).

Mitglied im DC bin ich geworden, weil ich es nach vielen glücklichen MG-Jahren an der Zeit fand, auch eine „ideelle Heimat" für mein Hobby zu finden; das Angebot, mich auch persönlich zu engagieren, rührt genau aus dieser Motivation. Dass ich dabei meine Profession einsetze, ist naheliegend, denn damit kann ich wohl am besten helfen. Ob, und falls ja in welchem Umfang und zu welchen Konditionen, ich unter den jetzigen Gegebenheiten dies für das DC-Magazin mache, ist weder ausdiskutiert noch entschieden.

Keinesfalls will und werde ich mich an der viel zu emotional geführten Debatte, die teils wohl bis zur persönlichen Beleidigung reichte, und den daraus folgenden Scharmützeln beteiligen. Mein MG-Hobby diente in der Vergangenheit mir und meiner Frau zur persönlichen Freude und Entspannung. Dies will ich uns auch für die Zukunft bewahren.

Ich hoffe, damit – nicht nur Deine – Fragen hinreichend beantwortet zu haben.

Mit oktogonalen Grüßen
Franz-Peter

P.S. Volkmars Beitrag habe ich inhaltlich nicht ganz überrissen. Da fehlte mir wohl die Frustration des Insiders. Aber vielleicht habe ich auch ihm mit dieser Antwort ein wenig zur gewünschten Übersicht verholfen.

Verfasst: 9. Mär 2004, 15:35
von Matthias
Da es in einem Streit immer wichtig ist, beide Positionen zu kennen, denke ich, dass es ist an der Zeit ist, mich in dieser Angelegenheit ebenfalls zu äußern. Es ist nämlich keineswegs so, dass ich das DM Redaktionsteam gefeuert hätte. Wieso auch, dieses Team hat über die letzten jahre hinweg hervorragende Arbeit geleistet.

Richtig ist vielmehr, dass ich aus einer Reihe von praktischen und persönlichen Gründen - Dass letztere ihre Ursache hauptsächlich in den Anfeindungen und der teilweise unerträglichen Hetze gegen meine Person im Rahmen von MG United haben, die Andreas leider nur sehr halbherzig unterbunden hat, sei hier nicht verschwiegen - nicht mehr mit Andreas in der Position als Chefredakteur zusammenarbeiten möchte. Nichts Anderes stand auf der Folie, die ich auf der JHV gezeigt habe. Dass ich meine Präsentation nicht vorab mit Andreas besprochen habe, ist vielleicht verständlich. Auch ich habe erst aus der MG United Präsentation erfahren, wer nun eigentlich für dieses Team antritt.

Ich habe mich bei Andreas nach der JHV ausdrücklich dafür entschuldigt, dass ich mich nicht bei ihm und seinem Redaktionsteam für die geleistete Arbeit bedankt habe. Das war keine Absicht, hätte aber auf keinen Fall passieren dürfen. Des Weiteren hatte ich an diesem Abend mit Andreas vereinbart, dass wir uns so schnell wie möglich zusammensetzen, um über das, was in der Vergangenheit geschehen ist zu sprechen und wieder auf eine vernünftige Basis in unserem Umgang miteinander zurückzukehren. Dieses Gespräch sollte im Rahmen der Techno Classica stattfinden. Grundsätzlich gilt für das "alte" DM Redaktionsteam und natürlich auch für Andreas, dass alle herzlich eingeladen sind, Beiträge zum DM zu leisten. Das habe ich am Samstag auch Andreas gesagt.

Dieses gilt nach wie vor, auch wenn ich Äußerungen wie: "Matthias,Du bist ein A...loch und Du wirst immer ein A...loch bleiben", die am Samstagabend von einem Redaktionsmitglied getätigt wurden, für ausgesprochen bedauerlich halte.


Matthias #421


PS: Andreas, Du hattest nachgefragt, ob wir auch weiterhin die Aktivitäten der Scuderia Froschenteich unterstützen. Natürlich werden wir das tun. Achim wird diesbezüglich auf Dich zukommen.

[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 09.03.2004 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 09.03.2004 editiert.]

Verfasst: 9. Mär 2004, 16:36
von Was den Jetzt?
Leicht abgewandeltes Zitat aus der politischen Landschaft, welches mir hierzu einfällt:
Herr Schulze rudert schneller zurück als der Deutschland-Achter in seinen besten Zeiten rudern konnte.

Verfasst: 9. Mär 2004, 17:00
von Wie denn nun
Hast du keinen Namen?

Verfasst: 9. Mär 2004, 18:12
von Andreas
Viele der am Samstag Anwesenden sind mit dem Gefühl heimgefahren, eine überwiegend emotional bestimmte Entscheidung miterlebt zu haben – dies trotz aller vorgetragenen Sachargumente zum Thema Kräftebündelung in der MG Szene durch MG United, dies trotz eines Kassenberichtes, der gerade eben eine ausgeglichene Kasse für den MGDC gezeigt hat, dies trotz sinkender Mitgliedszahlen im MGDC. Wenn mal eine große Veranstaltung schiefgeht oder Unvorhergesehenes passiert...nicht auszudenken, erinnern wir uns nur an das Finanzergebnis des letzten Jahres.
Aber wie gesagt: Die Emotionen überwogen am Samstag und lenkten die Entscheidung.

Die Entlassung des Chefredakteurs ist zu Beginn in meinem ersten Betrag beschrieben worden und deckt sich mit Matthias Beschreibung. Ein neuer Verantwortlicher für das MG Drivers Magazine – Franz Peter Strohbücker - ist in Matthias Präsentation benannt worden. Das sich die Redaktion da als mit hinausgeworfen betrachtet – zumal das Ganze kommentarlos erfolgte – ist doch nicht weiter verwunderlich. Das ist vor allem deswegen nicht verwunderlich, zumal ja auch der Webmaster Oliver Jourdant – welcher gleichzeitig über 10 Jahre Layouter des Magazines war – ein ähnliches Schicksal wie der Redakteur erlitt.

Und das der Chefredakteur "seiner" Redaktion öffentlich dankt, ist doch nur natürlich. Irgendeiner muß es doch tun - wie sonst soll den die Arbeit Ehrenamtlicher gewürdigt werden?

Das Matthias sich für die ART des Vorgehens Samstag abends entschuldigt hat, ist – zumindestens für mich - okay, und eine Basis, zur Techno Classica die in den letzten Monaten passierten Dinge aufzuarbeiten. Aber letztendlich wurde ohne Not ein funktionierendes Aktiventeam stillgelegt.

Schließlich: Matthias Hinweis auf die weitere Unterstützung der Scuderia Froschenteich als einen der großen MG-Stammtische – übrigens mit einem großen Anteil von Drivers Club Mitgliedern – ist an dieser Stelle wichtig und hilfreich. Denn auch hier gab es Verunsicherung, ob weitere Aktive gehen müssen. Dem scheint nicht so sein, und das ist gut so. Ohne Aktive gibt es keine ehrenamtliche Arbeit, und ohne ehrenamtliche Arbeit können wir uns einen MG Club nicht leisten.

Andreas

Editieren: Tippfehler, unbedeutende Korrekturen

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 09.03.2004 editiert.]

Verfasst: 9. Mär 2004, 18:17
von Thomas_R
Lieber Franz-Peter,

ich danke Dir für Deine Offenheit und die Klarstellung.

Die Art und Weise des Umgangs miteinander in den letzten Monaten und auch auf der JHV billige ich ebenso wenig wie Du. Ich bin auch der Meinung, dass nicht alles was diskutiert wurde in ein öffentliches Forum gehört, wir können gerne per Mail oder Telefon den direkten Kontakt aufbauen, das ist sicher ein geeigneteres Forum für ein Gespräch.

Octagonale Grüße

Thomas Röhsler


Hallo Matthias,

ich bin wirklich enttäuscht, wenn ich Deine Stellungnahme hier lese. Ich erwarte von einem 1. Vorsitzenden unseres MGDC bei aller Diskussion sachlich zu bleiben und nicht weiter emotionale Gräben in dem MGDC aufzureißen oder zu vertiefen um so die Folgen einer solchen Zerreiss-Probe möglichst gering zu halten.

Wir sind Menschen mit Fehlern und erkennen manchmal auch erst zu spät, welche Folgen bestimmte Darstellungen haben. Ich will Dir gerne glauben, das Du nicht darüber nachgedacht hast, was die Konsequenz Deiner angesprochenen Folie bedeutet.

„Richtig ist vielmehr“ , dass auf Deiner Folie nicht zu erkennen war, dass Du aus persönlichen Gründen nicht mehr mit Andreas zusammenarbeiten möchtest, dies hast Du auch zu keiner Zeit auf der JHV geäussert. Aber auf der JHV stand ein neuer Redaktionschef in eurem Organigramm.

Nachdem sich niemand bei den beteiligten Aktiven bedankt hat und Andreas diesen Dank ausgesprochen hat, wäre es spätestens dann notwendig gewesen, entsprechende Worte zu sagen. Immerhin sind es auch diese Aktiven gewesen, die euch als „altes“ Vorstandsteam unterstützt haben.

Wenn Du aber knapp eine Stunde nach der Antwort von Franz-Peter in Deiner Reaktion hier nicht auf den Kern Deiner Aussage bei der JHV eingehst, bin ich ratlos:

Du hast nach meiner Erinnerung Franz-Peter als neuen Redakteur des DM vorgestellt, dabei bist Du noch auf seine Erfahrung und sein Geschäft eingegangen. Ich hätte jetzt sachlich eine Richtigstellung erwartet wie es zu dieser Erklärung kommt, ohne das Franz-Peter zugesagt hat diese Aufgabe zu übernehmen. Du schreibst aber hier weiterhin so, als hätte Franz-Peter Dir diese Zusage gegeben.

Mit nachdenklichen octagonalen Grüßen

Thomas Röhsler
MGDC/MGCC

Verfasst: 10. Mär 2004, 10:20
von Andreas
Gut zu hören, daß die Konditionen zwischen Franz Peter Strohbücker und dem Club nun offensichtlich verhandelt sind - Franz Peter ist in der Vorstandsteam-Liste von Jörn genannt. Alles Gute für die Zeitung wünscht

Andreas

Vorstandsteam: http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001107.html