Seite 2 von 2
Verfasst: 4. Apr 2004, 18:26
von jupp1000
....Bernd, Du hast da aber auch ein sehr schönes Stück, das muss Dir der Neid lassen.
Bis bald bei O.T.T.O.
Gruß
Heinz #1565
Verfasst: 14. Mai 2004, 12:30
von leibea00
Hallo zusammen
Habe schon viele Artikel im Forum durchgelesen und finde es genial!
(1. Beitrag und gleich eine Frage...)Habe einen MGB GT '74 gekauft mit einem Faltdach. Wo steht was für ein Faltdach ich habe? 2. Ich habe bei offenem Dach schon ab 60 km/h einen sehr unangenehmen Druck im innern, durch den Wind der zienlich ungehindert eindringt. Kennt Ihr das auch? Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden? Habe mir überlegt von einem Twingo oder ähnliches Auto mit Faltdach) so einen kleinen Windabweiser vor das Fatdach zu montieren, habe aber aus visuellen Gründen bisher darauf verzichtet. Daher sonstige Ideen?
Beim Rover Vanden Plas (80-86?) gab es ein Stahlschiebedach bei welchem in geöffnetem Zustand von innen eine Art Hebel nach oben ging damit der Luftzug nicht direkt ins Auto geht, wäre sowas machbar? Bin über alle abgegebenen Statements dankbar.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Verfasst: 14. Mai 2004, 20:00
von petventi
hallo,
habe zum Thema Faltschschiebedach noch eine Frage. Hat jemand eine gute Adresse für
den " nachträglichen " Einbau eines solchen
im süddeutschen Raum PLZ 7000
Vielen Dank
Peter
Verfasst: 16. Mai 2004, 07:05
von Carsten
....GT.....
V8 schön.....nur ist dort das Lenkrad auf der anderen Seite....
C GT ....Heiner läuft deiner denn schon "g" !
Egal man muß es für sich entscheiden, meine ich. Eine leicht "getunte" B-Maschine macht den unterschied wieder weg
.....trotzdem....Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!
Es grüsst www. MGB-GT.de
Carsten