Seite 3 von 3

Verfasst: 14. Jan 2005, 08:32
von Heiner Thüroff
@mgindia
Ich würde hier gar nix löschen,Deine Kommentare sprechen für sich selbst !
Eigentor ! ;-)

Ich lach mich kaputt !

Beste Grüße
Heiner Thüroff

Verfasst: 14. Jan 2005, 08:35
von Andreas Pumpa
stgb, lieber Darius...BGB ist Vertrags-, Scheidungs- etc -recht...

aber dennoch

Du, Phantom, scheinst vor allem ein soziales Problem zu haben. Mit jedem Deiner "Schriftsätze" isolierst Du Dich immer mehr, bist eigentlich nur noch gut, sich aufzuregen. Du bist unsportlich und unfair.
Aber Du bist auch eine Eintagsfliege, die sich schnell woanders ein Forum zum Rumstänkern suchen wird, und es wird wieder mehr Platz für NETTE dumme oder schlaue Fragen sein.

Andreas

Verfasst: 15. Jan 2005, 18:23
von oldiefreund
also leute,ich hab das gerade gelesen,mann,das hat sich aber ganz schön hochgeschaukelt,ich denke mir ,das muss nicht sein.Wenn jemand anonym bleiben will,ist doch ok.Warum sich aufregen darüber.Ist doch letzten endes sein problem.Und die teils ätzenden Antworten finde ich auch daneben.Ok,Mr India ist wohl ein wenig unsicher,wie er reagieren muss,aber ist doch alles halb so schlimm.
So,und nun mal zum technischen,was ich gemacht habe:ich hab mir ein Gewindestück nach dem Fächerkrümmer eingeschweisst,und daran eine Lambdasonde angeschlossen,beheizt,Schrotplatz 10 ¤,dazu aus dem Internet ein Gerät gekauft,75 ¤,was den jeweiligen Istzustand des Gemisches anzeigt.Egal bei welchem Betriebszustand.Danach habe ich meine Weber 45 DCOE eingedüst.Und er läuft hervorragend.Nach Tacho über 120 Meilen,offen.(ist aber ein MGA).Der Zündverteiler ist ein 25 D,Unterdruck abgeklemmt.Zündung habe ich bei 4000 u/min auf 34 ° eingestellt. Wenn also jemand seine Vergaser optimal einstellen will,kann ich das nur anraten.Sollte aber Super getankt sein.
lieben gruss an alle,