MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#41

Beitrag von Florian84 » 25. Aug 2011, 00:52

Mea culpa, Frage am 1 April ungenau formuliert :oops:
Zweiter Versuch: Wieso zwei 6V wenn es auch eine 12V tut (billiger, leichter...)
Antwort: Weil Karsten dieses Auto im concours-Zustand herrichtet und 2x6V nunmal authentisch sind/waren.
Hat sich in Unkenntnis des angestrebten Zustands also erledigt - ich bewundere noch ein wenig die tollen Fotos und wünsche Karsten viel Erfolg beim Kampf gegen die Widrigkeiten der Bürokratie :roll:

Jut Nacht
Florian

PS: Hab damals in Physik und Mathe zufällig ein paar Dinge aufgeschnappt - die betreffenden Gehirnzellen haben es sogar bis heute geschafft, obwohl sie ab einem gewissen Alter durchaus auch mal unter Beschuss standen... :D Nehme mit Freuden zur Kenntnis, dass man in diesem Forum auf ALLE Fragen eine Antwort bekommt :mrgreen:

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#42

Beitrag von KGaertner » 27. Aug 2011, 21:25

Die Zulassungsstelle zeigt sich sehr kooperativ.
Ich bin sehr zuversichtlich.

Habe noch ein paar Bilder in den alten Blog eingestellt. Wenn es Herbst wird, dann wird das mal komplett überholt.
Das Kind hat jetzt auch einen Namen. Lacht mich ruhig aus. Werde den "A" auf den Namen "Greya" taufen :)

http://octagon.posterous.com/

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#43

Beitrag von ostfriese » 27. Aug 2011, 21:35

Gratuliere
und ich ziehe meinen Hut. Das ist ja ein Schatz geworden. Da werde ich komplett neidisch. Ich wünsche weiterhin gutes Gelingen und immer Gute Fahrt.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#44

Beitrag von KGaertner » 27. Aug 2011, 21:45

Danke Klaus...
Schatz trifft es schon :)
Inflationssicheres "Umwidmen" von Euros..
Nächste Woche kommt der Gutachter und dann die Frage der Versicherung.

Freue mich auch, dass Mike Lempert mein neues Lenkrad in "European Beach" endlich fertig hat
http://www.pbase.com/mdlempert/mga2

Wird wohl auch in den nächsten Tagen eintreffen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#45

Beitrag von KGaertner » 30. Sep 2011, 21:12

Noch kein Endbericht, aber zumindest erstmal "back on the road again"

Am 28. September wurde "Greya" 50 Jahre alt.
Genauer gesagt: Am 28. September 1961 wurde der Wagen von University Motors, Oxford an seinen ersten Halter verkauft.
Erfreulicherweise hat die Zulassungstelle Hannover dieses Datum akzepiert und neue deutsche Papiere am 28. September 2011 ausgestellt. To be honest.. Im Grunde ist es eine Erstzulassung :)

Fragt mich nicht nach den Kosten.. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten