alle zusammen oder einzeln?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

MH
Beiträge: 1178
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: alle zusammen oder einzeln?

#41

Beitrag von MH » 2. Feb 2012, 18:26

Achim, mit dem Kontakt bin doch nicht ich gemeint?

Falls ja, besteht aber dringender Gesprächsbedarf :-)

Grüße
manfred

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: alle zusammen oder einzeln?

#42

Beitrag von achimroll » 2. Feb 2012, 19:56

Hallo Manfred,

nein, keine Sorge.

Nette Grüße
Achim

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: alle zusammen oder einzeln?

#43

Beitrag von Andreas » 2. Feb 2012, 22:44

...Foren sind schwierig, manche ließen in solchen ihr Leben ("...auch Du, mein Sohn...").

Man kann aber auch Freu(n)de finden - wenn man orientiert ist.
Kategorisierung ist ein möglicher Ansatz. Doch hat nicht jeder eine andere Kategorisierung, je nachdem, wo er sich hobbymäßig befindet? Und Befind-lichkeiten sind da nichtmal inkludiert.

Wäre es meine Aufgabe, das Board neu zu sortieren, würde ich über Meta-Orientierungen nachdenken: Wie findet der Nutzer, was ihn interessiert, und wie leitet der Betreiber auf mögliche interessante Themen?

Tag-Clouds, Hitlists, Email-Newsletter mit Links (auch Deeplinks) etc., das könnten Möglichkeiten sein. Die Beiträge bleiben dabei in einem Data-Swamp und werden durch Tags und Links zugreifbar - und im Idealfalle a la gusto konfigurierbar. Dazu noch iOS und Android-Apps. Dann sind wir hier ganz vorne.

Das erfordert jedoch Aufwand, da hat Achim durchaus Recht: Infrastruktur, Arbeitszeit, Überprüfung historischer Einträge, Fehlerkorrekturen (manche - sehr lange - Threads in diesem Forum haben zum Beispiel ihre Namen geändert, Beiträge sind verloren/getauscht/gedoppelt, so etwas darf dann natürlich nicht passieren; hier helfen Datensicherungen).

Alles machbar, muss aber stemmbar sein. Also an alle Noch-Nicht-Aktiven in den Clubs und Stammtischen, die gerne mal was machen möchten - und IT-affin sind: Wer hat Lust?

Cheers, Andreas

13. Feb 1999: Ein privat betriebenes MG-Messageboard geht an den Start
Herbst 1999: Es klappt! Nun gilt es: Wer machts weiter?
Herbst/Winter 1999: Oliver Jourdant startet Technik- und Layout-Arbeit...

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: alle zusammen oder einzeln?

#44

Beitrag von Ralph 7H » 2. Feb 2012, 23:54

ja, Andreas,

anfangs war es etwas gewöhnungsbedürftig, wie die meisten privaten Seiten. Der diagonal versetzen Text bei den einzelnen Postings und das Suchen waren schon andere Herausforderungen.
Plötzlich war dann der Bildschirm nahezu plastisch, wenn sich die Siluhette eines B Roadsters in Strichzeichnung auf blauem Grund aufbaute. Dann die neue Software, irgendwie gewöhnungsbedürftig und teilweise furchtbar umständlich in der Anwendung bei userspezifischen Details aber die Anfangsprobleme wurden auch bewältigt und jetzt steht es seit Jahren und Ruhe ist eingekehrt. Für viele zu viel Ruhe! Statisch erscheint es oft und viele üben sich in zurückhaltendem Schweigen oder bringen ihre Meinung mit wenig Inhalt ein, damit der Zähler weiter springt :cry:

Ein Beispiel sollte hier möglicherweise helfen und zeigen, wie das in Jahre 2012 funktioniert: www.MGExperience.net macht das excellent vor. Für MG's und mit weltweit wachsender Zustimmung von allen Kontinenten, auch wenn Beiträge aus Indien, China und anderen Ländern des fernen Ostens derzeit noch selten sind, was aber andere Hintergründe hat.
Wenn ich mich daran erinnere, wie das anfangs dort lief und welche Fortschritte dann gemacht worden sind... beeindruckend!
O.K., es ist eine private Initiative, die Skye dort auf die Schienen gesetzt hat und Arbeit macht es auch aber der Erfolg ist Maßstab geworden. So zu sagen: willkommen in der Jetztzeit!!!
Immer noch übersichtlich, aktuell, und informativ, hat es Synergien verursacht, von denen niemand vorher nur ahnte!
Natürlich, als private Initiative wird da nicht auf irgend welchen Veranstaltungen mit 'Beteiligten, die nicht wissen worüber sie eigentlich palvern debattiert, nicht ein basisdemokratisches Votum im Stil deutscher Bedenkenträger veranstaltet, es wird nachgedacht, Anregungen werden abgewogen und dann umgesetzt.
Der WELTWEITE Erfolg kommt warscheinlich dann auch nicht von ungefähr...
Jedenfalls hat MGExperience die phantastische Seite des MG Enthusiast's Club zu einem überwiegend nationalen UK Forum schrumpfen lassen, wenn auch einige Ausnahmen im Bereich der Autos vor 1955 und hinsichtlich der Supercharger Liebhaber diese Seite weiterhin interessant halten.
Wer in der Verantwortung steht, muss eben manchmal auch das Heft in die Hand nehmen und an den Ergebnissen Feilen. Die Zeit dazu scheint wirklich mehr als Reif zu sein.

Einen schönen Abend wünscht

Ralph

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: alle zusammen oder einzeln?

#45

Beitrag von Andreas » 3. Feb 2012, 03:50

...die eingerückten Neubeiträge hatten aber einen durchaus pädagogischen Charakter.

Schmiegte sich der Technik-Thread nach "Frage/Antwort/Rückfrage/Antwort/erneuter Rückfrage/guck doch mal hier, Du Volli" direkt vor "i" noch ans Lesbare, diffundierten die dem "i" nachfolgenden Streitereien nach spätestens der zehnten Replik ins unserlich-betrefflose Nirwana - und entschwanden damit vollbesegelt auf das offene Meer der Unmaßgeblichkeit.

Ach, was waren das für Zeiten...damals (sagt meine Oma immer, und die lügt nicht!)

Cheers, Andreas

PS: Im Übrigen teile ich Deine Meinung, lieber Ralph.

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 554
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: alle zusammen oder einzeln?

#46

Beitrag von oport » 3. Feb 2012, 21:57

Na, Andreas, um Deinen Bogen weiter zu spannen: Bedenke, dass Du ein Mensch bist und der Tag nur 24 Stunden hat (kleine Abwandlung von mir :-)). Den Übergang vom Forum zum Cäsarentum zu spannen, das muss Dir erst mal jemand nachmachen.
Aber zu meiner kleinen Ergänzung: Die gewünschten Ergänzungen und auch richtig guten Ideen erfordern Zeit, Aufwand und Geld für die Umsetzung.
Das können die bisherigen Webverantwortlichen sicher nicht noch so "nebenbei" machen, die sind mit dem Tagesgeschäft (moderieren, Anmeldungen checken, Spam abwehren etc.) schon mehr als ausgelastet.
Es geht nur mit mehr Manpower, die auch etwas mehr tut als einen Glückskeks mit einer guten Idee in den Raum zu werfen, nämlich die Umsetzung in die Hand nimmt. Und da hapert es etwas, denn das können oder wollen die wenigsten neben Job, Familie etc. machen. Aber ich lasse mich da gern positiv überraschen...
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
Anno Steinhaus
Beiträge: 61
Registriert: 28. Sep 2006, 16:45
Fahrzeug(e): MG B, Roadster (1970) USA
Wohnort: 49638 Nortrup

Re: alle zusammen oder einzeln?

#47

Beitrag von Anno Steinhaus » 4. Feb 2012, 12:28

Liebe MG-Fahrer,
Caesar wurde mitnichten auf dem Forum bzw. der dortigen Curia umgebracht, sondern in der sog. Curia des Pompeius (beim Theater des Pompeius). Erstere musste nach einem Brand restauriert werden, so dass letztere als Versammlungsort für den Senat diente.
Also: keine unmittelbare Lebensgefahr im Forum, weder 44 v.Chr. noch heute!
Gruss aus dem norddeutschen Kühlschrank,
Anno
Anno Steinhaus (Nortrup) - MG B, US-Modell, 07/1970, Roadster, LHD, OD, primrose

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: alle zusammen oder einzeln?

#48

Beitrag von jupp1000 » 4. Feb 2012, 12:55

@Anno Du alter Lateiner,

SIC!
Außerdem kenne ich hier auch keinen Brutus, keinen Damon und auch keinen Judas.....! ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: alle zusammen oder einzeln?

#49

Beitrag von bugeye » 5. Feb 2012, 00:22

Hallo allerseits, bin mal eben von Spridgets Net hier rüber und stell, weil ja schwer gewünscht, eine Frage ein :

Gabs den Kühlergrill vom Frosch mal 2-geteilt ? Also die Chromumrandung als ein Teil und das Lochblechteil seperat, per Punktschweißung hintergesetzt ?

Bin glaub ich der Erste aus dem Spridget Forum, der jetzt immer alle Fragen, sowohl dort als auch hier stellen wird.

Gruß und schon mal Danke für Antworten, mal sehen was Ihr draus macht.

Piet äh bugeye

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: alle zusammen oder einzeln?

#50

Beitrag von Meenzerbub » 5. Feb 2012, 09:24

Hallo Piet, äh bugeye,
aaalso, wenn du schon ne Frage zu den Spritgets hast, dann hättest du sie auch unter der Rubrik "Tipps & Tricks" stellen müssen, wie soll den jemand in "diesem" Thread (alle zusammen oder einzeln) deine Frage beantworten :roll: :roll: :roll: meinjanur :oops:
Schönen Sonntag noch,
vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Dietrich Krahn
Beiträge: 98
Registriert: 13. Jun 2006, 22:33
Fahrzeug(e): ZA Magnette, A MkII OTS, Volvo 245
Wohnort: 34119 Kassel

Re: alle zusammen oder einzeln?

#51

Beitrag von Dietrich Krahn » 5. Feb 2012, 17:51

Hallo zusammen,
nach der ziemlich anstrengenden Bremer Classic Motorshow :roll: hat es sich mir mal wieder gezeigt, wie wichtig eine gute Übersicht ist, um das zu finden, was interessiert bzw. was ich getrost übergehen kann. Als einfache Lösung könnte ich mir zuerst vorstellen, bei den Überschriften/Betreffzeilen der einzelnen Rubriken den Fahrzeugtyp anzugeben, um den es geht, für die etwas bequemeren Zeitgenossen vielleicht durch Anklicken von entsprechenden Emblemen (techisch aufwändig oder schwierig?), ansonsten bei Tipps/Technik "Allgemeine Technik" oä. angeben. Dazu gehört aber auch ein gewisses Maß an Disziplin der Teilnehmer/Benutzer dieses Boards. So sollte die Beiträge, bei denen es um technische Fragen geht, nicht mit anderen Inhalten vermischt werden, vielleicht lieber dazu einen neuen Thread in einer anderer Rubrik erstellen.

Gruss
Dietrich

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: alle zusammen oder einzeln?

#52

Beitrag von achimroll » 5. Mär 2012, 15:40

Liebe MG Driver,

ich möchte kurz darüber berichten, was in Sachen Rubrikeinteilung im MG Tallk bei der Jahreshauptversammlung des MG Drivers Clubs besprochen wurde.

Ich habe zunächst das Ansinnen einiger Leser und Schreiber vorgestellt, die Rubrik Tipps & Tricks nach verschiedenen Modellen einzuteilen. Die Anwesenden sahen es in der überwiegenden Mehrheit so, dass sich die Themen oft überschneiden und somit die Suche in vielen Rubriken schwieriger würde. Als Beispiel wurde die Zündung genannt, deren Funktion zumindest bei MGA, MG Magnette, MGB und MG Midget, etc. doch sehr ähnlich ist. Es wurde auch die Einteilung nach Baugruppen angesprochen. Letzendlich fand sich allerdings aus o.g, Gründen eine große Mehrheit dafür, die Rubriken, so wie sie sind, beizubehalten. Lediglich die Vertreter der MGF bzw. MG Z Fraktion stimmten für eine Aufgliederung.

Ich persönlich könnte mir, im Nachhinein betrachtet, eine Einteilung in:

Classics (bis 1980)
New Classics (nach 1980)

vorstellen, da zwischen diesen beiden Gruppen die technischen Gemeinsamkeiten relativ gering sind.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

MH
Beiträge: 1178
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: alle zusammen oder einzeln?

#53

Beitrag von MH » 5. Mär 2012, 16:42

Lieber Achim,

nur meine persönliche Meinung: das wird keinen Erfolg haben, dann kann man es auch
lassen wie es ist.

Auch wenn ich anecke - der Vorstand befragt 27 Mitglieder und hier soll adhoc eine
kompetente Entscheidung herbei geführt werden? Das sollte ein Vorstand
komplett selbst entscheiden.

Just my two cents
manfred

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: alle zusammen oder einzeln?

#54

Beitrag von achimroll » 5. Mär 2012, 17:48

Lieber Manfred,

für den MGDC Vorstand gab es bislang keinen Anlass, die Struktur des Forums zu ändern. Es gab auch bei der JHV keine Abstimmung, es wurden lediglich Argumente ausgetauscht und ein Meinungsbild erstellt. Dabei wurde die Variante, einzelne Baureihen separat zu listen, nicht, bzw. nur von den F/Z Vertretern gewünscht. Daraus resultierte auch meine oben genannte Überlegung, den Schnitt ins Jahr 1980 zu legen.

Es ist nun mal wie so oft im Leben, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Wenn nun alles beim Alten bleiben sollte, ist es ja auch nicht so, dass sich Wenige über die Wünsche der Mehrheit hinwegsetzen, sondern eher so, dass der Wunsch einiger Weniger, und mehr als ein Hand voll habe ich nicht gezählt, sich halt nicht erfüllt.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: alle zusammen oder einzeln?

#55

Beitrag von Xpower » 6. Mär 2012, 04:03

soooo da will ich auch mal

was vorallen nervt ist das man als neuer sich durch haufen themen lesen muss

es wäre z.b. schön einen FAQ bereich unter technik zu haben wo die wichtigsten oder meist gestellten fragen unter einem gescheiten namen abgelegt werden

genauso wäre es super wenn man unter technik mit einem bereich auch den weniger behandelten mg typen mit einer gruppe anzeigt ihr seit hier auch willkommen.

alles in allem lässt sich mit der forum software viel anstellen

z.b. auch einen internen bereich der die ewigen mails unter den aktiven bissl einschränken würde und man immer wieder nachlesen könnte was diskutiert wurde statt die mails ewig auf dem eigenen rechner zu sortieren

habs selbst mal unter http://forum.britische-klassiker.de mit der forum software probiert was alles machbar ist

gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: alle zusammen oder einzeln?

#56

Beitrag von Josef Eckert » 6. Mär 2012, 08:49

Ich möchte ja nicht wissen, wieviele, ohne MGDC-Midglied zu sein, hier ihre Fragen stellen und auch zufriedenstellend mit Lösung beantwortet bekommen. Das Internet ist schon eine feine Sache. Man wirft sein Problem in die Welt und bekommt ohne zu bezahlen gleich die gesuchte Antwort präsentiert. Das könnte man jetzt als Kundendienst abhaken, doch irgendwo sollte auch der Gedanke bei den Fragern mal reifen, dass diese Antworten als Gegenleistung eine Mitgliedschaft im MGDC wert sind. Leider glaube ich persönlich nicht mehr an das Gute in der heutigen Gesellschaft. Da wird dann höchstens noch über die unnötige Vereinsmeierei hergezogen und dass man sowas wie Clubs eigentlich überhaupt nicht braucht. Es gibt ja die Foren.
Dass das alles aber von ein paar wenigen Enthusiasten aus dem Club heraus am Leben gehalten wird, naja Dumme gibt es immer, man muss sie nur finden.
Nur mal zum nachdenken.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: alle zusammen oder einzeln?

#57

Beitrag von jupp1000 » 6. Mär 2012, 10:54

Josef,
das ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber es könnte auch Werbung für ein funktionierendes Club-Leben sein. Ich glaube wir haben schon etliche Mitglieder über das Forum bekommen, das sich trotz aller Kontroversen als sachlich, kameradschaftlich und hilfreich/hilfsbereit präsentiert. Wenn das keine Werbung für den MGDC ist!?
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: alle zusammen oder einzeln?

#58

Beitrag von Josef Eckert » 6. Mär 2012, 12:08

Hallo Heinz,
ich sehe halt, jetzt mal losgelöst vom MGDC, grundsätzlich die Tendenz, dass immer mehr keinerlei Interesse an einer Clubmitgliedschaft oder sonstigem direkten gesellschaftlichen Kontakt haben. Das wird m.E. auch stark durch (anonyme) Forentätigkeit unterstützt. Warum soll man noch Mitglied in einem Club werden, wenn alle Informationen und Hilfen auch ohne Mitgliedschaft leicht zu bekommen sind. Viele sind auch so individualistisch unterwegs und haben auch kaum Interesse andere Gleichgesinnte kennenzulernen. Das liegt sicherlich auch an unserer heutigen Internetgesellschaft, bei der man auf direkte Kontakte weitgehend verzichten kann. Warum soll ich jemanden persönlich treffen? Das kostet doch nur Zeit und Geld. Demnächst kaufen wir die Brötchen auch nicht mehr beim Bäcker, sondern lassen sie über Amazon kommen. Dafür kann ich dann von jedem im Internet nachlesen welche Vorlieben er auszuleben pflegt und wann er zum letzten Mal seine Frau getroffen hat. Ich befürchte, dass hier solche Interessengemeinschaften wie Clubs es immer schwerer haben werden, es seidenn man kann den Mitgliedern wirklich noch ein "Add-On" bieten. Nur wo liegt das? Im jährlichen Clubtreffen/Wochenende? Doch wer organisiert das vernünftig ohne die ehrenamtlichen Wasserträger im Club?
Hier bei uns in Deutschland wird auch kräftig das negative Image der "Vereinsmeierei" angeführt, gerade von denen die wirklich nie in einem Verein aktiv waren. Das sind auch die ersten, die ein Treffen schlecht machen, weil es nicht ganz ihren Vorstellungen entsprochen hat. Sie haben ja schließlich dafür bezahlt. Dass ein solches Treffen von einem professionellen veranstalter organisiert, das Doppelte kosten würde, darüber macht man sich keine Gedanken.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: alle zusammen oder einzeln?

#59

Beitrag von Xpower » 6. Mär 2012, 13:33

depee hat geschrieben:
Xpower hat geschrieben: was vorallen nervt ist das man als neuer sich durch haufen themen lesen muss
Sagt mal Leute gehts noch ??

Klickt doch den Button "Aktive Themen" an und man hat in einer Übersicht alle Themen,welche gerade aktuell im Forum besprochen werden.

Anhand der Überschriften sowie Rubriken, welche als Untertitel sichtbar sind, kann man entscheiden, was man lesen möchte. Und verpasst NIX !

Manche hier sind schon von Eipätt, Eierfohn und lauter Eppz scheinbar so zugedröhnt, daß klares eigenständiges Denken unterlassen wird.

Dies ist ein privat initiiertes Forum ! Kein gewerbliches Angebot.

Alles klar ? Weitermachen.

DP.
siehte DP bei dir gehts nicht mehr
was interessieren mich Aktuelle Themen wenn ich in Sachen Technik eine Frage habe die anno1865 hier behandelt wurde und leider kann die Suche unter 3 Buchstaben nix anfangen und da wirds schon recht nervig wenn man TD oder TC eingibt und doch alle Beiträge lesen muss...

Ihr geht einfach viel zu sehr von euch aus die hier jeden Tag die Beiträge lesen.... dann ist es natürlich kein Problem aber versucht mal die letzten 100 Jahre Forum aufzuarbeiten....
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: alle zusammen oder einzeln?

#60

Beitrag von Ralph 7H » 12. Feb 2019, 03:30

hallo zusammen,

gut zehn Jahre her... hat sich was bewegt? Leider nichts!

Neue Members guter Erfahrungsaustausch aber Vielfalt... immer noch ein vergessenes Feld, leider.
Da hilft auch die neue Optik, die für langjährige Nutzer der Seite nicht unbedingt hilfreich zeigt...


Manches braucht eben etwas länger aber man kann es von Anfang an 'vermasseln' oder man macht sich Gedanken und eine Weiterentwicklung auf den Wurzeln der Ursprünge funktioniert. Leider ist dieser Schritt, aus Gründen, über die ich hier nur spekulieren könnte, aber nicht will, immer noch nicht bei den heute verantwortlichen angekommen! KEIN Vorwurf... einfach nur eine Frage, wie man die Tiefe der Interessen trifft und an der eingeschränkten Enge der Themen, die vor 20 Jahren noch hinreichend erschien, heute noch festgehalten werden kann? Hallo, wir sind im Jahr 2019 und fahren immer noch auf den gewohnten Schienen von 1999. Kaum zu fassen!

Bewährtes zu halten ist ja vorbildlich aber das Spektrum ist weiter geworden, die Vorstellungsfähigkeit der Webmaster aber bisher immer nur `weitergereicht' worden. Damit soll sich BITTE niemand persönlich angegriffen fühlen! Aber Entwicklungen muss man sich anpassen und das beginnt eben bei den Verantwortlichen zur Auswahl und Präsentation der Seite.

Wir haben ja derzeit das glück, ambitionierter Unterstützung hinsichtlich der Seite des MGDC, Dank dafür! Aber: Warum setzen wir nicht mal endlich Themen um, die seit etlichen Jahren zu wachsenden verhaltenen Äußerungen langjähriger Mitglieder führen?
Bitte nehmt euch die Zeit die Beiträge zum Thema zu lesen, auch wenn leider die von Darius inzwischen ausradiert sind (Hallo Darius, time to come back!) die Thematik ist auch jetzt noch so drängend (!!!) wie sie Manfred damals ansprach. Webmaster haben gewechselt, die Seite hat die Optik gewandelt, mehrmals, wirklich weitergekommen sind wir aber keinen Zentimeter, nicht mal mit der umständlichen Bildanpassung, die anderswo automatisch funktioniert und hier noch nach Steinzeitmethoden Eingriffe erfordert!

Keine Vorwürfe! Anregung endlich mal Pragmatisch das Jahr 2020 anzuvisieren, Bitte! :!:

Safety Fast !

Ralph


P.S. Darius und Andreas, Ihr beiden fehlt Hier seit langem! Feel Yourself Welcome Here again, Please!

Antworten