ja, Andreas,
anfangs war es etwas gewöhnungsbedürftig, wie die meisten privaten Seiten. Der diagonal versetzen Text bei den einzelnen Postings und das Suchen waren schon andere Herausforderungen.
Plötzlich war dann der Bildschirm nahezu plastisch, wenn sich die Siluhette eines B Roadsters in Strichzeichnung auf blauem Grund aufbaute. Dann die neue Software, irgendwie gewöhnungsbedürftig und teilweise furchtbar umständlich in der Anwendung bei userspezifischen Details aber die Anfangsprobleme wurden auch bewältigt und jetzt steht es seit Jahren und Ruhe ist eingekehrt. Für viele zu viel Ruhe! Statisch erscheint es oft und viele üben sich in zurückhaltendem Schweigen oder bringen ihre Meinung mit wenig Inhalt ein, damit der Zähler weiter springt
Ein Beispiel sollte hier möglicherweise helfen und zeigen, wie das in Jahre 2012 funktioniert:
www.MGExperience.net macht das excellent vor. Für MG's und mit weltweit wachsender Zustimmung von allen Kontinenten, auch wenn Beiträge aus Indien, China und anderen Ländern des fernen Ostens derzeit noch selten sind, was aber andere Hintergründe hat.
Wenn ich mich daran erinnere, wie das anfangs dort lief und welche Fortschritte dann gemacht worden sind... beeindruckend!
O.K., es ist eine private Initiative, die Skye dort auf die Schienen gesetzt hat und Arbeit macht es auch aber der Erfolg ist Maßstab geworden. So zu sagen: willkommen in der Jetztzeit!!!
Immer noch übersichtlich, aktuell, und informativ, hat es Synergien verursacht, von denen niemand vorher nur ahnte!
Natürlich, als private Initiative wird da nicht auf irgend welchen Veranstaltungen mit 'Beteiligten, die nicht wissen worüber sie eigentlich palvern debattiert, nicht ein basisdemokratisches Votum im Stil deutscher Bedenkenträger veranstaltet, es wird nachgedacht, Anregungen werden abgewogen und dann umgesetzt.
Der WELTWEITE Erfolg kommt warscheinlich dann auch nicht von ungefähr...
Jedenfalls hat MGExperience die phantastische Seite des MG Enthusiast's Club zu einem überwiegend nationalen UK Forum schrumpfen lassen, wenn auch einige Ausnahmen im Bereich der Autos vor 1955 und hinsichtlich der Supercharger Liebhaber diese Seite weiterhin interessant halten.
Wer in der Verantwortung steht, muss eben manchmal auch das Heft in die Hand nehmen und an den Ergebnissen Feilen. Die Zeit dazu scheint wirklich mehr als Reif zu sein.
Einen schönen Abend wünscht
Ralph