Seite 3 von 3
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 14. Okt 2013, 14:42
von Ralph 7H
Hallo Zusammen,
wie immer trift auch bei diesem Test mal wieder zu: Taxen sind Faxen.
Wer sich selber einen Überblick über Motorenöle verschaffen möchte schaut einfach mal in
www.carbibles.com unter Oilbibles nach und liest aufmerksam. Ein paar Notitzen sollte man sich dann machen und sich das suchen, was passt.
Entscheidend sind dabei Spezifikation und Viskositätsklasse sowie Aditive für Betriebsbedingungen und Konstruktionsmerkmale des Motors. Preise sind dabei manchmal extrem abweichend, je nach Marktpräsenz und Werbeaufwand der Anbieter.
Safety Fast !
Ralph
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 1. Nov 2013, 19:01
von Rule Britannia
hier das Öl von Pennasol für 2,35€/Liter, mit dem ich nun seit 2 Saisons sehr zu frieden bin. Ist zwar ein modernes 20W50 Super Dynamic API-SJ mit vielen Additiven und HTHS, aber wegen der ACEA A3/B3 A3/B4 mit über 3,5 mPa×s sicher gut geeignet. Das ist nicht das getestete aus der Bild. Ich gebe bei jedem Ölwechsel zusätzlich für das Gewissen noch einen Schuss Zink (ZDDP) dazu ;-)
http://www.lucasoil.de/product_info.php ... cts_id=145
HTHS steht für High Temperature High Shear, also hohe Anforderungen an dem Schmierfilmabriss bei hohen Temperaturen und hoher Scherbelastung.
http://www.ebay.de/itm/20-Liter-SAE-20W ... 103wt_1006
Aber jeder wie er will ;-)
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 1. Nov 2013, 19:43
von achimroll
Hallo zusammen,
ich fahre das Öl auch seit Jahren. Wir haben bei dem Anbieter eine Sammelbestellung des Stammtischs gemacht und Großhandelspreise bekommen, die noch einmal ein wenig günstiger sind. Außerdem gibt es dort auch größere Gebinde (Fässer), Frostschutz, Bremsflüssigkeit, etc. zu extrem günstigen Kursen. Es gibt dort für ein paar Euro mehr auch ein spezielles Oldtimeröl, das weniger Additive haben soll.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 3. Nov 2013, 20:41
von KlausH
Hallo,
hier ein Beitrag dazu aus der letzten "Enjoying MG" und dann noch diese Preise. Vergleicht die mal mit Oldtimer-Teile Anbietern Da lohnen sich die Versandkosten, die sowieso nicht all zu hoch sind.
Gruß,
Klaus
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 21. Jun 2016, 17:54
von Glacier-Express
Glacier-Express hat geschrieben:Heinz.D hat geschrieben:
Welche Öle hast Du denn in F gekauft? Du schreibst "Total zB".
Total activa 3000 20w50 5 litres essence. Gibt es wie gesagt bei der Kette Cora.
Beim Intermarché hatte ich mal ein 20W50
Heute mußte ich bei einem Besuch im CORA in Colmar und auf Nachfrage leider feststellen, daß sie dort kein 20W50 mehr vertreiben...

Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 21. Jun 2016, 18:19
von bernie
Ja Christian,
das habe ich auch schon mit Wehmut festgestellt, dass es das gute 20W50 in französischen Supermärkten nicht mehr gibt.
Mit Superbenzin sah es vor 2 Wochen auch nicht besonders gut aus.
Aber Käse haben sie gottseidank immer noch reichlich.
Cheese
Bernie
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 22. Jun 2016, 08:51
von Glacier-Express
Ja, Käse, Pasteten und Fisch
Das Tanken lohnt sich in F seit der letzten Steuererhöhung nicht mehr; Gleiches gilt leider auch für Spirituosen...
Stand Oktober 2016 : Frankreich 20W50
Verfasst: 7. Nov 2016, 09:03
von Mark Leitiger
Hi,
wollte nur mal loswerden, dass bei Leclerc Supermärkten im Elsass noch 20W50 von Total im Programm ist. Sonst habe ich es auch nirgends mehr gesehen.
Eigentlich habe ich die ganzen Jahre nur noch das Ravenol 20W50 aus dem Onlineshop gefahren. Da passen auch die ZDDP-Werte halbwegs zu den Stößelmotoren.
Achteckige Grüße
Mark
Re: Stand Oktober 2016 : Frankreich 20W50
Verfasst: 7. Nov 2016, 10:15
von Glacier-Express
Mark Leitiger hat geschrieben:Hi,
wollte nur mal loswerden, dass bei Leclerc Supermärkten im Elsass noch 20W50 von Total im Programm ist.
Grüß Dich, Mark,
könntest Du bitte schreiben, in welchem Leclerc Du das Öl noch gesehen hast?
In Schlettstadt haben sie es nicht (mehr)...
Aber im Perigord (Sarlat) hatten sie es diesen Sommer noch reichlich.
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 7. Nov 2016, 13:57
von Mark Leitiger
Hallo Christian,
das war irgendwo an der RN66 von Mulhouse nach Le Thillot. Könnte Bussang, Fellering oder Thann gewesen sein.
Gruß
Mark
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 7. Nov 2016, 14:04
von bernie
einsame Gegend dort....wahrscheinlich war das Preisetikett noch in Francs.....also ich habe in letzter Zeit kein 20W50 mehr in Frankreich gesehen.
Im Intermarche in Neuf Brisach hatten sie allerdings ganz unten im regal irgendeine 20W50 No-Name Brühe, reicht wahrscheinlich voll und ganz für einen alten R4, die Motoren haben eh alles überlebt, zuerst die Büchse um sie herum.
Grüße aus dem schwarzen Wald
(heute kam der erste "Salzstreuer" vom Schauinsland, das wars dann wohl für diese Saison)
Bernie
Re: Oldtimer-Öle in Auto-Bild klassik
Verfasst: 8. Nov 2016, 07:38
von Mark Leitiger
Hallo,
die Supermärkte in F waren jedenfalls moderner als unsere: alle mit WiFi-LCD-Preisschildern an den Regalen. Bei uns wäre das 'Neuland'.
Wobei man mit schlechter werdenden Augen die Dinger echt nicht so gut lesen kann wie das gute alte Papier.
Gruß
Mark