Seite 3 von 3

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 1. Feb 2017, 19:57
von AGausB
Hallo Ralph,
Hallo Günter,

auch ich freue mich über Eure Hinweise und Tipps und sauge diese ebenfalls auf.

Wenn man in meine bisherigen Beiträge schaut, sieht man (evtl.) dass ich zunächst noch über ein '72er Chrommodell nachgedacht hatte und eigentlich erst mit dem Erleben eines V8 (in einer Garage, im Stand) den Blick und das Blatt gewendet habe, bzw. mir dann doch klar war, in welche Richtung ich gehen möchte.

Ich nehme die Hinweise zu einer Motor-Revision ernst und an, werde aber in Anbetracht der aktuellen Planung und auch geschuldet der Tatsache, dass ich aktuell bereits meine Budget-Planung etwas überschritten habe, diese Arbeiten noch etwas schieben ... Klar kaufe ich mir zusätzliche Kosten ein, wenn der Motor wieder raus muss ... das ist mir bewusst.
Der bisherige Besitzer hat den Wagen wohl schon mit Veräußerungsabsichten in UK erstanden, zumindest hat er mir davon berichtet, dass er so etwas häufiger macht, aber bisher nie viel hängen geblieben sei, wenn die Wagen weiterverkauft worden seien.

Ich fühle mich mit den oben beschriebenen Arbeiten, die klar auf Erhalt des Fahrzeugs gepolt sind, bislang ganz gut, werde sehr anständig mit dem Motor umgehen und dann in 2 Jahren mal die Motor-Revision in Betracht ziehen, oder dann aufmerksamer werden, wenn mir oder anderen etwas auffällt (vielleicht ja auch in Sinsheim ... :-)).

Für den Hinweis zur Ölpumpe bin ich dankbar. Die werd ich am Freitag direkt mit nach Hause nehmen und in Ruhe zerlegen. Derweil beschaffen wir die Teile für die SD1-Nachrüstung. Danke hierfür, klasse Tipp!

Der Wagen hatte auf älteren Fotos mal einen anderen Frontspoiler. Inzwischen ist der in Wagenfarbe und in der kleineren Variante, auf den alten Bildern ist ein schwarzer in der ... ich sag mal ... Sportausführung zu sehen ... Wie sind denn DAZU die Meinungen der 'Jungens' mit Erfahrung? Macht einen Unterschied? Oder erst im hohen Geschwindigkeitsbereich ... den ich mir aus mehreren Gründen derzeit noch beabsichtige für später aufzusparen :-)

Ich sauge auch gerne weitere Tipps auf ... Panhardstab hatte ich mir noch notiert ...

Die Probefahrt mit dem wagen - so wie'er iss - war klasse und wirklich ein Erlebnis. Erster V8, erster rechtsgelenkter Wagen ... die Probefahrt (selbst am Steuer) hat dann am Ende auch meine Frau überzeugt, die den Guten auf den Fotos noch ... weniger schick fand :-)

Ich schau mal, vielleicht mach ich Freitag noch ein paar Fotos, Dokumentation ist ja immer eine gute Idee ...

Grüße,

Andreas

PS.: Und ... ja ... klar ... dieser scheußliche Aufkleber auf dem vorderen Stoßfänger ist 'noch' drauf ... Aber ich find' den echt panne ... das Ding muss runter ... :D

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 1. Feb 2017, 20:07
von Axel Krug
Kupplung und Ölpumpe solltest du gleich machen, den Rest am Motor kannst du erledigen wenn wieder was in der Kasse ist. Wenn er ordentlich läuft, nicht klappert und akzeptablen Öldruck hat ist keine Eile geboten.
Wenn du in die von Ralph gern erwähnten Geschwindigkeitsbereiche von 200km/h kommst wirst du vielleicht einen Unterschied merken ob mit oder ohne Spoiler. Beim Landstraßenfahren .... und da gehört der MG hin..... wird es keine Rolle spielen, da ist es dann nur die Optik.

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 1. Feb 2017, 20:40
von AGausB
Hallo Axel,

richtig ... Kupplung ... die habe ich vergessen zu erwähnen, haben wir aber auf dem Schirm. Simmerring schauen wir uns auch gleich an ...
Ölpumpe war ein guter Tipp, steht nun neu auf der Liste.

Reifen (s.o.) meinte ich natürlich 185 (nicht 180) ... damit fahre ich wahrscheinlich am besten, oder?
Konkrete Empfehlungen dazu nehme ich auch gerne noch entgegen ...

Gruß

Andreas

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 1. Feb 2017, 20:55
von Axel Krug
Ich hab 185/70 R14 88H von Bridgestone drauf, die B391, bekommst du für um die 300€/4 Stück, bin damit sehr zufrieden.

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 2. Feb 2017, 15:28
von OXY
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb, Andreas.

Ein wirklich schönes Fahrzeug, dem die MG-Farbe Bracken ganz ausgezeichnet steht.
Du sagst, er soll mal wieder in Originalfarbe dastehen, hab ich da was überlesen oder falsch interpretiert?

Was wäre denn original bei deinem Fahrzeug?
Ich fände es ja fast schade um diese herrliche Farbe mit dem merkwürdigen Namen.

Viel Spass beim Schrauben und Fahren.
Schöne Grüße
Stephan

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 2. Feb 2017, 20:02
von AGausB
Hallo Axel,

Bridgestone ... ist mal notiert ... irgendwie fände ich dennoch natürlich DUNLOPs irgendwie cooler ... aber ... ich hab ja noch etwas Zeit.
Aber die 185er Dimension scheint schonmal angebracht zu sein ...


Hallo Stephan,

der Wagen ist und bleibt orange ... sagt das ungeschulte Auge ... aber das ist natürlich auch schlechthin DIE Farbe der 70er Jahre ...
Nein ... im Ernst ... soweit ich weiß, wurde er 'bracken' ausgeliefert, soll bracken bleiben und würde auch in genau dieser Farbe wieder lackiert ...
Das ist es, was ich ausdrücken wollte, natürlich habe ich den richtigen Hinweis nicht gesetzt.

Ich muss natürlich zugeben, dass ich das Auto in blau auch extrem schön finde, fast gleich ob mit Gummi oder Chrom.

Also ... ich möchte den Wagen so wie er ist erhalten und werde nur Veränderungen vornehmen, die Wesen, Charakter, Aussehen etc. nicht verändern und höchstens zeitgemäß nach- oder aufrüsten (Panhardstab?) und eventuell dort, wo es für den Erhalt des Wagens absoluten Sinn macht (Ölpumpe!).

Gestern flatterte mir das gebraucht erstandene "Everyday Modifications for your MGB, GT and GTV8" vom Roger Parker ins Haus, da sind noch ein paar interessante Hinweise drin. Verbesserte Kupplungsscheibe, hatte ich gerade aufgeschlagen ... (auch hier für weitere Hinweise ganz offen!)

Übrigens findet man den V8 schon wieder in einer Classic Zeitschrift, diesmal die classic cars, Ausgabe März 2017 :-)

auch eine interessante Farbe ...

Gruß

Andreas

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 2. Feb 2017, 20:12
von kuepper.remscheid
Hallo Andreas,
Wenn du den Wagen lackieren läßt, schmeiß das Glasdach raus und setze das orginale Schiebedach ein !
Es ist größer, man kann es vernünftig komplett öffnen und es passt zum Fahrzeug.
Gruß
Stefan

Re: Vorstellung, Fragen zu Wunschfahrzeug (GT, V8, Umbau ...

Verfasst: 2. Feb 2017, 20:28
von AGausB
Hallo Stefan,

vielen Dank für den Hinweis ... ich dachte die ganze Zeit, der Wagen wurde mir diesem Dach ausgeliefert ...
nach einer kurzen Recherche bin ich aber bei dem Ergebnis angekommen, dass die Wagen NIE ab Werk mit Sonnendach kamen, sondern das wohl zumeist beim Neufahrzeug auf Kundenwunsch durch andere Hersteller eingebaut wurde ...

Aber ... stimmt schon ... aufschieben wäre echt besser als nur hochklappen ...

Werde mich mal schlau machen, welche Optionen da zu dieser Zeit üblich waren, neben dem Webasto Faltschiebedach ...

Andreas