Seite 3 von 3

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 26. Aug 2020, 14:40
von Günter Paul
:D :D hallo Dirk, du Individualist :wink: , hallo zusammen.
Kein Wunder, dass die Erklärung für deinen Tank so unglaublich ist..habe die Lösung bei Hammer... gefunden.
Das, was du da verbaut hast, also den Behälter im Tank, hat lediglich die eine Fuktion, den Tankinhalt zu reduzieren das Gesamtkunstwerk wird capacity limiting tank genannt.
Natürlich hattest du ein System, welches in den heißen Gegenden funktionierte, deswegen auch die anderen Anschlüsse.
Dein System hatte einen externen Ausdehnungstank und damit der nicht zu groß wurde, hat man den Tankinhalt reduziert, dadurch konnte es wesentlich kleiner gebaut werde.
Du hast also einen capacity limiting Tank, der lediglich öfter betankt werden muss :shock: ..mehr macht der nicht :D :wink: .
Dafür bist du allerdings allein mit so einem Ding unterwegs und dazu noch und das beeindruckt mich wirklich, bin fast ein wenig neidisch :wink: , dazu bist du immer noch mit dem Original-Tank unterwegs, Gratulation mein Lieber :wink: .
Falls du Zeit hast, sieh dir das mal an, wird den ein oder anderen vermutlich ebenfalls interessieren.
Herbstwetter, Roadsterwetter.. :D
Gruß
Günter
http://www.mgb-stuff.org.uk/arv1a.htm

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:16
von PM
Hallo Dirk, Hallo Günter,

da der Verdrängungstank über eine Membran mit dem Sprittank verbunden ist, vermute ich zunächst mal, dass durch unseren heutigen Sprit diese Membran größere Löcher haben wird - wenn sie sich nicht bereits komplett aufgelöst hat.
Ob das Prinzip, wie in dem zitierten Artikel beschrieben immer noch funktioniert, kannst Du selbst ausprobieren:
- Volltanken, bis die Pistole abschaltet
- z.B. 20 Sek warten und versuchen langsam nachzufüllen.
- dieses in mehreren Schritten probieren.
Wenn es Dir also gelingt noch 2 Gal. oder 9 ltr nach zu füllen, hast Du dann auch 54 ltr Tankinhalt NUTZBAR!

Gruß
Peter

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:33
von Günter Paul
Gut, gut, Peter..
Könnte sogar sein, dass sich daraus der mitunter hohe Verbrauch begründen lässt, das hat sich jetzt doch wohl gelohnt, mit deinem Tank, Dirk :D :wink:

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 26. Aug 2020, 16:27
von DirkH
Hallo Peter & Günter & die Herren,

@Peter .. na wenn in dem 13 Liter Zylinder im Tank eine Membra aus Gummi oder vergleichbarem wäre, hätten knapp 50 Jahre Sprit das Teil aufgelöst.
Meine maximale Tankmenge ist bei mehrfachem nachlaufen lassen nach dem ersten Abschalten noch nie über 45 Liter gewesen und dann steht der Sprit im Tankstutzen.
Hatte das mal fast trocken gefahren ausprobiert, mehr geht nicht rein, ergo nix Gummimembran.

Ich gelobe das Teil aufzuschneiden, so er mich nicht überlebt. ;-)
Fotos der Anschlüsse im Kofferraum mache ich Euch gleich noch, wollte eh noch in die Garage.

https://www.youtube.com/watch?v=6qmLp-cJeCk
Der Herr Twist zu dem Activkohle Behälter, der über den Unterdruck der Ansaugbrücke alle Dämpfe gesammelt hat.

@ Günter .. Hammer Theorie ;-) , aber der Herr Clausager beschreibt es, wie ich es Euch beschrieben habe.
Für die Ungläubigen der Auszug "Clausager - Vergaser & Kraftstoffsystem - Seite 82.
Claussager - Tank US Vers..jpg

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 26. Aug 2020, 18:28
von DirkH
Fotos des Verschlauchung, Fittings und Auffangbehälter Dämpfe im Kotflügel.

So können 20 Jahre die Erinnerung trüben.
Es gab keine Rückleitung Benzin. Zurück gebaut wurde die Benzindämpfe Leitung vom Auffangtank im Kotflügel zum Acctivkohlebehälter im Motorraum.
Es gibt auch nur eine zusätzliche Leitung vom Tank, die zum Auffangbehälter im Kotflügel geht. Von dort geht die zweite Leitung nach vorne zum Activkohlebehälter.
Der Activkohlebehälter ist nicht mit der hinteren Schraube der Zierleiste befestigt, sondern an einer separaten Lasche, wohl für diesen Zweck ergänzt, verschraubt.
Abgang Tank zum Auffangbeh. Dämpfe.jpg
Und wenn man die Überreste vom wachsen nicht akribisch weg putzt wird da prima aller Dreck gesammelt. Gut das eine Matte drüber liegt

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 27. Aug 2020, 10:13
von Günter Paul
:D :D :D hallo Dirk, hallo zusammen.
Na ja, irgendwann kommt das ganze Gelumpe raus, wieder was dazu gelernt.
Gruß
Günter

Re: MG B Tankanzeige

Verfasst: 27. Aug 2020, 11:45
von PM
interessant, was man sich so alles für den US Markt hat einfallen lassen......NEIN ich spiele nicht auf die aktuelle Dieseldiskussion an!

Aber den kleineren Tank hätte man auch einfacher haben können: Einfach eine kleinere Tankhöhe für 45 ltr anwenden, statt der Blindblase....
aber das hätte ja dann jeder von aussen sehen können.
Schönes Wochenende.
Peter