Seite 3 von 3
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 17. Aug 2022, 06:59
von DirkH
Moin Dieter,
in Radda solltest Du auf jeden Fall im Dante einkehren. Schön vorwitzige Terrasse an der alle vorbei kommen.
Bildschirmfoto 2022-08-17 um 06.57.07.jpg
Und wenn die 2 immer noch da sitzen lass ihnen ein paar Krumen da, sind dankbare Abnehmer.
Bildschirmfoto 2022-08-17 um 06.58.05.jpg
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 18. Aug 2022, 19:30
von dieterrauh
Servus Dieter,
nachdem du ja schon in Vinci warst hier noch eine weitere Empfehlung für den technikaffinen Urlauber: Das Museo Piaggio in Pontedera.
Viel Spaß noch und gute Reise
VG Dieter
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 18. Aug 2022, 19:59
von Rockola1438
Moin Dieter !
Seit Ihr unbeschadet da rausgekommen !
Wenn man die Bilder aus der Gegend Lucca sieht , ist man ziemlich
schockiert ! Hagel mit 8cm sind nicht so witzig!
Hoffe Euch geht es gut !
Gruß aus dem kühlerem Schleswig-Holstein!
Klaus
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 19. Aug 2022, 19:31
von MG Skipper
Moin zusammen,
Danke an alle, uns geht es gut. in San Giulinao hat es zwar ziemlich gestürmt und der Strom ist ausgefallen, aber es war wohl nicht so schlimm wie wo anders. Lucca selbst haben wir gestern besucht und die Zweige und Äste auf den Straßen haben uns gezeigt wie windig es gewesen sein muss. Wir haben natürlich auch die Stadtmauer besichtigt und die war um einiges besser als die Stadtmauer von Pisa. Am Besten hat uns aber der Torre del Guingi mit seinen Steineichen gefallen. Heute haben wir uns in Richtung Volpaia aufgemacht. Auch hier war an den Straßen das vergangene Unwetter zu erkennen. Zwischendurch wollte mir der MGB zeigen dass er Italiener ist und fing immer wieder zu hupen an, so dass ich die Hupen abklemmen musste. Wie ich gerade gemerkt habe lag das an dem Stift zum Schleifring der abgerissen ist. Auch die Tankanzeige und der Blinker gaben den Geist auf. Da ich einen Schaltplan dabei habe habe ich schnell als Fehlerursache eine durchgebrannte Sicherung gefunden. So wie es aktuell aussieht wird sich das Wetter jetzt beruhigen. Wir bleiben noch ein paar Tage in der Volpaia und Umgebung bevor es wieder Richtung Norden geht.
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 22. Aug 2022, 17:02
von MG Skipper
Octagonale Grüße aus Volpaia
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 22. Aug 2022, 17:37
von Günter Paul
MG Skipper hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 17:02
Octagonale Grüße aus Volpaia

Toll..in 40 Jahren schicken wir den nächsten dahin, Dieter, mal sehen wie es dann aussieht.
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und denke, dass Andreas einverstanden ist, wenn ich ihn von damals in den Biergarten..ach nein auf die Terrasse setze

sind einfach nur schöne Fahrzeuge
Weiterhin alles Gute.
Günter
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 28. Aug 2022, 17:45
von MG Skipper
Hallo an alle,
Wir sind gestern wieder gut in Innsbruck angekommen und mit dem Autoreisezug heute nach Düsseldorf gereist. Die Fahrt über den Brennerpass war leider sehr regenreich. Der MGB hat die insgesamt knapp über 1.600 km fast klaglos absolviert. Die defekte Hupe habe ich gerade repariert, Der Schleifring hat sich gelöst, nach dem ich das Kabel zum Hupkontakt neu angelötet habe und den Schleifring neu eingeklebt habe funktioniert sie wieder.
Die letzten beiden Tage hatte ich leichte Probleme mit dem Overdrive. Der Getriebeschalter hat nicht immer funktioniert, wenn man dann am Schalthebel leicht seitlich nachgedrückt hat blieb der Overdrive dauerhaft drin. Das will ich mir die nächsten Tage mal genauer anschauen. Ggf. mache ich da noch ein Thema auf.
Danke an alle für die Unterstützung bei der Vorbereitung.
Für alle die Ähnliches planen hier die Links zu unseren Unterkünften:
Florenz:
https://www.hotelvillacarlotta.it/
Nettes Stadthotel mit Parkplatz und Pool in fussläufiger Entfernung vom Zentrum
San Giuliano Terme:
https://relais-dellussero-a-villa-di-co ... ls.com/de/
Alte Villa an der Straße zwischen Pisa und Lucca. Bushaltestelle in Richtung Pisa und Lucca direkt vor der Villa
Volpaia:
http://castello-di-volpaia-guest-house. ... ls.com/de/
Hotel mit Pool und öffentlich zugänglichem Parkplatz.
Modena:
https://www.lacortedeisogni.it/
Etwas auswärts liegendes Hotel mit sicherem Parkplatz
Verona:
https://www.agriturismosanmattia.it/
Nettes Hotel mit Parkplatz und Pool oberhalb von Verona. Stündlicher Bus nach Verona, es geht aber auch zu Fuß
Re: MGB Tour Toskana
Verfasst: 30. Aug 2022, 10:03
von Günter Paul
MG Skipper hat geschrieben: ↑28. Aug 2022, 17:45
Hallo an alle,
Wir sind gestern wieder gut in Innsbruck angekommen und mit dem Autoreisezug heute nach Düsseldorf gereist. Die Fahrt über den Brennerpass war leider sehr regenreich. Der MGB hat die insgesamt knapp über 1.600 km fast klaglos absolviert. Die defekte Hupe habe ich gerade repariert, Der Schleifring hat sich gelöst, nach dem ich das Kabel zum Hupkontakt neu angelötet habe und den Schleifring neu eingeklebt habe funktioniert sie wieder.
Die letzten beiden Tage hatte ich leichte Probleme mit dem Overdrive. Der Getriebeschalter hat nicht immer funktioniert, wenn man dann am Schalthebel leicht seitlich nachgedrückt hat blieb der Overdrive dauerhaft drin. Das will ich mir die nächsten Tage mal genauer anschauen. Ggf. mache ich da noch ein Thema auf.
Danke an alle für die Unterstützung bei der Vorbereitung.
Für alle die Ähnliches planen hier die Links zu unseren Unterkünften:
Florenz:
https://www.hotelvillacarlotta.it/
Nettes Stadthotel mit Parkplatz und Pool in fussläufiger Entfernung vom Zentrum
San Giuliano Terme:
https://relais-dellussero-a-villa-di-co ... ls.com/de/
Alte Villa an der Straße zwischen Pisa und Lucca. Bushaltestelle in Richtung Pisa und Lucca direkt vor der Villa
Volpaia:
http://castello-di-volpaia-guest-house. ... ls.com/de/
Hotel mit Pool und öffentlich zugänglichem Parkplatz.
Modena:
https://www.lacortedeisogni.it/
Etwas auswärts liegendes Hotel mit sicherem Parkplatz
Verona:
https://www.agriturismosanmattia.it/
Nettes Hotel mit Parkplatz und Pool oberhalb von Verona. Stündlicher Bus nach Verona, es geht aber auch zu Fuß
Danke Dieter, insbesondere für die Links und entsprechenden Erläuterungen, habe mal einen Teil davon abgelegt, man kann ja nie wissen

.
Gruß
Günter