Seite 3 von 3

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 11:50
von Addi
Hallo in die Runde,

von Interesse ist auch der Kaufvertrag. Privat oder beim Händler gekauft. Zugesicherte Eigenschaften im Vertrag? Zustandsnote? Konfrontation mit dem Verkäufer? Meiner Meinung nach reden / und sehen wir hier massive Schäden.

Gruß addi

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 12:56
von Noddy
Addi hat geschrieben: 31. Jan 2023, 11:50 Meiner Meinung nach reden / und sehen wir hier massive Schäden.
Was wir hier sehen ist kein Schaden, die Löcher würde in Deutschland der Tüv nicht bemängeln. Was beim Rest des Autos zu erwarten ist bleibt Spekulation solange wir keine weiteren Informationen bekommen. Warten wir doch erstmal neue Zustandsberichte ab.

Grüße
Micha

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 13:00
von andreas.clausbruch
Hallo Micha,
ich würde addi's Hinweis durchaus in Betracht ziehen. Sofern es ein 'Händlerfahrzeug' ist, besteht hier sicherlich ein berechtigter Ansatzpunkt.
Immer aber: erst eine sachgerechte Analyse :-). Auch, wenn man das eigentlich vor dem Kauf macht.....
Octagonale Grüße Andreas

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 13:13
von Noddy
Hallo Andreas :)

Is ja alles für sich richtig, nur sind wir schonwieder auf Seite 3 mit totschreiben auf reine Spekulation.

Grüße
Micha

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 20:54
von Sirdoneric
Meine lieben Freunde des Britischen Blechs

Ich lese viel und will per sofort kein Besitzer des Autos mehr sein!!!!
Spass bei Seite - Ich habe beim Kauf viel geschaut und versucht zu prüfen, habe mich vorgängig natürlich auch informiert und eingelesen.
Für mich sieht die Basis nicht soooooo dramatisch schlecht aus. Schweller, Bodenbleche, etc. scheint alles ziemlich gut zu sein. Er hat ja auch vor 4 Jahren den Schweizer "Veteraneneintrag" bekommen und da sind sie sehr kritisch. Der Spengler meines Vertrauens kümmert sich nun um mein Heck. Ich war heute da und habe ihm das Austauschblech vorbeigebracht. Wenn er Ihn bei sich auf dem Lift hat (kann noch etwas dauern) wird er aber sowieso einen "Check" machen und sich das gute Stück mal von unten ansehen. Nach längerem Fachsimpeln meint er nur "Gemäss deinem Beschrieb, kann es gut sein, dass er einfach mal einen Heckschaden hatte und dieser leider sehr minimalistisch und schlecht gemacht wurde.

Ebenso war ich heute bei einem Schweizer MG Spezialisten. Dieser hat mir auch wieder viel Mut gemacht. Er meinte, dass das wohl alles nicht so schlimm sei. Alsbald mein Spengler fertig ist, werde ich bei diesem Vorbeigehen und mir noch seine Meinung über das Auto einholen.
Er meinte, er könne mit 10' Probefahrt und 10' auf dem Lift sagen ob sich das lohnt oder besser eine neue Basis her muss (ICH HOFFE NICHT - JETZT MAG ICH IHN SCHON).

Bezüglich meines technischen Könnens - ich bin gelernter Flugzeugmechaniker (Spezialisiert auf Triebwerke) und Schrauben ist meine Leidenschaft. Bin jedoch seit der Grundausbildung weg vom Handwerklichen und arbeite im Büro. Somit wurde der Beruf zum Hobby und findet nur noch in der Freizeit statt. Es mangelt daher wohl eher am Werkzeug, Zeit und Spezialtools oder Fachwissen.

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 31. Jan 2023, 21:18
von Sebring 5.0
Hallo Eric,

ich wünsche Dir viel Glück, Du lässt ja auch kompetente Leute danach schauen :).
Natürlich wäre mir lieber, wenn sich der Wagen nicht als so schlecht rausstellt als befürchtet, ist ja klar.
Halte uns einfach auf dem Laufenden ;).

Gruß

Rüdiger

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 14. Feb 2023, 12:43
von flow208
Nach den ganzen wesentlichen Diskussionen zur Basis des Fahrzeugs noch mein Input: der Schalter unter dem OD Schalter - so etwas ähnliches hatte meiner (1966) auch unter dem Armaturenbrett - ich vermute, dass hier mal ein elektrischer Zusatzlüfter (Kühler) angeschlossen war.

Viel Spaß mit Deinem schönen GT - ich hoffe, er ist bald wieder auf der Straße!!

Re: Vorstellung MGB GT 1968 RHD

Verfasst: 14. Feb 2023, 19:59
von Sebring 5.0
Servus,

Eric war ja jetzt schon zwei Wochen nicht mehr online, daher denke ich, er macht sich aktuell ein Bild über den Zustand seines MGB ;).
Lasst uns gespannt sein, was er zu sagen hat, wenn er wieder postet :).

Gruß

Rüdiger