Seite 3 von 6
Re: China-MGs
Verfasst: 22. Mär 2024, 11:17
von Günter Paul

Hallo Marcus...hallo zusammen !
Sag`ich doch, du bist Urgestein, was Kenntnis der Szene ist und du hast so viele Argumente gebracht, die müssen und sollten nicht nur diskutiert werden und bei Juan hoffe ich doch sehr, dass es mehr werden wird mit dem Verständnis für die Anliegen hier, denn nicht jeder ist so Wortbegabt und hat so viel Wissen um die Gegebenheiten wie du und nochmal, anderer Meinung zu sein, kann doch wahrhaftig nicht dazu führen, nicht mehr miteinander zu diskutieren...also du hast mehr als eine Seele gefunden, da bin ich sicher, Marcus.
Aber was du da gebracht hast mit der Feindlichen Übernahme, das ist ein Knaller, könnte sogar auch von Leuten innerhalb des Clubs genau so organisiert werden,die unzufrieden sind und es brauchte nichtmal dreizig !
Mangel an Beteiligung bietet genau solche Chancen...
ich stelle nochmal ein...
"
Was passiert, wenn auf einmal 30 wildfremde Personen in unseren Club eintreten und geballt alle Mann auf der nächsten JHV auftreten. Einfach gesagt 30:17 wirst du immer überstimmt und der Club ist von Fremden mal eben übernommen worden, incl. dem kompletten Vermögen. "
Nochmal vielen Dank für dein Engagement !!
Gruß
Günter
Re: China-MGs
Verfasst: 22. Mär 2024, 12:15
von oport
Günter Paul hat geschrieben: ↑22. Mär 2024, 11:17
Was passiert, wenn auf einmal 30 wildfremde Personen in unseren Club eintreten und geballt alle Mann auf der nächsten JHV auftreten. Einfach gesagt 30:17 wirst du immer überstimmt und der Club ist von Fremden mal eben übernommen worden, incl. dem kompletten Vermögen. "
Das gilt aber für alle Vereine, auch den lokalen Sport- oder Kaninchenverein. Bei unserem lokalen Sportverein (spielt auch Bundesliga) kommen von ca. 900 Mitgliedern zur JHV auch nur ca. 30. Die könnten (wenn sie wollten) und z.B. Wahlen anstehen, mal eben mit Gegenkandidaten auch den Club sofort übernehmen. Davon hat man in der Regel ausser Arbeit und Ärger aber nichts. Es ist ja nicht so, dass dann der neue Vorstand sich mal eben das Clubvermögen in bar auszahlen lassen könnte....
Re: China-MGs
Verfasst: 2. Apr 2024, 10:14
von Noddy
Glacier-Express hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 09:18
Ich bin diese Diskussion - in der ich wieder und wieder das Gleiche schreiben muß - leid.
Welchen Sinn macht es wenn immer die selben immer und immerwieder das Gleiche schreiben?
Grüße
Micha
Re: China-MGs
Verfasst: 2. Apr 2024, 15:45
von Günter Paul
Noddy hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 10:14
Glacier-Express hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 09:18
Ich bin diese Diskussion - in der ich wieder und wieder das Gleiche schreiben muß - leid.
Welchen Sinn macht es wenn immer die selben immer und immerwieder das Gleiche schreiben?
Grüße
Micha
Das mag für Christian zutreffen, der sich redlich bemüht hat und natürlich am Thema bleiben muss, insofern das Gleiche schreibt, das mag natürlich auch für mich und andere gelten, die ihre Meinung darlegen, aber Marcus mit seinen Beiträgen hat doch ganz sicher alles ergänzt ausgeweitet, aufgewertet und die Sicht auf das "Problem" noch einmal mit sehr viel Sachverstand aus der Szene beschrieben, ganz sicher für einen Aktiven nicht einfach, sich nach Beschlussfassung hier so zu engagieren, hat er aber ausdrücklich drauf hingewiesen... insofern hat mich das schon beeindruckt..ich habe dazu gelernt...
Gruß
Günter
Re: China-MGs
Verfasst: 2. Apr 2024, 18:19
von JuanLopez
Was aber nicht auffällt, dass nur 3-4 gegen die neuen MGs sind, aber viele dafür.
Auch in persönlichen Gesprächen höre ich genau das Gegenteil von dem hier geschriebenen. Nur die wollen sich nicht in diese sinnlose Diskussion einbringen.
Und natürlich gibt es immer dafür und dagegen.
Aber derzeit ist dafür angesagt. Und die wirklich Intelligenten können auch mal die Meinung eines anderen akzeptieren. Sie müssen sie ja nicht zu ihrer eigenen machen.
Re: China-MGs
Verfasst: 2. Apr 2024, 18:29
von Glacier-Express
JuanLopez hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 18:19
Und die wirklich Intelligenten können auch mal die Meinung eines anderen akzeptieren.
Das ist nun wirklich schon nah an einer Beleidigung angesiedelt.
Re: China-MGs
Verfasst: 3. Apr 2024, 09:18
von Noddy
Günter Paul hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 15:45
Das mag für Christian zutreffen, der sich redlich bemüht hat und natürlich am Thema bleiben muss, insofern das Gleiche schreibt, das mag natürlich auch für mich und andere gelten, die ihre Meinung darlegen, aber Marcus mit seinen Beiträgen hat doch ganz sicher alles ergänzt ausgeweitet, aufgewertet und die Sicht auf das "Problem" noch einmal mit sehr viel Sachverstand aus der Szene beschrieben, ganz sicher für einen Aktiven nicht einfach, sich nach Beschlussfassung hier so zu engagieren, hat er aber ausdrücklich drauf hingewiesen... insofern hat mich das schon beeindruckt..ich habe dazu gelernt...
Gruß
Günter
Hallo Günter
Ich vermute mal das sich Marcus von mir nicht angesprochen fühlt.
Aber ich finde es frech einen neuen Thread aufzumachen, nachdem Juan den mit der sich im Kreis drehenden Diskussion geschlossen hat, nur um denselben Senf immerwieder durchzukauen.
Grüße
Micha
Re: China-MGs
Verfasst: 3. Apr 2024, 14:36
von Günter Paul
Noddy hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 09:18
Günter Paul hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 15:45
Das mag für Christian zutreffen, der sich redlich bemüht hat und natürlich am Thema bleiben muss, insofern das Gleiche schreibt, das mag natürlich auch für mich und andere gelten, die ihre Meinung darlegen, aber Marcus mit seinen Beiträgen hat doch ganz sicher alles ergänzt ausgeweitet, aufgewertet und die Sicht auf das "Problem" noch einmal mit sehr viel Sachverstand aus der Szene beschrieben, ganz sicher für einen Aktiven nicht einfach, sich nach Beschlussfassung hier so zu engagieren, hat er aber ausdrücklich drauf hingewiesen... insofern hat mich das schon beeindruckt..ich habe dazu gelernt...
Gruß
Günter
Hallo Günter
Ich vermute mal das sich Marcus von mir nicht angesprochen fühlt.
Aber ich finde es frech einen neuen Thread aufzumachen, nachdem Juan den mit der sich im Kreis drehenden Diskussion geschlossen hat, nur um denselben Senf immerwieder durchzukauen.
Grüße
Micha
Hallo Micha, hallo zusammen...
Natürlich fühlt Marcus sich nicht angesprochen, warum auch, hat er den Thread doch nicht erneut eröffnet, es war DET und Christian, der in der Sache ebenso eine engagierte Meinung vertritt wie andere hier, der den Faden wieder aufgenommen hat.
Alles eine Frage des Engagements, wem es gleich ist, der wird nicht schreiben, wer sich einbringt trägt Argumente vor und in diesem Thread ist es geradezu bemerkenswert gut gelungen, das mit Toleranz gegenüber anderen zu praktizieren.
Bis auf einen, den es stört, aber da halte ich mich dann an Juan und sage
"JuanLopez hat geschrieben
Und die wirklich Intelligenten können auch mal die Meinung eines anderen akzeptieren. "
Du bist doch intelligent oder etwa nicht ??

man Micha, das war ein Scherz, aber da kann man mal sehen, wozu eine verunglückte Formulierung führen kann, denn sie impliziert im Umkehrschluss, dass derjenige, der die Meinung eines anderen nicht akzeptiert ein Idiot ist...
So, ich mache jetzt erst einmal Schluss, denn was bleibt ist doch letztlich das was hier jeder nachlesen kann und das war so ziemlich das Beste, was hier an kontroversen Diskussionen gelaufen ist...danke dafür.
Gruß
Günter
Re: China-MGs
Verfasst: 4. Apr 2024, 22:02
von oport
Unser anderer Markenclub hat die Diskussion um Öffnung, Tradition etc. zumindest für den Messestand der TC Essen bereits beantwortet.....
Re: China-MGs
Verfasst: 4. Apr 2024, 22:35
von DePee546
Sicher ?!
Re: China-MGs
Verfasst: 4. Apr 2024, 22:49
von marc-ks
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 08:49
von JuanLopez
Ja, sicher. Ich habe mit Günter gesprochen.
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 10:45
von Glacier-Express
oport hat geschrieben: ↑4. Apr 2024, 22:02
Unser anderer Markenclub hat die Diskussion um Öffnung, Tradition etc. zumindest für den Messestand der TC Essen bereits beantwortet.....
Dein Enthusiasmus ist übertrieben!
Es handelt sich bei dem Photo nicht um den Messestand des MGCC, sondern um eine zusätzliche Präsentation "100 Jahre MG".
Hier die Darstellung von der Website des MGCC:
dieses Jahr wird Euch der MG Car Club bei der Techno Classica in Essen auf deutlich vergrößerter Standfläche begrüßen. Ihr findet uns wie gewohnt in Halle 2 an Stand 2.261 – und direkt gegenüber (Stand 2.262), wo wir in Zusammenarbeit mit MG Motor Deutschland und mit herzlichem Dank an den Messeveranstalter S.I.H.A. etwas Besonderes präsentieren werden, um die Brücke „100 years of MG“ von den 1920er Jahren in die Gegenwart zu schlagen.
https://www.mgcc.de/willkommen-zur-tech ... pril-2024/
Wenn Du eine Werbeaktion als "Antwort" auf "die Diskussion um Öffnung, Tradition etc." wertest...
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 11:44
von marc-ks
Für mich impliziert das, dass die "China" MG in der 100 Jährigen Geschichte als legitime Nachfolger betrachtet werden.
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 13:36
von oport
Glacier-Express hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 10:45
Dein Enthusiasmus ist übertrieben!
Es handelt sich bei dem Photo nicht um den Messestand des MGCC, sondern um eine zusätzliche Präsentation "100 Jahre MG".
Hier die Darstellung von der Website des MGCC:
dieses Jahr wird Euch der MG Car Club bei der Techno Classica in Essen auf deutlich vergrößerter Standfläche begrüßen. Ihr findet uns wie gewohnt in Halle 2 an Stand 2.261 – und direkt gegenüber (Stand 2.262), wo wir in Zusammenarbeit mit MG Motor Deutschland und mit herzlichem Dank an den Messeveranstalter S.I.H.A. etwas Besonderes präsentieren werden, um die Brücke „100 years of MG“ von den 1920er Jahren in die Gegenwart zu schlagen.
Wenn Du eine Werbeaktion als "Antwort" auf "die Diskussion um Öffnung, Tradition etc." wertest...
Tja, man kann natürlich auch Haare spalten. Wenn sie das nicht so oder so ähnlich sehen würden, hätten sie das wohl kaum supportet...
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 16:52
von Addi
Hallo in die Runde,
das kommende EEotY 2024, veranstaltet durch den MG Car Club Luxembourg wird durch die nationale Vertretung von MG gesponsert. Wie schon beim EEotY 2023 in Dänemark zeigt sich, das MG sehr an der Zusammenarbeit mit den MG Clubs interessiert ist. Ich glaube, daß die Clubs in den Nachbarländern sehr wenig Berührungsängste mit der aktuellen Marke MG hat.
Wünsche sonniges und warmes Wochenende
addi
Re: China-MGs
Verfasst: 5. Apr 2024, 22:53
von JuanLopez
Glacier-Express hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 10:45
oport hat geschrieben: ↑4. Apr 2024, 22:02
Unser anderer Markenclub hat die Diskussion um Öffnung, Tradition etc. zumindest für den Messestand der TC Essen bereits beantwortet.....
Dein Enthusiasmus ist übertrieben!
Es handelt sich bei dem Photo nicht um den Messestand des MGCC, sondern um eine zusätzliche Präsentation "100 Jahre MG".
Hier die Darstellung von der Website des MGCC:
dieses Jahr wird Euch der MG Car Club bei der Techno Classica in Essen auf deutlich vergrößerter Standfläche begrüßen. Ihr findet uns wie gewohnt in Halle 2 an Stand 2.261 – und direkt gegenüber (Stand 2.262), wo wir in Zusammenarbeit mit MG Motor Deutschland und mit herzlichem Dank an den Messeveranstalter S.I.H.A. etwas Besonderes präsentieren werden, um die Brücke „100 years of MG“ von den 1920er Jahren in die Gegenwart zu schlagen.
https://www.mgcc.de/willkommen-zur-tech ... pril-2024/
Wenn Du eine Werbeaktion als "Antwort" auf "die Diskussion um Öffnung, Tradition etc." wertest...
Hallo,
laut Aussage von Günter Grasskamp (Vorsitzender MGCC) ist dies ein gemeinsamer Stand. Also solltest Du deine Einschätzung noch einmal überdenken.
Re: China-MGs
Verfasst: 6. Apr 2024, 13:56
von Günter Paul
Addi hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 16:52
Hallo in die Runde,
das kommende EEotY 2024, veranstaltet durch den MG Car Club Luxembourg wird durch die nationale Vertretung von MG gesponsert. Wie schon beim EEotY 2023 in Dänemark zeigt sich, das MG sehr an der Zusammenarbeit mit den MG Clubs interessiert ist. Ich glaube, daß die Clubs in den Nachbarländern sehr wenig Berührungsängste mit der aktuellen Marke MG hat.
Wünsche sonniges und warmes Wochenende
addi
Hallo zusammen...
Na das ist natürlich China...man nimmt Geld in die Hand und versucht über die Clubs die Traditionsmarke mit den Neuauflagen zu verbinden, so jedenfalls verstehe ich deinen Hinweis auf gesponsert oder habe ich das falsch verstanden...,mischen die sich da nicht ein... wer repräsentiert die nationale Vertretung von MG, Addi ?
Gruß
Günter
Re: China-MGs
Verfasst: 6. Apr 2024, 16:38
von Addi
Hallo, zum Thema Nationale Vertretung gehe ich mal davon aus, daß es einen luxemburgischen Importeur, Händler oder ähnliches gibt. Was ich andeuten möchte ist, daß es in den MG Clubs in anderen Ländern deutlich unverkrampfter mit dem Thema " Neue MG´s in traditionellen MG Clubs" umgegangen wird. Vielleicht sollte man das Thema auch mal im Rahmen der Europäischen Konferenz der MG Clubs diskutieren. Hier kommen einmal im Jahr die Vorstände der MG Clubs zusammen. Aber vielleicht ist es auch nicht notwendig, einen gemeinsamen Weg zum Umgang mit den CHINA MG´S zu finden. Nur innerhalb eines Clubs sollte es schon eine Richtung dazu geben.
Schöne Ausfahrt
addi
Re: China-MGs
Verfasst: 6. Apr 2024, 19:47
von Günter Paul
Addi hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 16:38
Hallo, zum Thema Nationale Vertretung gehe ich mal davon aus, daß es einen luxemburgischen Importeur, Händler oder ähnliches gibt. Was ich andeuten möchte ist, daß es in den MG Clubs in anderen Ländern deutlich unverkrampfter mit dem Thema " Neue MG´s in traditionellen MG Clubs" umgegangen wird. Vielleicht sollte man das Thema auch mal im Rahmen der Europäischen Konferenz der MG Clubs diskutieren. Hier kommen einmal im Jahr die Vorstände der MG Clubs zusammen. Aber vielleicht ist es auch nicht notwendig, einen gemeinsamen Weg zum Umgang mit den CHINA MG´S zu finden. Nur innerhalb eines Clubs sollte es schon eine Richtung dazu geben.
Schöne Ausfahrt
addi
Das hast du gut formuliert Addi und es ist doch wohl völlig klar, dass so etwas diskutiert werden muss, es sei denn die Fahrzeuge, unsere Fahrzeuge haben einen Stellenwert wie "Normalfahrzeuge" , aber das kann ich mir bei mindestens 80 % der MGler nicht vorstellen.
Sollte die Entscheidung vom Sponsoring abhängen oder nur beeinflusst werden...es wäre mehr als schade, solange hier Jungs sind, die für MG "brennen" muss das ein Thema bleiben, geht doch nicht darum etwas abzulehnen, sondern um Bewahrung von Kulturgut... und das machen wir auch nicht verkrampft, sondern konstruktiv und ich gehe mal davon aus, dass es weiterlebt, ...dieses Thema.
Gruß
Günter