Seite 3 von 3

Re: Zeitweise hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Mai 2024, 08:42
von Norbert Sch
Hallo Klaus,
Bei den Schwimmern mit Kunststofflasche gibt es keine Möglichkeit zum einstellen.

Das Kraftstoffniveau lässt sich bei abgenommener Glocke und heruntergezogener Düsenstöcke gut einsehen und messen. Die erforderlichen Werte habe ich gerade nicht parat. Findest du aber au den Seiten unserer amerikanischen Kollegen
Gruß Norbert

Re: Zeitweise hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Mai 2024, 10:02
von MBGT_ED
Von dem Herrn Adam habe ich gerade die Antwort bekommen, das diese große Toleranz eine Werksvorgabe ist, und bei Mehrvergaseranlagen die Pegel annähernd gleich sein sollen.
Auf ein neues.
Viele Grüße Klaus

Re: Zeitweise hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Mai 2024, 10:08
von major_healey
Norbert Sch hat geschrieben: 27. Mai 2024, 08:42 Hallo Klaus,
Bei den Schwimmern mit Kunststofflasche gibt es keine Möglichkeit zum einstellen.

Gruß Norbert
Auch bei diesen Schwimmern lässt sich das Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer in begrenztem Umfang einstellen, indem Shims zwischen Nadelventil und Ventilsitz eingelegt werden (bzw. herausgenommen werden, falls dort welche vorhanden sind).
Ich habe gestern erst gelesen, dass auch solche Shims bei Jens-Peter Adam erhältlich sein sollen.

Re: Zeitweise hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Mai 2024, 14:54
von Günter Paul
Hallo Klaus, hallo zusammen...
Immerhin hast du den Fehler gefunden und ja, die ohne Metallbügel lassen sich nicht mehr einstellen...hatte ich schon geschrieben, aber nicht abgeschickt, hatte wohl nur die Vorschau...ist mir auch noch nicht passiert.
Das mit den shims kannte ich noch nicht, erinnere mich aber, dass ich den Ventilsitz beim Einschrauben angepasst habe, also nicht ganz so hoch...na gut, wie auch immer, bleibt doch die Frage, warum nach 15 Kilometern ?
Der Schwimmer ist geprüft, davon jedenfalls gehe ich aus, da reicht wirklich schon der geringste Tropfen um ihn nicht so spontan hochkommen zu lassen.Der Bastler würde rechts und links den Schwimmer tauschen um das zu überprüfen, aber lass es, das nervt ja ungemein, wenn er nicht mehr richtig läuft.
Ach so einen Hinweis noch, heute beim Blättern gelesen, Limora bietet die unsinkbaren an mit "richtigem" Auftrieb auf Dauer, die wollen doch tatsächlich für so ein Teil 39,- Euro sehen, Limora-Preise eben...
Gruß
Günter

Re: Zeitweise hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Mai 2024, 17:26
von MBGT_ED
Hallo Günter, habe nocht einmal alles zerlegt und vermessen. Alle Teile sind gleich. Dem Rat vom Hr. Schlotmann folgend habe ich mittels Scheiben aus Dichtungspapier den Schwimmerstand abgestimmt. Ich habe 0,5mm Dichtungspapier genommen. Das ergibt einen Schwimmerabstand von 3,5mm bzw. 3,8mm, genauer bringt man das nicht hin. Ich habe erst D=10mm Scheiben ausgestanzt, und dann D=6,3mm ausgestanzt (extra einen passenden Stempel angefertigt). Der Motor läuft wieder, mal sehen was am Donnerstag kommt.
Viele Grüße Klaus