Seite 3 von 3
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:10
von andreas.clausbruch
Hallo,
Günter‘s Erfahrungen kann ich einmal mehr bestätigen

. So kommt man zielführend auf eine 123. Einen Punkt möchte ich noch herausstellen, da Darius ein wichtiges Argument aufgeworfen hat: 123 in Holland. Einer der besten Service, die ich je ‚erfahren‘ habe. Ich hatte nach etlichen tausend km tatsächlich mal ein Problem. Und das kurz vor Ostern. Unglaublich, aber wahr, meine 123 wurde über Ostern repariert.
Auch noch eine Ergänzung zu Norbert‘s Beitrag: ich kann durchaus verstehen, dass es MG‘ler gibt, die lieber mit Originalverteiler und Unterbrecherkontakten fahren. In den 70er und 80er Jahren hatte ich damit auch keinerlei Probleme. Später wurde dann aber die Ersatzteilqualität von Unterbrechern und Kondensatoren (?) so schlecht, dass schon nach wenigen km ein erneuter Austausch anstand.
Beim Suchen nach Teilen für einen MG Freund hier aus dem forum habe ich übrigens noch einen Unterbrecher und einen Kondensator original verpackt aus Urzeiten gefunden. Wer ihn brauchen kann, melde sich bitte
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:53
von achimroll
Hallo Hombi,
jetzt wurde hier viel über 123 geschrieben. Es gibt noch eine etwas einfachere Alternative, die bei mir auch seit über 25 Jahren störungsfrei arbeitet. Es ist die Petronix Ignitor. Hier werden die Kontakte und der Kondensator durch einen Hall-Geber ersetzt. Der alte Verteiler bleibt im Fahrzeug und nur Fachleute erkennen am zusätzlichen Kabel, dass eine Elektronikzündung verbaut ist. Ich kontrolliere einmal im Jahr den Zündzeitpunkt mit der Zündpistole, habe aber selten feststellen müssen, dass sich da etwas verändert hat. Ansonsten ist die Petronix wartungsfrei.
https://www.123ignition.de/123-ignition ... -45d4.aspx
Nette Grüße
Achim
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 17:18
von marc-ks
Hallo Achim,
Hombis Verteiler ist mechanisch defekt, die Pertronix ersetzt nur die Kontakte, kann aber die defekte Fliehkraftverstellung nicht kompensieren.
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 17:35
von CCCarer
Es gibt noch einen anderen Defekt am Originalverteiler, den ich mehrfach hatte und der erstmal nicht auffällt, wenn man den Unterschied zum voll funktionierenden Verteiler nicht kennt. Ich meine die Unterdruckverstellung, und da die Unterdruckdose. Oft ist die Unterdruckdose undicht und es findet keine Unterdruckverstellung mehr statt. Das merkt man erstmal nicht, wenn man nicht kennt wie der Motor mit Unterdruckverstellung besser läuft, gerade im Teillastbereich.
Eine Elektronik-Einbaulössung, Accuspark, Petronix, etc. hilft da auch nicht.
Kaum jemand misst, ob die Unterdruckverstellung überhaupt funktioniert.
Eine neue Unterdruckdose ist oft recht teuer, neu 150 bis 200 Euro, wenn man sie bekommt. Da ist es dann wiederum interessant auf 123 Ignition umzusteigen, wenn man keinen Wert auf den Originalverteiler legt. Die 123 Ignition-Einbaulösung habe ich mal genauer angesehen und bin von der mechanischen Umsetzung nicht wirklich überzeugt. Ein ziemliches Gebastel und ich meine nur interessant, wenn man wirklich die Nicht-Orginalität von außen nicht sehen lassen will.
Rob
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 19:44
von DePee546
@Andreas, magst du vllt. bitte vom holländischen "Gebastel" berichten oder wovon reden wir hier jetzt??!

Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 12. Mär 2025, 23:42
von marc-ks
Die 123 bedeutet zumindest bei den frühen Fahrzeugen mit 100mm RVI DZM auch einen Umbau des Drehzahlmessers auf RVC oder Spyida Modul (das mich nicht überzeugt hat). Die Hallgeber (Pertronix, Akkuspark) kommen mit den RVIs, die die innenliegende Spule haben, meist klaglos zurecht. Also zu den 400€ für den Verteiler kommen nochmal rd. 200€ für den DZM hinzu, wenn man einen bekommt.
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:38
von Axel Krug
Hombi.... such dir einen MGler in deiner Nähe der dir bei dem Thema vor Ort helfen kann. Egal was du kaufst oder versuchst ..... ohne jemanden mit Erfahrungen haben wir das Thema hier sonst zu Weihnachten noch offen
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 13. Mär 2025, 11:36
von Günter Paul
marc-ks hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 17:18
Hallo Achim,
Hombis Verteiler ist mechanisch defekt, die Pertronix ersetzt nur die Kontakte, kann aber die defekte Fliehkraftverstellung nicht kompensieren.
Völlig korrekt und bei mir sollte die Elektronik von Pertronix die taumelnde Welle überspielen...aber war nix mit der Pertronix, na ja, in dem Fall Lehrgeld.
Wenn der Verteiler intakt ist, kann man die Pertronix nehmen, aber dann sollte es auch mechanisch klappen, bis auf diese beschissenen Kleinteile Unterbrecher und Kondensator , ich mag gar nicht mehr dran denken an den Schrott.
Gruß
Günter
Re: Zündung MG B Anfänger
Verfasst: 14. Mär 2025, 10:25
von pfl
Nach meinem Wissen beziehen sich die Daten im Handbuch auf die Motordrehzahl, nicht auf die (halb zu hohe) Verteilerdrehzahl
Grüße
Peter