Hallo Marc...marc-ks hat geschrieben: ↑14. Nov 2025, 13:26Du hast auch nicht geschrieben, wie viel Du beim Verkauf an den Händler erlöst hast, war noch eine 6 vor den Nullen?Günter Paul hat geschrieben: ↑14. Nov 2025, 12:33Ja, wie Micha schon schreibt...so sehen wir das auch und die Erfahrungen des Händlers aus dem 1. Beitrag dieses Threads sind ebenso.Xpower hat geschrieben: ↑13. Nov 2025, 20:42 Mal was aktuell aus dem Focus zu Oldtimerpreisen
https://www.focus.de/auto/gebrauchtwage ... 9be67.html
Mal abgesehen davon, dass der Fahrzeugmarkt hier keine Rolle mehr spielt, auch beim MGCC nicht, einfach nur mau, liegt sicher auch an der Jahreszeit, aber vielleicht kann hier einer der User mal seinen Verkaufsbeitrag einstellen, seine Erfahrungen,... hier muss doch der ein oder andere solche Erfahrungen ob gekauft oder verkauft, gemacht haben,...muss ja nicht in 40 Miuten gewesen sein, wie bei mir![]()
Gruß
Günter
Das wundert mich,denn ich hatte das oft genug angekündigt, ich habe ziemlich genau auf 4000,- Euro verzichtet, wobei ich gestehen muss, ich bin bis ich mich intensiver um die Markt und Verkaufspreise gekümmert habe, immer davon ausgegangen, dass derWagen einen Preis von 14.000,- Euro durchaus erzielen könnte, der Händler hat 9.999,- genommen, musste fünf Wochen warten um ihn dann Richtung Stuttgart zu verkaufen hier im Umfeld kaum Reaktionen.
Ich habe in der Tat 6.000,- genommen , gezahlt hatte ich damals in DM, umgerechnet für einen 5 Jahre alten MGB in Euro 2600,- Euro.
Meine Bedingung war ganz klar, keine Gequatsche, kein Nachverhandeln, Festpreis, Geld auf den Tisch und weg...und genau so war das dann auch.
Das mit den Preisen hatte ich so nicht auf dem Schirm, erst nach einigen Kontakten zu Verkäufern in aktueller Phase bin ich nach und nach dahinter gekommen, was am Markt wirklich ab geht und was sich da, von mir unbemerkt, inzwischen getan hat.
Freund von mit hat einige Personen mit Gesprächen, Kaffee trinken und Diskussionen um seinen Wagen gehabt, hat sie mit Probefahrten bedacht und auch selbst fahren lassen, hat einige saublöde Telefonate gehabt, hat letztlich nach 6 Monaten den Preis im 2.500,-Euro von 13.500 auf 11.000 Euro reduziert um dann, einem glücklichen Umstand an dem ich nicht ganz unbeteiligt war, doch noch einen Kaufinteressanten zu haben, der weitere 500,- Euro Nachlass bekam.
Der war genervt, so etwas muss man nicht unbedingt erleben.
Der hatte einen Wagen verkauft, der von der Substanz her besser war als meiner, er, ein Mann der den Wagen stets gepflegt und betreut hatte, war am Ende froh, dass er verkauft war, denn der Winter steht vor der Tür und die Zeiten werden nicht besser.
Scheint also so zu sein, es sei denn hier werden andere Abläufe geschildert, würde so etwas dann natürlich relativieren, deswegen dieser Thread...
Aber am Ende geht es nicht darum Geld mit dem Auto zu verdienen oder rauszubekommen, was man reingesteckt hat , nein letztlich geht es darum, dass man erkennt, dass diese Fahrzeuge wenig Wertgeschätzt werden, das sind doch Autos, die etwas zu bieten haben.
Als Kontrast dazu der 2CV...die Ente...unter 15.000,-Euro sind die nicht zu bekommen, und was hat man dann ..das sind Blechbüchsen gemessen an unseren MGs und ich weiß wovon ich rede, habe drei davon gehabt und etliche Jahre gefahren, das sind Blechdosen, nicht mehr und der Rest ist Hype...
Gruß
Günter