Seite 5 von 5

Re: Motorrevision, ein Erfahrungsbericht

Verfasst: 3. Jun 2020, 13:23
von DirkH
Noddy hat geschrieben: 3. Jun 2020, 11:43
marc-ks hat geschrieben: 3. Jun 2020, 09:56 Tolle Geschichte!
Erstaunlich, im August 2008 war alles prima und sogar Günter war noch mit seinem 45D Verteiler zufrieden. Und dann ging die Feinarbeit und rumschrauberei los und es nimmt kein Ende. :(

Grüße
Micha
manchmal fällt es mir schwer auf etwas Übellauniges wie Dich noch höflich zu reagieren. 🤢

Re: Motorrevision, ein Erfahrungsbericht

Verfasst: 3. Jun 2020, 13:23
von DirkH
Fuggerer hat geschrieben: 3. Jun 2020, 13:04
DirkH hat geschrieben: 3. Jun 2020, 10:38 Bin gespannt was Sören empfohlen bekommt.
Was ausser Totalrevision soll man bei einem Ölverbrauch von 5l/1000km empfehlen??

Fragende Grüße,
Christoph
eine Scheich heiraten? :D

Re: Motorrevision, ein Erfahrungsbericht

Verfasst: 3. Jun 2020, 15:23
von Günter Paul
DirkH hat geschrieben: 3. Jun 2020, 10:38 "Ich hoffe dir auch mal helfen zu können, auf jeden Fall möchte ich dir anbieten bei einem Trier Besuch von mir bekocht zu werden oder dich zumindest zum Essen einzuladen."
Gruß Günter

freu mich drauf, ich nehm Dich beim Wort. Leider habe ich kein adäquates Gästezimmer, aber 400m die Allee hoch ist ein vernünftiges Hotel mit Tiefgarage. Du siehst ich sorge vor.

Yapp Marc, das ist eine tolle Geschichte.
Ich schätze auch mal, daß dies alles bei der Diskussion um die "SU Einstellung mit nicht serienmäßigem Motor" vielen nicht mehr präsent war.

Bin gespannt was Sören empfohlen bekommt.
Aber Dirk, ich habe doch nur zitiert, was du damals unserem Ralph angeboten hast..hast du es vergessen ?..nein..so sieht das ja aus wie eine Selbsteinladung :D :wink: ..oder habe ich jetzt alles missverstanden?
Das war übrigends die Zeit, in der du trotz aller Wirrungen stets ein gutes Rezept parat hattest, muss wohl vor deiner Begegnung mit deiner Gefährtin gewesen sein, da hast du wohl noch selbst gekocht :D :wink:
LG
Günter