MG V 8 - Motor stirbt ab

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Willi
Beiträge: 13
Registriert: 26. Jul 2023, 20:22
Fahrzeug(e): MGB GT V8

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#81

Beitrag von Willi » 12. Apr 2024, 17:40

Hallo Jens und Andi,
Ich habe das Kabel verlegt wie ihr gesagt hab, erst ohne Überbrückung gestartet, ging an, aber nach ca. 30 sec. wieder aus, danach Kabel an freien Kontakt v. Standlicht angeschlossen, Licht an gestartet nichts , Strom am freien Kontakt gemessen 10,36 V.
vom Relais 30 geht Braun /Schwarz in den Kabelbaum ca. 4mm2 ,
Kontakte alle sauber Relais ist neu. Habt ihr eine Idee ?
Grüsse
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#82

Beitrag von andreas.clausbruch » 13. Apr 2024, 09:52

Hallo Willi,
jetzt geht es wohl weiter mit einer systematischen Fehlersuche. Ich habe noch 2 Tipps:
a) falls Du Komponente für Komponente prüfen möchtest, ich kann Dir (m)einen Reserveverteiler (wohl ein Neuteil) zum Testen anbieten
b) unbedingt befragen würde ich unseren Typexperten im Club - Andreas Schlotmann. Wenn einer Dir kompententen Ratschlag geben kann, dann er.
Gutes Gelingen und octagonale Grüße Andreas

Willi
Beiträge: 13
Registriert: 26. Jul 2023, 20:22
Fahrzeug(e): MGB GT V8

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#83

Beitrag von Willi » 13. Apr 2024, 13:58

Hallo Andreas,
Vielen Dank für Dein Angebot , den Verteiler hatten wir auch schon im Verdacht, ich würde auch einen kaufen, hier mal die Daten: MotorNr.SD1
11A40176 156 PS , VerteilerNr.;41799B / 35 DE 8-2081, , nochmal die Kontaktebezeichnung des Relaise vom Schaltplan umwandeln in Zahlen gibt immerwieder Verwechslung .
Grüsse
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#84

Beitrag von andreas.clausbruch » 13. Apr 2024, 17:08

Hallo Willi,
ich schaue mal nach, was auf meinem Reserveverteiler steht. Ich bin mir allerdings sicher, dass er aus einem P6 ist. Dürfte wohl nichts ausmachen, wenn man das Antriebsritzel tauscht. Vielleicht kann das einer der Spezialisten kommentieren.
Was mich sehr überrascht hat, ist, dass Du ein braun/schwarzes Kabel gefunden hast. Ich kenne das aus dem Schaltplan nicht. Was würde ich machen? Intuitiv würde ich ein braunes 4mm2 Kabel vom Anlasser an das Relais führen und an den Kontakt C1 legen. Ob das Sinn macht? Wie gesagt, ich bin kein Elektrospezialist - aber sicher kann jemand aus dem forum auch hierzu seinen Kommentar teilen :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#85

Beitrag von Noddy » 13. Apr 2024, 19:36

Hallo Andreas :)

Es geht doch nicht darum, daß der Anlasser nicht dreht, da kann man allenfalls überlegen ob man für die Zündung ein Relais nachrüstet um die Kontakte am Zündschloss zu entlasten.

Als nächstes würde ich mich jetzt um den Widerstandsdraht im Kabelbaum kümmern und prüfen ob er aktiv angeklemmt ist und welche Zündspule wirklich verbaut ist.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#86

Beitrag von DePee546 » 13. Apr 2024, 20:18

Wir sind jetzt bei Beitrag #85.

In Beitrag #32 wurde bereits nach der Korrektheit der verbauten Spule gefragt.

Antwort ??!

Willi
Beiträge: 13
Registriert: 26. Jul 2023, 20:22
Fahrzeug(e): MGB GT V8

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#87

Beitrag von Willi » 13. Apr 2024, 21:55

Hallo Andreas und Micha,
Schaut Euch doch mal den Schaltplan v. Haynes MGB 73/74 an , braunes Kabel zu C1 , kleine Anmerkung es funktionierte vorher einwandfrei, zur Zündspule, ich habe die Originale v. Lucas, neue gekauft v. Moss, Lucas mit Vermerk " Ballast" , weiterhin noch eine gebraute Lucas Spule gekauft sieht aus wie die Alte, noch Zündkabel mit Verteilerkappe besorgt, alles untereinander getauscht es kommt immer das gleiche raus, meine Idee ist jetzt 12 V an 30 Relais zu legen , dann kommt voll 12 V zusätzlich an und das Relais wird vom Zündschalter aktiviert , 12 V vom Anlasser geholt kurzer Weg , ?
Grüsse
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#88

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Apr 2024, 10:23

Hallo Willi,

ganz bewußt wiederhole ich die Frage: ist Deine Zündspule 6V oder 12V? Im 'originalen' V8 ist eine 6V Spule verbaut.

Eina Anmerkung zum Ballast: original ist das 'nur' das weisse/hellgrüne Kabel, welches sich im Kabelbaum versteckt. Verlegt ist es wie eine Art Schlinge. Ohne die Ummantelung des Kabelbaumes abzumachen, wird man es nicht lokalisieren (können).

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#89

Beitrag von MBGT_ED » 14. Apr 2024, 10:38

Also hier dreht sich einer im Kreis. Ich habe noch nicht gelesen, das die Spannung an der Zündspule egal ob 6V oder 12V immer anliegt egal ob der Motor noch dreht oder stehengeblieben ist.
Oder irre ich mich da?
Sind an der "Unterbrecherklemme" der Zündspule Impulse vorhanden?
Zeigt der Drehzahlmesser Null an, obwohl der Motor sich noch dreht?
Wohnt keiner bei Dir in der Nähe, der mit Dir strukturiert den Fehler sucht?
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#90

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Apr 2024, 10:49

Hallo,

Micha, mit meiner Überlegung zum braunen Kabel hattest Du recht - wieder etwas gelernt :-)

Könnten einer der 'Elektroversierten' bitte meine folgende Überlegung(en) kommentieren: eine 6V Zündspule hat einen Widerstand von 1,5 Ohm, eine 12V 3 Ohm. Wenn nun jemand (Willi?) eine 12V Zündspule mit dem originalen Ballastkabel kombiniert, dann kommt man auf einen Widerstand von 4,5 Ohm. Das dürfte wohl deutlich zu viel sein.

Macht es Sinn bzw. ist es zielführend das Ballastkabel zu entfernen und ein (neues) weisses Kabel vom Sicherungskasten zur Zündspule zu legen?

Bei einer elektronischen Zündung würde man dann wohl das rote Kabel an das plus der Zündspule legen.

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#91

Beitrag von marc-ks » 14. Apr 2024, 11:09

Wenn Du eine 12V Spule mit Widerstandskabel (also 6V) betreibst, hast Du nur einen mickrigen Zündfunken. Ist also völlig sinnfrei, und wenn die Pertronix nur 6V bekommt, wenn sie an der ZSP angeschlossen ist, springt der Wagen durch die Startanhebung zwar an, aber sukzessiv reicht die Versorgungsspannung für den Hallgeber nicht mehr aus. Zumal die Halbleiter auch Toleranzen haben und altern. Wenn man das Widerstandskabel brückt, aber die 6V Spule behält, geht die irgendwann kaputt, weil sie überhitzt.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#92

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Apr 2024, 16:42

Hallo Marc,

zum (besseren) Verständnis: wenn man nicht die originale Zündung verbaut hat, sondern eine 123, Lumention, Pertronix, macht es keinerlei Sinn diese an den Pluspol einer (originalen) 6V Zündspule anzuschliessen.

Hat man die originale Zündung (sprich den originalen Verteiler) verwendet man die 6V Zündspule. In diesem Fall ist es sinnvoll die Wirkung des ballast resitors zu überprüfen und ggf einen separaten einzubauen?

Bitte um Nachsicht bzw. Geduld - wahrscheinlich bin ich aber nicht der einzige, der mit dieser Thematik nicht so recht vertraut ist.

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#93

Beitrag von marc-ks » 14. Apr 2024, 19:19

Aus meiner Sicht ist das Widerstandskabel nur eine zusätzliche Fehlerquelle, bekanntermaßen steigt der Widerstand mit den Jahren oder mit der Temperatur, sprich es kommen wenn Du Pech hast nur noch 4V - 5V an. Bei Triumph hatte man das schon erkannt und einen festen Widerstand eingebaut. Heutzutage braucht in D die Startanhebung niemand mehr, dem Klimawandel sei Dank.
Grüße Marc
#2315

Bild

JensausHH
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2017, 10:34
Fahrzeug(e): MG Midget 1500 1979 RHD

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#94

Beitrag von JensausHH » 15. Apr 2024, 09:21

Sorry, habe die „Richtung“ der Relaiskontakte verwechselt. Ich denke auch, dass man sich das direkt am Objekt anschauen muss.
Offenbar soll das Relais Zündungsplus schalten. Es bekommt dies aber nicht an Klemme 87 geliefert, wenn der Motor laufen soll.
@Andreas: wichtig ist letztlich, dass an der Leitung zur Zündspule die Spannung anliegt, die zur verwendeten Spule passt. Ob es bei dem Widerstandsdraht in der Zuleitung Alterungsprozesse gibt, weiß ich nicht. Vielleicht entsteht ein Übergangswiderstand an der Verbindung zwischen der normalen Kupferleitung und der Widerstandsleitung. Wenn es da Schwierigkeiten gibt, würde ich wahrscheinlich auch eher die Startanhebung entfernen, als mit anderen Widerständen zu experimentieren.
Viele Grüße
Jens

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#95

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Apr 2024, 10:13

Hallo,
Marc & Jens - Danke für Euren input und Eure Geduld. Offensichtlich ist das Problem eigentlich gar nicht so groß (wie ich dachte :-)). Zusammenfassend kome ich zu folgender Vorgehensweise:
a) der ballast resistor ist unnötig; also das weiß/hellgrüne Kabel welches vom Sichrungskasten zur Zündspule läuft entfernen und durch ein weisses ersetzen
b) an der Zündspule messen, welche Spannung ankommt. Es müßten ja wohl 12V sein, also eine 12V Zündspule
Ist das richtig? Bzw. tatsächlich so einfach.......
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#96

Beitrag von Noddy » 15. Apr 2024, 10:14

JensausHH hat geschrieben: 15. Apr 2024, 09:21
Offenbar soll das Relais Zündungsplus schalten. Es bekommt dies aber nicht an Klemme 87 geliefert, wenn der Motor laufen soll.
Das bringt doch etwas Licht in die Sache.
Offensichtlich ist ein Relais für die Zündung nachgerüstet worden. Die Klemme 30 ist für Batterie Dauerplus gedacht, da muss immer Spannung anliegen. Es sollte ein braunes Kabel sein, am besten direkt am Anlasser auf den dicken Bolzen geklemmt, kann aber auch vor der unteren Sicherung oder am Anlasserrelais ebenfalls auf Klemme geklemmt sein.
An Klemme 87 liegt dann Zündungsplus wenn das Relais durchschaltet weil es vom Zündschloss angesteuert wird.

Klemme 86 erhält seine Spannung vom Zündschloss, ob da während der Anlasserbetätigung Spannung anliegt gilt es zu klären, diesen Anschluss auf Standlicht legen hilft da weiter.
Eventuell könnten jetzt noch Anschlüsse vertauscht sein, richtig ist 86 vom Zündschloss, 85 gegen Masse, würde andersrum auch funktionieren.

Also gilt es jetzt festzustellen ob B+ immer vorhanden ist und ob das Relais vom Zündschloss dauerhaft angesteuert wird.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#97

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Apr 2024, 14:33

Hallo Willi,
wie ist der Stand der Dinge?
Octagonale Grüße Andreas

Willi
Beiträge: 13
Registriert: 26. Jul 2023, 20:22
Fahrzeug(e): MGB GT V8

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#98

Beitrag von Willi » 17. Apr 2024, 15:34

Hallo Andreas,
ich konnte noch nicht weitermachen , morgen wahrscheinlich , ich melde mich .
Grüsse
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#99

Beitrag von andreas.clausbruch » 17. Apr 2024, 16:01

Hallo Willi,
...dann einmal mehr: gutes Gelingen :-).
Und schreib' bitte auf a) ob bei Dir nachträglich ein Zündrelais verbaut wurde und b) ob es sich um eine 6V oder 12V Zündspule handelt. Beide Info sind zielführend für (D)eine Problemlösung
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MG V 8 - Motor stirbt ab

#100

Beitrag von MBGT_ED » 18. Apr 2024, 17:00

Hab ich gerade zum Thema 6V/ 12V Zündspule gesehen
https://youtu.be/ec7gSyVrh4g?feature=shared
Viele Grüße Klaus

Antworten