Tausend Dank Micha und Andreas..soll nochmal einer sagen, die Jungs hier seien nicht nett zueinander

.
Ja, das ist die Anmeldung von Mr.Macan , damals in Bonn, als er diesen Wagen von England mitgebracht hatte.
Er würde ihn vermutlich noch heute fahren, wenn er damals nicht nach Brasilien versetzt worden wäre, später war er Governor of the British Virgin Islands seine Majestät die Königin hatte ihn dort eingesetzt, Autos hat er nie mitgenommen, immer vor Ort andere gefahren.
Warum ich das schreibe, weil ich in 2012 Kontakt über Facebook mit ihm hatte und er hat mir mit viel Freude und Herzleid folgendes geschrieben...ich zitiere mal einen geringen Teil..
"
Dear Paul.
Thank you for this fascinating message which I have only just found in my Facebook in-box.
I have very fond memories of my green MGB, in which I covered many kilometers in Germany in the 1970`s.
I`m delighted that it`s still on the road.
I`ve had a variety of cars in different countries since then, but none has given me such fun ! "
Und genau deswegen sollte jeder nachdenken ob er ihn hergibt, seinen MGB, das kann doch kein Zufall sein, dass solche Gefühle damit verbunden sind.
Er hat mit Sicherheit nicht mehr damit gerechnet, dass sein Wagen noch auf der Straße ist und ich hatte ihn damals auf das Heft Britich Classics aufmerksam gemacht wo ja "sein" Wagen zum 50sten Jubiläum einer von dreien war und er eben dort auch als Ersthalter erwähnt wurde.
Ach ja, er hatte den Wagen bereits in England zugelassen am 21.1.1971, insofern läuft er schon stramm im 51sten
Und sein letzter Satz sitzt mir noch heute in den Knochen, hält mich davon ab auch nur über Verkauf nachzudenken, solange ich noch fit bin, denn das zerreißt einem fast das Herz..ist leider nie dazu gekommen, das Alter oder die Gesundheit vermutlich..
"
Perhaps if I`m in Germany, I could stop by and sit behind the Wheel again ? "
Nochmal danke, haltet eure Fahrzeuge am Herzen und mit dem Verkaufen wartet so lange es möglich ist...
Gruß
Günter