Re: Marktsituation MG B
Verfasst: 20. Jan 2024, 12:35
Den Kfz-Schein, in dem die nicht originale Vorderachse eingetragen und als H-Kennzeichenfähig akzeptiert wird, möchte ich dann doch gerne sehen. Wie wohl die unterschiedlichen Leistungsangaben in den Kfz-Papieren aussehen, wäre auch interessant... Ca. 170 Ps vs. 270 (oder doch 280 ?) PS, gibt´s da einen Schalter, der die Mehrleistung abrufen kann, oder wie sonst??
Und über die plattgedrückte Hydraulikleitung (?) vor der Riemenscheibe, die total welligen (feuchten) C-Säulen-Verkleidungen, unterschiedliche Ventildeckel (was halt gerade rumlag..) und die weit über akzeptable Patina hinaus verwohnten Frontsitze kann man bei dem Schnäppchen-Preis sicher auch hinwegsehen....
Pfiffig finde ich es, dass die verwohnten Sitze noch als positives Feature dargestellt werden.
Und über die plattgedrückte Hydraulikleitung (?) vor der Riemenscheibe, die total welligen (feuchten) C-Säulen-Verkleidungen, unterschiedliche Ventildeckel (was halt gerade rumlag..) und die weit über akzeptable Patina hinaus verwohnten Frontsitze kann man bei dem Schnäppchen-Preis sicher auch hinwegsehen....
Pfiffig finde ich es, dass die verwohnten Sitze noch als positives Feature dargestellt werden.
Axel Krug hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 07:32 Dann werfe ich doch mal ein anderes Fahrzeug in den Ring, was sagt die Gemeinde denn dazu?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-216-9123