Seite 1 von 1

Was kann man für ca 11.000 € erwarten,MGB

Verfasst: 3. Dez 2005, 12:31
von BlackB
Hallo Leute
Ich bin ein wenig auf der Suche für jemanden nach einem "B" für ca 10-11.000€ .
Da ich meinen B aus einem eher schlechten Zustand in Eingenregie aufgebaut hab fehlt mir leider ein wenig der Überblick was man auf dem Markt für eine solche Summe erwarten kann.

Hintergrund ist ein Kostenübersicht eines Bekannten von mir,für seinen (sehr maroden B)
und die belaufen sich auf eben diese Summe.
Mein Rat an Ihn: Auto verkaufen und einen besseren B zulegen da es sich (wie alle wissen) nicht lohnt so einen Wagen in der Werkstatt aufbauen zu lassen.

Verfasst: 3. Dez 2005, 12:49
von jupp1000
...schau mal 3 oder 4 Threads zurück ( Mr. Pacer )

Gruß
Heinz

Verfasst: 4. Dez 2005, 11:07
von BlackB
...hab ich gemacht,aber ich wollt gern mal "Eure Meinung" und Preis-bzw. Fahrzeugbeurteilungen hören.

Zustandsnoten sind eines,aber der Markt etwas anderes.

Kann man für diese Summe etwas sehr solides (B) und schönes erwarten? (bauen muss man immer,dafür fährt man ja sowas)

Verfasst: 15. Dez 2005, 03:22
von BlackB
...sorry...war leider einige Zeit ausserhalb Deutschlands und kann erst jetzt antworten.
Danke für die Antwort und wenn´s nach mir gehen würde dann wär´s bald meiner. Aber leider kommt derjenige für den ich mich erkundige nicht mit nem Rechtslenker klar ( musste für meine freundin auch nen Linkslenker nehmen,das war Bedingung Bild )

PS: Sorry nochmal,ich hatte Dir ja Anfang des Jahres ne Mail geschickt und wollt mich darauf hin melden (bzw.ging auf der Handynr. keiner ran). Aber in der nächsten Saison werd ich mal vorbei kommen...ich hab da noch diverse Vergaserprobleme Bild

Verfasst: 19. Dez 2005, 12:58
von 8eckler
Kann mir mal jemand sagen, wie Classic Data oder Motor Klassik in ganz aktuellen Ausgaben auf einen Wert von € 15000,-- für einen sehr guten B Roadster kommt?
Wenn ich sehe welchen Preis Herr Hüsken für seinen B gern hätte, verstehe ich diesen MK-Preis nicht!!!

Gruß

Ralf

Verfasst: 19. Dez 2005, 14:31
von Klaus Ullrich
Hallo Ralf,

ich denke das 15.000,-€ für einen originalen B im Topzustand mittlerweile schon darstellbar sind. Der Wunsch-Betrag, der vom Verkäufer aufgerufen wird und der tatsächliche Verkaufspreis der dann letztendlich erzielt wird, ist nochmal eine andere Sache.
In dem 78`-er "Gummiboot" von Jörg steckt sicherlich der gleiche Restaurationsaufwand wie in einem frühen B in vergleichbarem Zustand, aber es ist und bleibt nun mal ein umgebautes Gummiboot, und die werden nun mal nicht so hoch gehandelt wie die originalen Chrommodelle. Mir wäre er das Geld schon auch wert!

Gruß
Klaus ULLRICH
(der auch ein umgebautes 78´er Gummiboot fährt !)

[Dieser Beitrag wurde von Klaus Ullrich am 19.12.2005 editiert.]

Verfasst: 19. Dez 2005, 14:48
von 8eckler
Du meinst also, das man den Herr Hüskens noch mal ordentlich im Preis drücken könnte, da fast nichts mehr original ist an dem Wagen????


Späßchen!!!!

Verfasst: 19. Dez 2005, 14:50
von jupp1000
...ebendeshalb nicht umbauen. Bald werden Gummis genauso teuer sein wie Chromis, weil...ja weil es kaum noch Originale gibt!

Gruß
Heinz (im originalen Gummiboot mit "H" Kennzeichen)

Verfasst: 27. Dez 2005, 16:43
von F.Gewiese
Antwort auf die Kernfrage: "was kann man für ca T€ 11´bekommen" ?

Im Zweifel ein sehr, sehr gutes Auto. Die Regeln des Marktes beachtend, wäre der Zeitpunkt jetzt nachgerade ideal.

Ich bekam im letzten Januar einen 69-er Roadster, in dessen Restauration (von meinem Schrauber "Good-Old-Times" M. Böttcher)geschätzte T€ 30´ - 35 ´ investiert worden sein müssen. Vom Vorbesitzer dann noch liebevoll mit komplett neuem Chrom aufgehübscht ergab sich nach Umrüstung auf 5,5,x 15 (!) / 185/70 MINILITES (H-Zulassung - ein Wunder !!!) ein Gutachten über T€ 14´. MEINE GESAMTINVESTITION (nach Verkauf der Speichenräder) keine T€ 12´.

Die erste Saison ging nach über 4.000 völlig problemlosen Kilometern vor ein paar Wochen zu Ende.

Also: es geht. Maile gerne mal ein Bildchen - f.gewiese@web.de

Gruß FG