Scuderia Froschenteich Düsseldorf: Erste-Hilfe-Training
Verfasst: 21. Feb 2006, 00:55
Hand aufs Herz, wem wird es denn nicht ein wenig unwohl, wenn er an einer Unfallstelle vorbeikommt und an seine eingerosteten Erste Hilfe Kenntnisse denkt.
Hier möchten wir an diesem Wochenende mit Hilfe von Mitgliedern des DRK Mülheim/Ruhr einhaken. Wir wollen nicht den üblichen "Erste Hilfe am Unfallort" Kurs wiederholen und ein Testat erwerben - sondern praktisch auf den Notfall vorbereiten.
Dieses Training ist auf uns Autofahrer zugeschnitten und wir haben die Inhalte aus den normalen DRK-Kursangeboten für uns neu gefaßt und zu einem ca. 6,5 Std. dauernden Tageskurs zusammengestellt.
Natürlich werden wir die Standards wie Notruf, Absichern des Unfallortes, Erstversorgung, Verbände etc. wieder auffrischen.
Auch ein kleiner Exkurs: mit dem Verbandskasten auf du und du, wird dabei sein - wer hat ihn denn schon mal angeschaut den kleinen Kasten.
Aber es wird auch ungewohnte Inhalte geben, so die Handhabung der neuen Defibrillatoren, die man jetzt allenorten herumhängen sieht.
Auch die Rettung aus einem Fahrzeug wollen wir mal zeigen.
Der Kurs kostet 10,- Euro pro Person (geht als Spende ans DRK).
25. März 2006 10:00 Uhr
Einsatzzentrum Mülheim Speldorf
Hansastr.11
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrtsbeschreibung : http://drk-muelheim.de
Unter Navileiste bei Startseite: So finden Sie uns...
Anmeldung bis zum 15. März 2006 bei:
Karsten Plenio, plenio@mgcars.de
Andreas Pichler, pichler@mgcars.de
Dagmar Bardelmeier
Hier möchten wir an diesem Wochenende mit Hilfe von Mitgliedern des DRK Mülheim/Ruhr einhaken. Wir wollen nicht den üblichen "Erste Hilfe am Unfallort" Kurs wiederholen und ein Testat erwerben - sondern praktisch auf den Notfall vorbereiten.
Dieses Training ist auf uns Autofahrer zugeschnitten und wir haben die Inhalte aus den normalen DRK-Kursangeboten für uns neu gefaßt und zu einem ca. 6,5 Std. dauernden Tageskurs zusammengestellt.
Natürlich werden wir die Standards wie Notruf, Absichern des Unfallortes, Erstversorgung, Verbände etc. wieder auffrischen.
Auch ein kleiner Exkurs: mit dem Verbandskasten auf du und du, wird dabei sein - wer hat ihn denn schon mal angeschaut den kleinen Kasten.
Aber es wird auch ungewohnte Inhalte geben, so die Handhabung der neuen Defibrillatoren, die man jetzt allenorten herumhängen sieht.
Auch die Rettung aus einem Fahrzeug wollen wir mal zeigen.
Der Kurs kostet 10,- Euro pro Person (geht als Spende ans DRK).
25. März 2006 10:00 Uhr
Einsatzzentrum Mülheim Speldorf
Hansastr.11
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrtsbeschreibung : http://drk-muelheim.de
Unter Navileiste bei Startseite: So finden Sie uns...
Anmeldung bis zum 15. März 2006 bei:
Karsten Plenio, plenio@mgcars.de
Andreas Pichler, pichler@mgcars.de
Dagmar Bardelmeier