Seite 1 von 1

was ist zu machen mga 1600 mk1 stand 14 jahre

Verfasst: 9. Mai 2006, 22:27
von schorsch123
hallo,
habe den mga vor vierzehn jahren in der garage abgestellt ohne irgendetwas zu konservieren etc.
er wurde seit dem keinen einzigen meter bewegt.
was wird man vorrausichtlich alles austauschen bzw. reparieren müsse.
wo gibt es austausch motoren da an diesem nichts mehr zu machen ist brauch 3l öl auf 1000km
danke im vorraus für die antworten.

gruß

schorsch

Verfasst: 11. Mai 2006, 15:22
von schorsch123
hallo,

weiß keiner was?


gruß
schorsch

Verfasst: 11. Mai 2006, 15:37
von Josef Eckert
Hallo Schorsch,
nur so als Frage zu Deiner Frage.

Wie groß ist ein Loch?

Ich hoffe Du verstehst.
Gruß
Josef

Verfasst: 11. Mai 2006, 16:40
von AST
Hallo Schorsch,
Du hast Deine Frage zu breit und allgemein formuliert, so das den Hinweis von Josef
herausgefordert hast. Wenn Du den Wagen vor
14 Jahren selber gefahren hast,weist Du doch bestimmt noch wo er damals seine Schwachpunkte hatte - die haben sich nicht
verbessert ? Ansonsten gehe mit klarem Menschenverstand daran : alles was der Fahrsicherheit dient muss überprüft und gerichtet werden - an erster Stelle das Bremssystem - Flüssigkeitswechsel - vielleicht sind die Bremsen auch fest und müssen gängig gemacht werden.Der Tank wird verrostet sein = am besten wechseln !
Versuch doch mit einem Stammtisch in Deiner Nähe Kontakt aufzunehmen
- zur Inaugenscheinnahme - ?
Wenn Der Motor soviel Öl verbraucht, würde ich in überarbeiten lassen,wenn er original zum Auto gehört.Immer besser als ein anonym Aufgearbeiteter - reine Glückssache -
( im Falle eines zugekauften Motors ) !
Noch ein Tip : mach eine Motorwäsche und reinige den Wagen gründlich - dann sieht er nicht mehr so traurig und desolat aus ,
riecht nicht mehr so muffig und Du gehst mit deutlich mehr Enthusiasmus und
Wiederherstellungsfreude an die Arbeit und
siehst vor Deinem geistigen Auge wesentlich eher das Ergebnis !
Grüsse , Axel

  [Erledigt]

Verfasst: 12. Mai 2006, 10:30
von midget
Hallo,

sehe ich auch so wie "AST". Hatte Deine Anfrage zwar gelesen, aber wo soll man da anfangen.

Ergänzen will ich jedoch noch, dass in jedem Fall die Reifen gewechselt werden sollte und alle Fahrwerksverbindungen gesichtet.

Gruss

Frank

Verfasst: 12. Mai 2006, 11:40
von cademidget
Hallo Schorsch,

Du hast es so gewollt !!

Tausch einfach alle (wirklich alle!) Fahrwerks- und Lagergummis aus, bau alle Achsaufnahmen auseinander (sichten, reinigen, neu fetten oder austauschen), zerlege Hauptbrems- und Kupplungszylinder, tausche an den Bremssätteln alle Gummis, überhole sonst alles "Lebenswichtige" (Belege, Bremszylinder, Bremsscheiben neu usw...), Dein Motor ist ja eh fällig (bei matching-numbers) würde ich den alten aufbauen lassen usw...

Hast Du noch Spaß ? dann geht`s weiter mit dem Innenraum, ggflls Elektrik (= neuer Kabelbaum) und Lack, Blecharbeiten lassen wir mal weg......

Viel Erfolg und schönes WE

Carsten