ein Vergaser kurzer Ausfall bei Ausfahrt, Ursache?
Verfasst: 3. Jul 2006, 19:24
Hallo
Habe Gestern am Sonntag das erste mal eine größere Ausfahrt mit meinem MGB Roadster Baujahr 1971 gemacht. Plötzlich hat der Motor während der Fahrt kein richtiges Gas mehr angenommen und als ich die Motorhaube geöffnet habe konnte ich sehen wie aus dem Überlaufschlauch von dem hinterem Vergaser Benzin geflossen ist, folglich müssen wohl die hinteren 2 Zylinder keinen Sprit mehr bekommen haben was zu dem Geräusch vom Motor und Gasannahme passen würde. Das ist mir zweimal passiert und nach kurzem halten gings auch wieder als ob nichts passiert wäre. Die Vergaser sind komplett überholt und gereinigt und in der Benzinleitung ist ein ganz neuer Papier Benzinfilter angebracht der den Kraftstoff reinigt somit ich an ein verstopfen der Düse nicht ganz Glauben kann. Hab mir auch überlegt ob es wohl irgendein Problem mit dem Unterdruck sein könnte und der Schieber vielleicht nach unten gefallen ist und somit den Kraftstoffzufuhr verhindert hat aber eine richtige erklärung habe ich noch nicht. Zündanlage ist auch einwandrei, Zyndkerzen sind neu und auch die Verkabelung ist in Ordnung. Werde mich jetzt wohl nach und nach durchtesten müssen aber einen richtigen Anhaltspunkt fehlt mir leider da ich nciht genau weiß in welche Richtung ich gehen muss. Vielleicht hat von euch schon mal jemand so ein Problem gehabt oder eine Idee die Ursache zu finden oder einzugrenzen. Wassertemperatur und Öldruck waren immer im optimalen Bereich.
Gruss BEN
Habe Gestern am Sonntag das erste mal eine größere Ausfahrt mit meinem MGB Roadster Baujahr 1971 gemacht. Plötzlich hat der Motor während der Fahrt kein richtiges Gas mehr angenommen und als ich die Motorhaube geöffnet habe konnte ich sehen wie aus dem Überlaufschlauch von dem hinterem Vergaser Benzin geflossen ist, folglich müssen wohl die hinteren 2 Zylinder keinen Sprit mehr bekommen haben was zu dem Geräusch vom Motor und Gasannahme passen würde. Das ist mir zweimal passiert und nach kurzem halten gings auch wieder als ob nichts passiert wäre. Die Vergaser sind komplett überholt und gereinigt und in der Benzinleitung ist ein ganz neuer Papier Benzinfilter angebracht der den Kraftstoff reinigt somit ich an ein verstopfen der Düse nicht ganz Glauben kann. Hab mir auch überlegt ob es wohl irgendein Problem mit dem Unterdruck sein könnte und der Schieber vielleicht nach unten gefallen ist und somit den Kraftstoffzufuhr verhindert hat aber eine richtige erklärung habe ich noch nicht. Zündanlage ist auch einwandrei, Zyndkerzen sind neu und auch die Verkabelung ist in Ordnung. Werde mich jetzt wohl nach und nach durchtesten müssen aber einen richtigen Anhaltspunkt fehlt mir leider da ich nciht genau weiß in welche Richtung ich gehen muss. Vielleicht hat von euch schon mal jemand so ein Problem gehabt oder eine Idee die Ursache zu finden oder einzugrenzen. Wassertemperatur und Öldruck waren immer im optimalen Bereich.
Gruss BEN