Seite 1 von 1

Nockenwellenlagermasse

Verfasst: 3. Sep 2006, 15:37
von Jorgenson
hallo zusammen, wie sind den die nummerischen werte auf den nockenwellenlagerschalen zu interpretieren. BL2097, BL4104, BL4103.
es handelt sich um einen 18v block bmc block.
thanx jorgen

Nockenwellenlager

Verfasst: 5. Sep 2006, 14:28
von Jorgenson
Halloooo, hat Niemand eine Idee, oder ist meine Frage zu langweilig? nun denn, gebe ich Euch etwas mehr Hintergrund. Bei warmer Maschine sinkt der Öldruck des betreffenden Motors auf ca. 2 bar im Leerlauf. Ich habe aber jüngst bei abgenommener Ölwanne die Haupt-, Pleuellager,Ölpumpe sowie den Überdruckkolben gemacht! Der Kettenspanner ist auch OK. Der Öldrucknehmer ist neu. Die Kipphebelwellenböckchen sind plan. Vor 2 Jahren wurden alle Bauteile von einen Block mit Haarriss in diesen umgebaut. Bei der Nockenwelle handelte es sich um eine scharfe Piper. Aus dem Ursprungsblock mit Riss habe ich nun die Nockenwellenlager gezogen. Ich vermute, dass der rapide Öldruckverlust im neuen Block hier an der Nockenwelle entsteht. Es wurden scheinbar keine neuen Nockenwellenlagerschalen in den neuen Block eingesetzt. Aber nachgeschliffene Wellen können ja schon mal auf Untermass geschliffen sein. Sind, BL2097, BL4104, BL4103, Maßangaben auf den Lagerschalen? BL wird wohl für Britisch Leyland stehen. Wenn es den irgendwie möglich ist möchte ich ohne die Maschine zu zerlegen ermitteln ob die NW mit den korrekten Lagerschalen verbaut wurde!