Seite 1 von 1

MGA 1956 verreckt ab und zu beim anhalten !

Verfasst: 5. Sep 2006, 13:57
von Pop-Off
Hallo Leuts

Hab mich da mal bisschen durchgelesen und diverse Topics gefunden.

Jedoch bin ich mir noch nicht so sicher was es jetzt ist.

Mein Problem ist, wenn oft an eine Kreuzung hinfahre und das mit so 50km/h und dann vor der Kreuzung herunterbremsen muss, verreckt mir der MG und ich kann wieder versuchen ihn zu starten, jedoch hat er dann sehr oft mühe !!!

Wenn ich aber langsam anhalte, dann läuft der Motor schön weiter.

Könnten das diese Benzinblasen sein ??

Gruss Reto

Verfasst: 5. Sep 2006, 16:43
von mg58h
Hallo Pop-Off
Um eine Ferndiagnose zu wagen sollte man mehr infos bekommen , wie z.b. ist dein A schonmal ordentlich gelaufen , hast du in letzter zeit was verändert ,und wo wohnst du vielleicht würde der eine oder andere dir anbieten das mal zu inspizieren .
Gruss Armin

Verfasst: 5. Sep 2006, 17:00
von Pop-Off
Also ich habe überhaupt nichts daran herumgeschraubt, er ist in meinem Besitz seit 2 Monaten ungefähr und er hat das schon von Anfang an gemacht.

Eben vor allem wenn ich herunter schalte und herunter bremse, dann ist er tschüss, aber wenn ich hinrolle dann geht er einwandfrei.

Also ich wohne in Biel.... SCHWEIZ ;-)

Aber sonst, läuft er supergut, geiler Ton, schön zum fahren, einfach einwandfrei, bis auf das !!!

Verfasst: 6. Sep 2006, 10:08
von Mathias Tolle
Hallo Reto,
Als erste Maßnahme würde ich an Zündung/Vergaser gehen. Checke (oder lasse checken) die Zündung und vor allem die Vergaser. Wie ist das Zündkerzenbild? Es sollte rehbraun sein. Sind die beiden Vergaser gut syncronisiert? Ist der Leerlauf richtig eingestellt? Gehen die Düsenstöcke nach dem der Choke zurückgestellt wurden wieder voll rein? Stimmt das Ventilspiel? Diese Maßnahmen gehören u.A. zur jährlichen Inspektion und sollten bei einem Neukauf immer als erstes sorgfältig durchgeführt. Ist einfach meine Erfahrung. Viele Probleme hören bei korrekten Einstellungen einfach auf :D
Tritt das Verhalten nur bei heißen Temperaturen auf?

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Grüße in die Schweiz
Mathias

P.S.: Bei detaillierteren Fragen kannst Du mich auch anrufen (+49 5506 7820)

Verfasst: 6. Sep 2006, 11:28
von chilterngreen
Hallo Reto,

geht er denn auch aus, wenn Du ein steiles Gefälle hinunterfährst?

Beste Grüße

Michael

Verfasst: 6. Sep 2006, 15:20
von Pop-Off
Vielen Dank Mathias !!!

Echt nett von Dir und hast mir eine ganze Anzahl von hinweisen gegeben und ich oder der Mech werde dem nachgehen und hoffen das wir das wegbringen.

Sobald ich news habe, werde ich sie auf jedenfall hier posten.

----

@Chiltern: ne beim bergrunterfahren läuft er wie geölt :-)