Frage zur Fahrgestellnummer
Verfasst: 10. Sep 2006, 12:09
Moin,
die Diskussionen mit den TÜV-Leuten gehen weiter.
Jetzt dreht es sich um die Fahrgestellnummer.
Auf dem alten englischen Schild ist eingeschlagen:
GHN2-107667 und im UK Registration Certificate steht BHN2-107667
Nur weiss die versammelte Gemeinde das das "G" für MGA steht, "H" für den 1600er, "N" für den Tourer und "2" für den MKII; wie erkläre ich dem TÜV-Ing. das "B" auf dem UK RC ??
Die schaffen mich nicht !
:-)
Dank des freundlichen Hinweises von Herrn Stevens kann ich mir auf jeden Fall das Einschlagen einer Nummern im Chassis sparen.
Was meint ihr? Soll ich das alte Schild mit den Angaben einfach rausnehmen und ein neues einsetzen, das mit "BHN..." beginnt.
Dürfte dann ja kein H-Kennzeichen mehr geben; ist ja keine Orginal-MG-Fahrgestellnummer... :-)
Aber Spass beiseite - hat jemand eine Idee zu dem "B" in den britischen Papieren?
Grüsse
Karsten
P.S.: Wofür steht den die "Body-No." auf der Platte neben dem vorderen Sicherungskasten??
die Diskussionen mit den TÜV-Leuten gehen weiter.
Jetzt dreht es sich um die Fahrgestellnummer.
Auf dem alten englischen Schild ist eingeschlagen:
GHN2-107667 und im UK Registration Certificate steht BHN2-107667
Nur weiss die versammelte Gemeinde das das "G" für MGA steht, "H" für den 1600er, "N" für den Tourer und "2" für den MKII; wie erkläre ich dem TÜV-Ing. das "B" auf dem UK RC ??
Die schaffen mich nicht !
:-)
Dank des freundlichen Hinweises von Herrn Stevens kann ich mir auf jeden Fall das Einschlagen einer Nummern im Chassis sparen.
Was meint ihr? Soll ich das alte Schild mit den Angaben einfach rausnehmen und ein neues einsetzen, das mit "BHN..." beginnt.
Dürfte dann ja kein H-Kennzeichen mehr geben; ist ja keine Orginal-MG-Fahrgestellnummer... :-)
Aber Spass beiseite - hat jemand eine Idee zu dem "B" in den britischen Papieren?
Grüsse
Karsten
P.S.: Wofür steht den die "Body-No." auf der Platte neben dem vorderen Sicherungskasten??