Seite 1 von 1

Wette: hat ein MGA eine holzgestützte Karosserie?

Verfasst: 8. Dez 2006, 18:27
von PWK
Hallo zusammen,

als Messerschmitt und DKW-Fahrer habe ich vom MGA leider nicht so viel Ahnung, habe jedoch eine Wette angenommen, daß der MGA keine!! holzgestützte Karosserie hat. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß ein Mitte 50er Jahre konstruiertes Auto noch mit Holz gebaut wird (na ja, sehen wir mal von Morgan ab...).
Wer kann mir "Beweise" liefern, daß der MGA eine Metallkarosserie hat???
Möglicherweise Bilder von einem zerlegten Wagen oder ähnlich.
Der Wetteinsatz ist zwar nur eine Flasche Sekt (kein billiger Fusel) aber hier geht es ohnehin eher um die Ehre.
Email: bmw@gmx.com

Gruß
Peter

Verfasst: 8. Dez 2006, 23:35
von Andreas
Peter,

Du hast gewonnen. Der letzte MG mit Holzaufbau und Beplankung war der MG TF, der Vorgänger des MGA.

Beim MGA besteht nur noch der Fußboden aus Holz, der Rest ist Blech.

Eine schöne Seite zur Restaurierung einer MGA Karosserie findest Du hier:
http://www.eclecticmotorworks.com/sheptc02.html

Cheers, Andreas

Verfasst: 9. Dez 2006, 00:03
von PWK
SUPER!!!
Vielen Dank!
Der Kollege, mit dem ich gewettet habe ist 365er Fahrer und so ganz sicher war ich mir dann doch nicht, als er felsenfest behauptete, daß auch der MGA noch die Holzkarosse hatte. Das mit dem TD wusste ich noch, daß dann der letzte der Reihe der TF auch noch Holz hatte liegt nahe.
Als Student hatte mir der MGA unglaublich gut gefallen, war jedoch finanziell absolut unerschwinglich. Irgendwann bin ich dann in Südafrika über den 1000SP gestolpert und da mein erster (vierrädriger) Wagen ein DKW F12 war, bin ich am SP hängen geblieben.
Na, wenigstens hab ich noch 4 alte englische (zweirädrige) Ladies zu versorgen (Ariel, BSA, 2x Triumph)
Wer weiß, was gewesen wäre, wenn...
beste Grüße an den Rest der Gemeinschaft
Peter

Verfasst: 9. Dez 2006, 00:05
von PWK
Ich meinte natürlich 356er, den alten Porsche eben...
Sorry für den Zahlendreher
Peter

Verfasst: 9. Dez 2006, 00:39
von Andreas
...mit dem 1000 SP fährst Du aber auch mit einem ausgesucht hübschen Auto durch die Lande!

Also: Gerne geschehen, lieber Klassiker-Freund!

Freundlich auf der Landstraße grüßend,

Andreas