BIZZ motzt auf

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

BIZZ motzt auf

#1

Beitrag von GUNDOLF » 14. Dez 2006, 14:55

Hallo,

hat jemand die Serie BIZZ motzt auf - Kabel1 - über den Umbau des BGT V8 mitgeschnitten und könnte mir eine Kopie - natürlich gegen Bezahlung - zukommen lassen?? Video oder DVD ??

Gruß
GUNDOLF

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#2

Beitrag von jupp1000 » 14. Dez 2006, 19:33

...hi Gundolf,

Du willst bestimmt nochmal sehen wie und wo man am Besten den DVD - Player und den Beamer im Dach einbaut, oder? ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#3

Beitrag von Gerd E » 14. Dez 2006, 21:34

Aber Heinz, geh fort - tu doch die Saarländer nicht immer für so geschmacklos halten. :roll:
Schöne Grüße
Gerd

Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
:)

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#4

Beitrag von GUNDOLF » 15. Dez 2006, 06:57

Aber Heinz,

Gerd hat völlig recht! Es geht mir einzig und alleine um die Wechselkennzeichen :lol:
Gruß
GUNDOLF

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#5

Beitrag von Jörg Hüsken » 15. Dez 2006, 11:36

.. die wohl niemals legal den TÜV passieren konnten.

8) Joerg

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

#6

Beitrag von AST » 15. Dez 2006, 12:49

HALLO GUNDOLF ,

mitgeschnitten habe ich die Serie leider nicht ,doch habe ich einen Tip,
wo man wenigstens noch ein paar Bilder im Internet sehen kann.
Anfangs konnte man sich die komplette Bilderserie auf der Internet
Adresse von CLASSIC WHEELS BERLIN ansehehen, doch jetzt kommt
stets die Antwort - server not found - wenn man "BIZZ motzt auf"
rechtsoben im Bild anklickt ! Jedoch 28 Bilder gibts unter :

http://www.autobild.de/tuning/autotunin ... l_id=10003

hoffentlich klappts noch? Grüsse , Axel

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#7

Beitrag von GUNDOLF » 16. Dez 2006, 09:18

Danke Axel,

die Bilder zu dem Umbau sind mir weitestgehend (fast) alle bekannt. Es kommt mir jedoch auf einen Zusammenschnitt der Serie an.

Gruß
GUNDOLF

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#8

Beitrag von jupp1000 » 16. Dez 2006, 14:14

Gundolf,

wende Dich doch mal an Kabel 1. Ich habe auch mal 'ne CD bekommen mit der Mini - Van Story (sponsoring, you know).

Schönes Wochenende
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Andreas » 16. Dez 2006, 14:28

Gundolf,

rufe doch einfach mal den Axel Schmutzler von Classic Wheels direkt an. Axel ist ein netter Kerl, der wird Dir bestimmt weiterhelfen.
Tel: 030 8022267

Cheers,

Andreas

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#10

Beitrag von GUNDOLF » 16. Dez 2006, 17:00

Nun, bei Kabel1 hatte ich bereits angerufen und bin zu einer Firma vermittelt worden die Täglich 90 (in Worten NEUNZIG) Fernsehsender aufzeichnet. Dort bekommt man auch Kopien, die jedoch nur 8 Wochen nach Ausstrahlung der Sendung existieren. Anschließend werden diese gelöscht. Aber der Tip von Andreas ist einfach und genial. Werde nächste Woche mal da anrufen.

Danke nochmals,
Gruß
GUNDOLF

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#11

Beitrag von Classic Wheels » 28. Dez 2006, 20:41

Hy ich bin Axel Schmutzler von Classic Wheels Berlin, wir haben den GTV8 für Pro7 gebaut und ich freue mich dass immer noch interesse an unserem Umbau besteht. Ich bin erst letzte Woche wieder gefahren und bis auf den ganzen Elektronik Quatsch ist er echt gelungen. Weiter Fotos findet ihr auf unserer Homepage classic-wheels.de. Ihr könnt mich auch anrufen, wenn jemand den gesamten Film haben möchte, dann aber unter 030-8022207. Derzeit bauen wir übrigens 2 weitre GTV8 Sebring, jedoch einen wahrscheinlich mit einem 4 Liter Kompressor ( man muß sich auch mal steigern).
Also bis bald ---guten Rutsch ins neue Jahr Axel S.

jsuing
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jan 2007, 09:25
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BIZZ motzt auf

#12

Beitrag von jsuing » 10. Jan 2007, 10:51

GUNDOLF hat geschrieben:Hallo,

hat jemand die Serie BIZZ motzt auf - Kabel1 - über den Umbau des BGT V8 mitgeschnitten und könnte mir eine Kopie - natürlich gegen Bezahlung - zukommen lassen?? Video oder DVD ??

Gruß
GUNDOLF
Hallo Gundolf,

ist das Video noch ein Thema? Habe hier noch eine Aufnahme liegen, kann ich Dir zuschicken.

@ClassicWheels:
Ist der Wagen doch nicht verkauft worden? Stand doch damals bei Ebay drin und ist doch auch versteigert worden so wie ich das mitbekommen habe?

Gruß Jens

MGB Atze
Beiträge: 78
Registriert: 19. Feb 2005, 01:01
Wohnort: 66571- Deutschland, Saarbrücken

#13

Beitrag von MGB Atze » 14. Jan 2007, 21:16

hallo mitnander
also ich habe die serie letzes jahr auch immer verfolgt und habe mich dann immer gefragt, wie kann man in der kurzen zeit so einen wagennur ordentlich aufbauen??!!??............ tja, die antwort bekam ich in essen, auf der techno classica, wo er ja stand.......ich war echt so richtig enttäuscht!!!! so hat er ja wirklich ganz ordentlich ausgesehen, aber wenn man sich dann mal nähere details angeguckt hat, man man!!!! ich hoffe ihr habt noch einiges an dem wagen gemacht, nachdem der ganze fernseh- tralala vorbei war.....
aber mal so nebenbei, der beigene GT der damals noch daneben stand war da schon ne ganze klasse höher,................
gruß, Gregor

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#14

Beitrag von Classic Wheels » 12. Feb 2007, 19:59

Ich finde Kritik sehr konstruktiv, aber habt Ihr schon mal in sechs Wochen einen ganzen Wagen zusammen gebaut und auf V8 Umgebaut. Da muss man Kompromisse machen. Aber ich finde der einzige Kompromiss lag in der Qualität der Lackierung und das ließ sich auch nicht anders lösen bei nur 6 Tagen beim Lackierer und einer Menge schlecht passender GFK Teile. Ansonsten gab es keine Mängel. Aber vielleicht nehme ich das auch nicht ernst genug. Es war doch nur ein Gag und keine ernste Restauration.
Und weil mir das auch nicht gefallen hat baue ich mir gerade einen neuen Sebring V8 mit Stahlkotflügeln und bin jetzt nach 3 Wochen am dritten Flügel. Einer fehlt mir übrigens noch vorne rechts. Falls einer einen GT Flügel v.r. haben sollte, kann auch unten verrostet sein würde ich mich sehr freuen. Axel S. Classic Wheels Berlin 030-80 222 07 :lol:

Antworten