Seite 1 von 1

Umweltzone

Verfasst: 10. Mär 2007, 16:42
von Andreas
Liebe MG-Freunde,

auf der Homepage des MG Car Club haben wir eine "Umweltzone" eingerichtet. Intention ist es, die diversen Veröffentlichen von DEUVET, Initiative automobiles Kulturgut (IaK) etc. mit Erfahrungen der MG-Freunde zu kombinieren.

Zur Zeit befinden sich auf der Seite die letzten Veröffentlichungen von DEUVET und IaK - und natürlich Links zur Beschäftigung mit CO2 und Co.

Wer bereits Erfahrungen mit Feinstaub-Plaketten (gut, dass es Plaketten gegen Feinstaub gibt!) und/oder Ausnahmegenehmigungne hat, möge doch einfach mal berichten. Ich stelle das dann gerne online: pichler@mgcars.de

In dem Zusammenhang tät natürlich auch interessieren, wer sich aus dem Kreise der Octagonalisten wo am 15.4. - dem geplanten Protesttag - einfinden wird oder engagieren will.

Ich höre gerne!

Viele Grüße,

Andreas

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:46
von MikeH
Hallo Andreas,

entschuldige mein Unwissen!
Wo wird am 15.04. demonstriert? Im Umkreis von 100km um Mülheim/Ruhr bin ich dabei! Wenn Ihr Helfer braucht, bin ich natürlich auch dabei!

Gruß aus dem Gelben Midget
Michael + Heike

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:56
von Andreas
Hallo, Michael!

Es sind bundesweit mehrere Veranstaltungen zum Thema "keine fahrverbote für Oldtimer" geplant, u.a. auch in Düsseldorf. Mit dem Veranstalter habe ich Kontakt aufgenommen.

In Kürze gibt es den kompletten Plan, und dann werden wir auch wissen wo wir helfen können.

Sorry, den Froschenteich gestern habe ich nicht mehr gepackt, bin zu spät aus dem Kontor gekommen.

Viele Grüße,

Andreas

Verfasst: 12. Mär 2007, 16:29
von 8eckler
Werden in München dabei sein.

Siehe auch www.kulturgut-mobilitaet.de

Gruß

Ralf

Verfasst: 12. Mär 2007, 18:36
von chris_c
Hallo Andreas,

gute Idee, einmal alle Informationen an einem Ort zusammenzutragen! Einzig die Homepage des Landesumweltamtes von Rheinland-Pfalz ("Gefahren durch Kohlendioxid") stört mich ein wenig - sieht so aus, als hätte jemand zum ersten mal Excel benutzt (oh, hier gibt´s ja 3D-Graphen...), zudem alles etwas wirr, wenig aktuell, Quellenangaben sind auch rar gesät.
Ich habe mich hier ja schon öfter als wikipedia-fan geoutet, aber dort gibt es es eine wirklich umfassende Darstellung zum Thema globale Erwärmung , zu so ziemlich jeder Frage dazu gibt es zusätzlich einen eigenen Artikel, z.B Klimaschutz und die Kontroverse um die globale Erwärmung. Darüberhinaus zahlreiche Links und Quellen.

Ich würde also vorschlagen den link zu ersetzen.

Gruß,
Christopher

P.S. zur Plakette gibt´s natürlich auch einen Artikel

P.P.S. Ein link auf die Verordnung könnte auch nicht schaden: http://www.bmu.de/luftreinhaltung/downl ... /36674.php

EDIT: Es sollte auch dringend herausgestellt werden, daß die Einrichtung der Umweltzonen (zumindest derzeit) nichts mit der Klimadiskussion zu tun hat. Da rollen sozusagen zwei Wellen (Schadstoffe, also Feinstaub und NOx, sowie Treibhausgase wie CO2) auf uns zu.

Verfasst: 12. Mär 2007, 21:53
von Andreas
Lieber Christopher,

Anregungen sind aufgenommen - vielen Dank.

Gruß, Andreas